Windgeräusche

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,

seit gestern fahre ich einen Q3 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto.

Ab 110 Km/h werden die Windgeräusche lauter, was auch zur normalen Geräuschkulisse gehört,
jedoch verhalten sich die Windgeräusche an der Fahrertür anders als bei den anderen Türen im Auto.
An der Fahrertür hört man ein leichtes "fiepen" (nur an der Fahrertür ). Dieses Geräusch kenn ich von anderen Fabrikaten nicht.

Was kann ich tun? Wie sind die Geräusche bei euch?

VG

repos

Beste Antwort im Thema

@allesgut66

hast du mal meinen Rat befolgt und das Problem (Windgeräusche) temporär mit Klebeband beseitigen können?
Oder wechsle die Werkstatt, vielleicht geht da was!

Ich habe heute extra eine kleine Spritztour unternommen, alleine, ohne Stress (ohne jede Störquelle). Ich habe Musik und Klima ausgemacht, Klappen war zu - also ich hätte das Gras wachsen hören können.
Ich konnte absolut keine von dir besagten Geräusche wahrnehmen - die Abrollgeräusche der Reifen waren das einzige welche irgendwie "Lärm" gemacht hätten. Ich hab sogar das Ohr Richtung Scheibe gehalten.

Das Auto ist komplett ruhig, Keine Windgeräusche und es knarzt komplett nichts, nicht im Ansatz!

Es nützt nichts wenn du ewig hier das Auto schlecht redest, denn dein Auto spiegelt überhaupt nicht die Realität wieder z.B. bei meinem hätte ich nichts zu beanstanden. Überhaupt ist es sehr primitiv eine Art Negativ-Werbekampagne mit deinem Q3 zu machen. Was bringt dir das ausser dass deine Zeit im Arsch ist? Verkauf den Karren wenn du so unzufrieden bist und hol dir einen KIA, Dacia oder sonst ein Fahrzeug von dem du Überzeugt bist dass der deinen Ansprüchen gerecht werden könnte!

504 weitere Antworten
504 Antworten

Hallo, gibt es was schriftliches dazu, das es an dem Türdreieck über dem Seitenspiegel liegt?
Gruß

Hat sonst jemand Erfahrungen in Bezug auf das Windseuseln mit einem Wechsel des Spiegeldreiecks gesammelt?

Ich hab nichts Schriftliches dazu!

Also ich hab bei mir mal das Seitendreieck abgeklebt und musste leider feststellen, dass dann immer noch die Windgeräusche da waren. :-(
Ich bin aber jetzt drauf gekommen, dass die Seitenleiste der Windschutzscheibe an der Fahrerseite nicht richtig anliegt und so Wellen machen. An der Beifahrerseite schaut es viel besser aus. Mein Autohaus hat dann mit beherzten Draufklopfen die Seitenleiste wieder nach unten gedrückt und bei der nächten Fahrten sind mir schon mal keine Windgeräusche aufgefallen. Sie bestellen aber trotzdem mal eine Austauschleiste.

Hallo zusammen,
Ich habe meinen am Donnerstag abgeholt und habe bis jetzt keine Windgeräusche feststellen können.

Zitat:

@VW_Wob schrieb am 22. Mai 2021 um 12:39:37 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe meinen am Donnerstag abgeholt und habe bis jetzt keine Windgeräusche feststellen können.

Neuwagen oder von einer Reparatur?

Zitat:

@TomReg schrieb am 22. Mai 2021 um 12:42:54 Uhr:



Zitat:

@VW_Wob schrieb am 22. Mai 2021 um 12:39:37 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe meinen am Donnerstag abgeholt und habe bis jetzt keine Windgeräusche feststellen können.

Neuwagen oder von einer Reparatur?

Neu

Ich habe gestern Abholung gehabt, auf der Heimfahrt sogar stärkerer Wind und ein Gewitter, aber keine auffälligen Windgeräusche.

Zitat:

@Delphin17 schrieb am 22. Mai 2021 um 22:55:41 Uhr:


Ich habe gestern Abholung gehabt, auf der Heimfahrt sogar stärkerer Wind und ein Gewitter, aber keine auffälligen Windgeräusche.

Dann hat Audi das Problem gelöst und lässt die anderen hängen. Echt frustrierend 😕

Zitat:

@TomReg schrieb am 22. Mai 2021 um 23:29:57 Uhr:



Zitat:

@Delphin17 schrieb am 22. Mai 2021 um 22:55:41 Uhr:


Ich habe gestern Abholung gehabt, auf der Heimfahrt sogar stärkerer Wind und ein Gewitter, aber keine auffälligen Windgeräusche.

Dann hat Audi das Problem gelöst und lässt die anderen hängen. Echt frustrierend 😕

Es hatten doch längst nicht alle Q3 das Windgeräuscheproblem!

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 23. Mai 2021 um 11:02:13 Uhr:



Zitat:

@TomReg schrieb am 22. Mai 2021 um 23:29:57 Uhr:


Dann hat Audi das Problem gelöst und lässt die anderen hängen. Echt frustrierend 😕

Es hatten doch längst nicht alle Q3 das Windgeräuscheproblem!

Aber ziemlich viele und dann gibt es noch die, die es nicht bemerken 🙄

Naja, nur weil Delphin das Problem zufälligerweise nicht hat, heißt es ja noch lange nicht, dass Audi es gelöst hat. Ich habe z.B. auch keine Probleme mit Windgeräuschen, und meiner ist jetzt fast 2 Jahre alt.

Bei mir wurden heute die Spiegeldreiecke getauscht. Die Austauschteile wurden direkt vom Werk an den Händler versendet. Sie haben laut Werkstatt keine Teilenummer. Gebracht hat es gar nichts. Die Windverwirbelungen sind nach wie vor vorhanden. Ich bleibe bei meiner Auffassung das die Spiegel die Geräusche erzeugen.

Zitat:

@rotfabriker schrieb am 25. Mai 2021 um 15:52:07 Uhr:


Bei mir wurden heute die Spiegeldreiecke getauscht. Die Austauschteile wurden direkt vom Werk an den Händler versendet. Sie haben laut Werkstatt keine Teilenummer. Gebracht hat es gar nichts. Die Windverwirbelungen sind nach wie vor vorhanden. Ich bleibe bei meiner Auffassung das die Spiegel die Geräusche erzeugen.

Interessant. Danke für deinen Bescheid. Die Q3 die keine Windgeräusche (Seusel) haben, haben die denn andere Spiegel? Denke nicht, oder? Audi soll doch bitte dazu endlich Stellung nehmen.

Könnte man versuchen eine Sammelklage einzureichen? Was braucht es dazu? Wie geht man vor?

Deine Antwort