Windgeräusche X3
Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.
638 Antworten
Was genau ist das Problem davon? Dieser kurze Beschlag ist weg, bevor der Gurt klack macht. Ansonsten mal ausprobieren die Klima 5 min. vor Fahrtende auszuschalten. Könnte mir gut vorstellen das es sich lediglich um einige Tropfen im Verdampfer handelt...
Wenn das von der Klimaanlage kommt, dann ist das ärgerlich, weil der X1 das nicht hatte (warum nicht?), aber ja - nach ca. 4km werden die Scheiben etwas freier.
Nur versetzt euch mal in meine Lage. Meine Frau fährt einen schönen zuverlässigen und treuen X1. Kein Beschlagen, kein orakanähnliches Pfeiffen bei 80kmh und jetzt kommt der x3 und hat in 4 Wochen 3 Werkstattaufenthalte. Soll man das gut finden?
Ich habe halt Angst, dass dieses Pfeiffen im Innenraum auch für die extrem nassen Stellen an der Tür und Karosserie verantwortlich ist (da war der X1 furztrocken!!). Undichtigkeit und beschlagene Scheiben liegen ja auch nicht so ganz auseinander. Wenn Ihr sagt, es kommt von der Klimaanlage - gut. Dann ist das so.
Trotzdem sei die Frage gestattet, warum diese Probleme beim X1 nicht da waren.
Danke für Eure Beiträge.
Kann dir nur ans Herz legen, deswegen jetzt nicht in Panik zu verfallen.
Hatte von 08-19 einen vor LCI 40d und derzeit den LCI 40i.
Je nach Wetterlage hat man das schon mal.
Das sind grundlegend solide Autos und auch der G05 LCI meiner Frau kennt dies Problemchen.
Verstehe deinen Grundgedanken, aber das wird sich klären.
Solch verformte Dichtungen musst du aber nicht akzeptieren.
Ich danke Dir für Deine geduldige Antwort. Ich versuche ruhig zu bleiben. Vater hat den G01 M40i. Daher weiß ich, dass es auch anders geht. Mit den Dichtungen geht es auch erst in der KW44 bei mir weiter.
Mal sehen, ob die Spiegeldreiecke was bewirken.
VG
Ähnliche Themen
Hi,
sieht Eure Fahrertür nach einer kleinen Regenfahrt auch so aus? Leichter Schauer - 5 Min. Stadtverkehrt.
VG
Ja
Der Bereich und der Einstieg ist leider so empfindlich.
Auch nach jeder Wäsche.
Leider scheinbar Standard, insbesondere der Bereich an der Karosserie unten, sprich Schweller aber der von der Tür abgedeckte Teil ist immer versaut. Ärgert mich total und ist nicht BMW, da wurden wieder Dichtungen eingespart und die Brühe spritz nach innen und sieht insbesondere im Winter schlimm aus. Ich habe schon Dichtungen unten in die Tür geklebt (gibt Details hier im Forum), aber der Erfolg ist bescheiden.
Ich habe heute eine Dichtung eingebaut (nicht verklebt - die passte so rein). Diese habe ich im Foto in der Lieblingsfarbe meiner Frau markiert (eben gerade in meiner Tiefgarage). Die Qualität der 5-Kammer Dichtung scheint super zu sein. Gibts bei A für 12€ / 5m.
Diese Maßnahme hat genau 0 was gebracht leider.
Spätestens bei 100km/h pfeift es rein, wie beim Scheunentor. Ich konnte allerdings die Quelle des Bösen besser orten. So langsam glaube ich, es kommt von den Spiegeldreiecken - sicher bin ich mir aber nicht.
Bis zum nächsten Update.
VG
Update:
Ich habe die Werkstatt gewechselt, weil ich mir etwas mehr Ernsthaftigkeit erhofft habe. Die neue Werkstatt ist deutlich besser. Höfliche Menschen usw.
Wir haben heute eine Probefahrt gemacht. Bei ca. 100kmh meinte der Meister...."ja das ist ein SUV, das kann schon mal lauter werden" ich entgegnete, dass ich schon einige SUVs gefahren bin und keiner ist so laut usw.
bei 140 kmh sagte der Meister..."OHA - das ist aber total laut hier drin - ich bin ganz bei Ihnen." Naja...
NEUE PROBLEME die seit paar Tagen dazugekommen sind:
* Ungewollte Lenkeingriffe (Lenkeingriff ist aus - juckt das Auto aber nicht - hat mich fast auf eine Leitplanke gelenkt)
* Verriegelung der Tür geht während der Fahrt auf und zu....auf und zu...usw
* Ausfälle der Einparkhilfen incl. Kameras
* Im stehen und offenem Kofferraum, verriegelt sich das Auto von alleine
Langsam hab ich die Faxen dicke von dieser Karre...bin Freiberufler...habe eine Praxis (zu leiten) und meine Zeit ist kostbar.....da wollte man sich was halbwegs vernünftiges kaufen und hat nur Ärger.
In 3 Wochen soll ich das Auto mal für 2-3 Tage abgeben - und fahre dann erstmal Mercedes weiter (mag die Marke nicht, aber in der Not frisst der Teufel Fliegen).
Ich werde berichten 😁
VG
Ich besitze auch einen G01 M40D und habe die selben Probleme. Fahrzeug wurde mehrfach durch technischen Gesandten von BMW mit mir gefahren und immer wieder nachgebesseert. Fahrzeug war mitlerweile auch im Werk im München im Windjkanal ... angeblich jetzt alles Top . Stimmt aber nicht . Die Windgeräusche sind bei über 200km/h immernoch da. Dazu muss ich aber sagen, dass wir nicht über "Geräusche" sprechen sondern über Fahrtwind der in den Innenraum dringt weil sich die Türen im Bereich der Dichtung öffnen bzw. die Tür nicht richtig anliegt. Bmw hat jetzt die Schnauze voll und bessert nicht mehr nach ...also ist das jetzt eben mein Problem. Beschlagene Scheiben habe ich auch . Kratzer im inneren der Laserscheinwerfer auf den Linsen. Aufhängung wurde auch schon getauscht weil Sie nicht den Werksvorgaben entsprochen hatte ( Auto ist gefahren wie auf rohen Eiern) usw. usw. ganz ehrlich das Auto hat einen Neupreis von 93K€ .... Der Motor genial ,aber die ganzen anderen Sachen ....hör doch auf. Bin gerade am schauen wie wir am besten das Auto wieder los bekommen. Übrigens vorher hatte ich einen Kodiaq RS 2.0 BiTurbo keine Probleme/ keine Ausfälle /keine Mängel ....Nichts. 145.000 KM in 3 Jahren und viel Autobahn mit Vollgas .Gerne hätte ich wieder einen gekauft war aber nicht mehr lieferbar. Momentan schaue ich nach einem Touareg oder warte noch auf den neuen Kodiaq RS, dann aber leider als Benziner. Ich hatte übrigens vorher auch 3 5er BMW´s und 2 3er BMW´s alle absolute Traumwagen... aber BMW X Modell Made in USA/Mexiko....nie mehr
Also oberhalb der 200kmh sind denke ich Windgeräusche normal. Kann mir nicht vorstellen, dass das der Kodiaq nicht hat. In Mexiko werden keine X Modelle gebaut.
@Watis
Du bist aber sicher, er kommt nicht aus Südafrika???
Wie lautet Stelle 7 der VIN?
Zitat:
@klein T schrieb am 8. November 2024 um 15:03:28 Uhr:
Also oberhalb der 200kmh sind denke ich Windgeräusche normal. Kann mir nicht vorstellen, dass das der Kodiaq nicht hat. In Mexiko werden keine X Modelle gebaut.
Wie gesagt Windgeräusche wären ok, aber es handelt sich um Wind der in das Innere des Fahrzeuges gelangt.Die Türen gehen regelrecht auf.
Zitat:
@WATISXM40 schrieb am 8. November 2024 um 14:51:37 Uhr:
Ich besitze auch einen G01 M40D und habe die selben Probleme. Der Motor genial ,aber die ganzen anderen Sachen ....hör doch auf. Bin gerade am schauen wie wir am besten das Auto wieder los bekommen.
Willkommen im Club. Wenn bei meinem nächsten Termin diese Probleme nicht verschwunden sind, dann werde ich mir den Ärger mit Wandlung/Anwalt etc. ersparen und werde einfach die Marke wechseln. Finanzielle Einbuße ist mir egal. Ich muss mit so einem Wagen 130 KMH fahren können, ohne zu denken, ich stecke in einem Tornado.
Nur mit diesen Autos aus dem VW-Konzern, das würde ich nicht machen...irgendwie habe ich hier eine Abneigung dagegen.
Mein Audi war okay - dafür der Service Schrott. Mercedes geht gar nicht. VW-Konzern auch nicht. BMW offensichtlich auch nicht. Was bleibt da noch?! Naja - ich geh denen erstmal so lange auf die nerven, bis nichts mehr geht - dann wird das Auto wo auch immer in Zahlung gegeben. In KW 48 oder 49 wird der X3 beim Händler für 2-3 Tage abgegeben.
Ich drücke Dir die Daumen, aber ich denke nach Deiner Geschichte solltest Du die Schrottkarre abtreten. Man muss sich einfach eingestehen, es war ein Fehlkauf und fertig. Man lernt ja im Leben immer dazu.
VG