Windgeräusche X3
Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.
638 Antworten
Nein, habe nichts in der Richtung
Zitat:
@Touranbert schrieb am 6. April 2022 um 16:48:53 Uhr:
...kommen auch schon leichte Böen aus unterschiedlichen Richtungen, wird es laut.Auch mein Tip, Türdichtung.
Das mit den Böen kann ich ebenfalls bestätigen.
Hallo
Bisher konnte ich keine Windgeräsche an der Fahrertür feststellen.
Finde den X3 vom Geräusch her sehr leise.
Gruss
Im Vergleich zum GLC um einiges lauter, zumindest bei meinem.
Ähnliche Themen
Ist bei euch die Akustikverglasung verbaut? Wäre gut wenn ihr dies dazuschreibt.
Zitat:
@mrg schrieb am 5. April 2022 um 13:39:43 Uhr:
Hi, bin heute mit gemütlichen 130km/h unterwegs gewesen und die Windgeräusche hatte ich auch. Ich habe schon öfters darüber gelesen. Ich kann mir nur nicht vorstellen, warum das mal so und mal so ist( bei verschiedenen Fahrzeugen) könnte die Gummidichtung sein oder sowas. Ich muss es sicher auch mal ansprechen.
Ja akkustik verglasung.
die Geräusche sind eher entlang der A-Säule.
Bei mir ist die Akustikverglasung mit drin! Habe die vorher beschriebenen leichten, säuselnden Geräusche vom Spiegel her. Ansonsten ist er schön leise.
Hallo
Das Problem ist wohl nicht unbekannt.
Aber wer hat dieses Problem bei einem so hochpreisigen Auto schon abstellen können
und wie?
Zitat:
@mrg schrieb am 7. April 2022 um 08:35:49 Uhr:
Ja, Akustik Verglasung.
Die Geräusche sind eher entlang der A-Säule.
Dito!
Im Gegensatz zu einem gebrauchten Vorführwagen 30d, der auch bei hohem Tempo sehr leise war, ist mein LCI M40i mit Panoramadach bei Autobahntempo sowie bei starkem Wind merklich lauter von Windgeräuschen betroffen. Wobei der Bereich der A-Säule dominiert.
Die dezenten Windgeräusche vom Panoramadach lassen sich sicher nicht vermeiden und waren hier schon öfter ein Thema.
Hallo
Ich habe keine Akkustikverglasung.
Es gibt keine Probleme mit Windgeräschen. Ein sehr leises Auto.
Gruss
Akkustikverglasung ja
Akkustikverglasung, kein Panodach und empfinde den X3 als sehr laut. Gibt auch Massnahmen von BMW, die alle nacheinander durchgeführt wurden, doch alles ohne Erfolg.
Habe mich inzwischen (aufgrund grösserer Probleme mit dem Fahrzeug) damit abgefunden.
Akustikverglasung sollte hier eine untergeordnete bzw. gar keine Rolle spielen, da akustische Störquellen bei allen Betroffenen doch eher die Türbereiche betreffen…
Zitat:
@Bohawi schrieb am 8. April 2022 um 00:30:52 Uhr:
Akustikverglasung sollte hier eine untergeordnete bzw. gar keine Rolle spielen, da akustische Störquellen bei allen Betroffenen doch eher die Türbereiche betreffen…
Die Akustikverglasung der Seitenscheiben soll das eindringen der Geräusche der A-Säule und Spiegel in den Innenraum vermindern. Also genau das Gegenteil von untergeordnet.