Windgeräusche
Hallo zusammen,
seit gestern fahre ich einen Q3 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto.
Ab 110 Km/h werden die Windgeräusche lauter, was auch zur normalen Geräuschkulisse gehört,
jedoch verhalten sich die Windgeräusche an der Fahrertür anders als bei den anderen Türen im Auto.
An der Fahrertür hört man ein leichtes "fiepen" (nur an der Fahrertür ). Dieses Geräusch kenn ich von anderen Fabrikaten nicht.
Was kann ich tun? Wie sind die Geräusche bei euch?
VG
repos
Beste Antwort im Thema
hast du mal meinen Rat befolgt und das Problem (Windgeräusche) temporär mit Klebeband beseitigen können?
Oder wechsle die Werkstatt, vielleicht geht da was!
Ich habe heute extra eine kleine Spritztour unternommen, alleine, ohne Stress (ohne jede Störquelle). Ich habe Musik und Klima ausgemacht, Klappen war zu - also ich hätte das Gras wachsen hören können.
Ich konnte absolut keine von dir besagten Geräusche wahrnehmen - die Abrollgeräusche der Reifen waren das einzige welche irgendwie "Lärm" gemacht hätten. Ich hab sogar das Ohr Richtung Scheibe gehalten.
Das Auto ist komplett ruhig, Keine Windgeräusche und es knarzt komplett nichts, nicht im Ansatz!
Es nützt nichts wenn du ewig hier das Auto schlecht redest, denn dein Auto spiegelt überhaupt nicht die Realität wieder z.B. bei meinem hätte ich nichts zu beanstanden. Überhaupt ist es sehr primitiv eine Art Negativ-Werbekampagne mit deinem Q3 zu machen. Was bringt dir das ausser dass deine Zeit im Arsch ist? Verkauf den Karren wenn du so unzufrieden bist und hol dir einen KIA, Dacia oder sonst ein Fahrzeug von dem du Überzeugt bist dass der deinen Ansprüchen gerecht werden könnte!
504 Antworten
Also, bei mir sind die Geräusche weiterhin vorhanden und nicht durch das Einstellen der Tür weggegangen.
Was Du beschreibst, dass man den Eindruck hat als ob das Fenster einen Spalt offen ist, trifft es 100% ig genau. So hört es sich an! Der Audihändler hat noch einen Versuch, dann geht es zum Anwalt. Ich habe keine Lust auf ein Auto womit man nicht gemütlich längere Strecken zurück legen kann ohne die Musik aufzudrehen. Schlimm was Audi hier abliefert!
Halte mich hierzu gerne auf dem Laufenden! Ggf. werde ich dann beim Audi Händler auch noch mal nachhaken.
Zitat:
@mr.paul schrieb am 27. April 2020 um 13:46:30 Uhr:
Halte mich hierzu gerne auf dem Laufenden! Ggf. werde ich dann beim Audi Händler auch noch mal nachhaken.
Sehe ich genauso!
Wäre auch interessiert!
Audi justiert nur dzgl. die Türen nach. Mehr können die da "aktuell" nicht machen. Bei relativ neuen Türdichtungen macht ein tauschen wenig Sinn. Aber schon seltsam das Audi Händler das quasi als Einzelfall deklarieren. Alleine hier im Forum sind schon einige mit diesem Problem. Wie viele gibt es da draussen noch, wo sich nicht dazu äußern oder es dabei belassen.
Scheint aber bei allen/vielen nur die Fahrerseite/Tür zu betreffen. Wobei ich da eher den Spiegel oder die Halterung im Verdacht habe.
Mein Audi Q3 Sportback ist nicht betroffen. Mein Autohaus wurde von Autobild 2017, 2018 und 2019 zu Deutschlands bestem Audihändler ausgezeichnet. Hatte den Meister wegen den Windgeräuschen gefragt. Er sagte mir, dass ihm kein einziger Fall einer Reklamation in seiner Werkstatt bekannt ist. Es betrifft wohl nur einen Teil Fahrzeuge. Hatte heute für 2 Stunden einen ganz neuen Audi Q3 (400 km auf der Uhr), der hatte auch keine Windgeräusche.
Zitat:
@TheThore schrieb am 27. April 2020 um 17:52:45 Uhr:
Mein Audi Q3 Sportback ist nicht betroffen. Mein Autohaus wurde von Autobild 2017, 2018 und 2019 zu Deutschlands bestem Audihändler ausgezeichnet. Hatte den Meister wegen den Windgeräuschen gefragt. Er sagte mir, dass ihm kein einziger Fall einer Reklamation in seiner Werkstatt bekannt ist. Es betrifft wohl nur einen Teil Fahrzeuge. Hatte heute für 2 Stunden einen ganz neuen Audi Q3 (400 km auf der Uhr), der hatte auch keine Windgeräusche.
Hm, Glückwunsch zum Händler. Aber da habe ich auch schon die Erfahrungen gemacht, das es nicht nur von Händler zu Händler einen grosser Unterschied gibt. Sondern selbst von Berater zu Berater. Einige sind mit Fleisch und Blut dabei, andere wiederum ...........
Mein Q3 ist von 07.2019. Ich habe elektrisch schwenkbare Spiegel und Leisten in Optikpaket schwarz.
Sieht bei jedem Q3 -F3 gleich aus und ist ja auch gleich.
Letztlich liegt das Problem ja auch nicht beim Händler, sondern bei Audi. Wenn ich demnächst einen Q3 Probe fahre, der das Problem nicht hat dann kann ich argumentieren. Meiner ist betroffen und ich weiß nicht warum. Spaltmaße passen und Spiegel sind bombenfest. Keine Auffälligkeiten von außen. Vielleicht sind die Dichtungen der Scheibe schlecht oder oder oder....ich weiß es nicht, aber Audi wird es wissen müssen.
Kaum ein Händler wird zugeben dass das Problem bekannt ist. Bei jedem Fehler immer die selben Aussagen " Sowas hatten wir hier noch nicht " oder " Das ist hier bis jetzt bei noch keinem Aufgetreten " . Alles andere wäre für einen Audi Partner auch echt blöd.
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 27. April 2020 um 18:52:13 Uhr:
Kaum ein Händler wird zugeben dass das Problem bekannt ist. Bei jedem Fehler immer die selben Aussagen " Sowas hatten wir hier noch nicht " oder " Das ist hier bis jetzt bei noch keinem Aufgetreten " . Alles andere wäre für einen Audi Partner auch echt blöd.
Genau so ist es! Die werden niemals etwas zugeben....
Hallo liebe Leute,
ich habe seit Längerem mal wieder hier vorbei geschaut ob es beim Thema Windgeräusche was Neues gibt.
Meiner wird jetzt bald 1 Jahr (abgeholt im Juni 2019).
Wir hatten seit Anfang an Windgeräusche, auf beiden Seiten. Mittlerweile bin ich fest davon überzeugt, dass es nicht von den Türen oder den Fenstern kommt sonder von den Spiegeln. Ich könnte mir vorstellen, dass es an der Form liegt. Wenn ich mit eingeklappten Spiegeln fahre, sind die Geräusche definitiv weniger!
Mein Händler, der übrigens auch schon zur besten Werkstatt ausgezeichnet wurde, konnte den Mangel auch nicht beheben. Da muss man aber auch mal klar sagen, dass es nicht an den Händlern sondern an Audi bzw. der Produktion liegt.
Ich bin am überlegen, ob ich es bei der Werkstattbewertung mit angebe, wobei das dann eher wieder negativ auf die Werkstatt zurück fällt.
Viele Grüße
Zitat:
@Jochen543 schrieb am 28. April 2020 um 17:42:15 Uhr:
Hallo liebe Leute,
ich habe seit Längerem mal wieder hier vorbei geschaut ob es beim Thema Windgeräusche was Neues gibt.
Meiner wird jetzt bald 1 Jahr (abgeholt im Juni 2019).
Wir hatten seit Anfang an Windgeräusche, auf beiden Seiten. Mittlerweile bin ich fest davon überzeugt, dass es nicht von den Türen oder den Fenstern kommt sonder von den Spiegeln. Ich könnte mir vorstellen, dass es an der Form liegt. Wenn ich mit eingeklappten Spiegeln fahre, sind die Geräusche definitiv weniger!Mein Händler, der übrigens auch schon zur besten Werkstatt ausgezeichnet wurde, konnte den Mangel auch nicht beheben. Da muss man aber auch mal klar sagen, dass es nicht an den Händlern sondern an Audi bzw. der Produktion liegt.
Ich bin am überlegen, ob ich es bei der Werkstattbewertung mit angebe, wobei das dann eher wieder negativ auf die Werkstatt zurück fällt.
Viele Grüße
Ich könnte mir vorstellen, dass meine Spiegel die gleiche Form haben, wie Deine. Ich höre keine Geräusche.
Ich bin heute einen baugleichen ( 08.2019) Q3 Probe gefahren. Der hat das absolut gleiche Problem, aber schon ab 70km/h.
Vielleicht ist die Wahrnehmung jedes einzelnen auch anders. Mich stört dies extrem und ich bin eigentlich überhaupt nicht penibel.
Oh Gott, Audi!
Ich habe einen 2020er RSQ3 SPORTBACK. und leider hört sich das bei dem Fahrzeug auch auf beiden Seiten an, als wären die Fenster einen Spalt offen. Allerdings erst ab ca. 110 km/h.
Fragt sich nur ob seitens Audi überhaupt Interesse besteht das zu fixen. Ich denke aber eher nein.
Hallo, da mein Händler meint das dieses Problem nicht besteht, wird ein Gerichtlich bestellter Gutachter das untersuchen.
Leider zeigen Audi und mein Händler an diesem Mangel kein Interesse, schriftlich habe ich mitgeteilt bekommen das es kein Mangel ist und kein Gewährleistungfall wäre.
Premium Preise verlangen und Low Budget Qualität abliefern passt einfach nicht zusammen.
Wie täglich den Medien zu entnehmen ist gibt es ja noch ein funktionierendes Rechtssystem.
Gruß