Windgeräusche

Audi A6 C8/4K

Ich hab meinen 45tdi jetzt ca.6Wochen und habe knapp 3000km runter.
(Keine Akustikverglasung, Türzuziehhilfe)
Vor 2Jahren hatte ich einen A7 204PS ( auch ohne Akustikverglasung)
Im Vergleich war der A7 ab Tempo 160 deutlich leiser. Selbst bei >200 blieb der Wind geräuschmäßig draußen. Im jetzigen A6 fängt es ab 130 an und bei 180 rauscht es schon ordentlich an den Türen.
Ist das bei euch auch so laut oder lohnt eine Reklamation?
Vor dem A7 hatte ich schon 2xA6, aber keine Erinnerung an laute Windgeräusche.

Beste Antwort im Thema

Habe den 45 TDI, ebenfalls Windgeräusche ab ca. 120 km/h störend wahrnehmbar. Habe das Auto zum Check beim Audi-Zentrum abgegeben. Rückmeldung: das ist normal. Das Auto ansich sei so leise, dass man die Windgeräusche stärker hören würde. Akustikverglasung würde helfen.
Muss ein Witz sein...

217 weitere Antworten
217 Antworten

Hallo liebe Community,

ich bin schon seit einigen Tagen stiller Mitleser hier...

War heute auch bei meinem Freundlichem und habe die Windgeräusche moniert. Bei unserem A6
fangen die Geräusche bereits bei 50 bis 60 km/h an. Ich empfinde die Außengeräusche von vorbeifahrenden Autos nicht störend oder zu laut. Aber…

Die Windgeräusche an der Fahrerseite (B-Säule) hören sich an, als wäre die Tür nicht ganz dicht
oder das Fenster nicht zu!
2 Mitarbeiten sind mit dem Audi unterwegs gewesen und haben sich die Geräuschkulisse im Fahrzeug angehört und alle Spaltmaße geprüft! Alles passt!!
Seine Aussage : Überall wären die gleichen Geräusche und das Fahrzeug wäre schon ziemlich laut!!! Es könnten auch die Abrollgeräusche der Reifen sein.
(Natürlich haben wir die Bridgestone)!!! Aber können diese Reifen wirklich solche( Wind) Geräusche
an der oberen B-Säule, bzw. überall im Fahrzeug verursachen?

Ach ja und ich habe auch zu hören bekommen:
Mit Akustik - Verglasung wäre das Fahrzeug viel leiser!

Leider wurden die Türen nicht nachgestellt und keine Dichtungen getauscht, weil ja alles passt
und der Audi säuselt immer noch vor sich hin…

Soviel zum Thema: Premiumfahrzeug…

Audi A6 45tfsi – Bj. 06/19 – Kein Soft-Close

Es ist echt unfassbar. Bei mir verhält es sich, wie bei dir, was die Zunahme der Windgeräusche angeht. War heute auch bei Audi und habe es zwischen Tür und Angel auch angesprochen. Mein Gebrauchtwagenverkäufer meinte, dass es auch am Schiebedach liegen könnte. Das wurde hier ja aber auch schon thematisiert. Es liegt aber definitiv nicht an der grundsätzlichen Schallisolation das Fahrzeugs, ich habe heute extra auf „Vorbeifahrer“ geachtet. Die sind sehr gut gedämmt.

Was ich mir noch gedacht habe: kann es am S-Line Exterieur liegen? Die Schwellerkante hinterm Vorderrad fällt mir optisch auf. Was meint ihr?

Ich fahre 45 tfsi 2019 mit Soft-Close.

Erst 19” Bridgestone, jetzt Michelin.

Die Michelin sind etwa leiser dan die Bridgestone, aber noch immer viel Windgerausche.

Meine Erfahrung nach mehreren Probefahrten, Leihwagen, Mietwagen und nun 1,5 Jahren A6 mit Panodach:
- Ja, die Bridgestone sind laut, aber nicht Ursache der Windgeräusche.
- Nein, das Panoramadach ist es nicht.
- Akustikverglasung hilft, aber ist auch nicht entscheidend für die Windgeräusche.
- Diese nervigen "Neben-einem-Windzischpfeifgeräusche" haben irgendwas mit der Einstellung der Türen und deren
Dichtungen zu tun.

Zitat:

@tsoggo schrieb am 27. Februar 2020 um 18:56:11 Uhr:


Es ist echt unfassbar. Bei mir verhält es sich, wie bei dir, was die Zunahme der Windgeräusche angeht. War heute auch bei Audi und habe es zwischen Tür und Angel auch angesprochen. Mein Gebrauchtwagenverkäufer meinte, dass es auch am Schiebedach liegen könnte. Das wurde hier ja aber auch schon thematisiert. Es liegt aber definitiv nicht an der grundsätzlichen Schallisolation das Fahrzeugs, ich habe heute extra auf „Vorbeifahrer“ geachtet. Die sind sehr gut gedämmt.

Was ich mir noch gedacht habe: kann es am S-Line Exterieur liegen? Die Schwellerkante hinterm Vorderrad fällt mir optisch auf. Was meint ihr?

...?? da bin ich überfragt, was die Schwellerkante angeht. Wenn es so wäre, müssten ja alle die das S-Line Exterieur haben, laute (Wind) Geräusche haben!
Übrigens, Panoramadach hab ich nicht, ist auch ein Nogo, hatte ich im Passat B8 und war nur am quietschen! ??

War nur ne (dumme) Idee mit dem S-Line Exterieur. Aber wir könnten hier mal sammeln, wer hat übertriebene Windgeräusche und NICHT das S-Line Paket?
Dann können wir die Idee ggf. verwerfen...

Zitat:

@judyclt schrieb am 27. Februar 2020 um 20:54:27 Uhr:


Meine Erfahrung nach mehreren Probefahrten, Leihwagen, Mietwagen und nun 1,5 Jahren A6 mit Panodach:
- Ja, die Bridgestone sind laut, aber nicht Ursache der Windgeräusche.
- Nein, das Panoramadach ist es nicht.
- Akustikverglasung hilft, aber ist auch nicht entscheidend für die Windgeräusche.
- Diese nervigen "Neben-einem-Windzischpfeifgeräusche" haben irgendwas mit der Einstellung der Türen und deren
Dichtungen zu tun.

Das mit der Einstellung der Türen und deren Dichtungen habe ich meinem ?? auch zu verstehen gegen.
Aber er meinte die Spaltmaße passen!
Warum sollte man sich dann die Arbeit machen und die Türen einstellen!
Bin echt unzufrieden und würde gerne mal das gleiche Modell fahren, ob der sich genau so anhört wie unserer.... ?

Mimi71, wo bist du her? Mich würde das auch interessieren!

Zitat:

@tsoggo schrieb am 27. Februar 2020 um 21:13:43 Uhr:


Mimi71, wo bist du her? Mich würde das auch interessieren!

....ich komme aus NRW, Nähe Paderborn...

Bisschen weit... Nähe Stuttgart

Zitat:

@tsoggo schrieb am 27. Februar 2020 um 21:04:42 Uhr:


War nur ne (dumme) Idee mit dem S-Line Exterieur. Aber wir könnten hier mal sammeln, wer hat übertriebene Windgeräusche und NICHT das S-Line Paket?
Dann können wir die Idee ggf. verwerfen...

Ich habe sline und pano und keine Windgeräusche.

Zitat:

@Peter4you schrieb am 27. Februar 2020 um 21:34:05 Uhr:



Zitat:

@tsoggo schrieb am 27. Februar 2020 um 21:04:42 Uhr:


War nur ne (dumme) Idee mit dem S-Line Exterieur. Aber wir könnten hier mal sammeln, wer hat übertriebene Windgeräusche und NICHT das S-Line Paket?
Dann können wir die Idee ggf. verwerfen...

Ich habe sline und pano und keine Windgeräusche.

Danke. Theorie verworfen!

Basismodel, Akustikverglasung der Seitenscheiben, sehr straffe Türen, muss immer etwas stärker zuwerfen. Keine Windgeräusche.

Zitat:

@Elbosan schrieb am 27. Februar 2020 um 21:51:07 Uhr:


Basismodel, Akustikverglasung der Seitenscheiben, sehr straffe Türen, muss immer etwas stärker zuwerfen. Keine Windgeräusche.

Bei mir auch, kein Sline und Türen müssen mit Schmackes zu gemacht werden. Auf alle Fälle keine Windgeräusche. Leiser als mein 4G.

Danke für eure Hinweise, es kann doch nicht sein, dass die Türen so angeknallt werden müssen!? Das ist doch wieder konstruktiver Murks, der mit ner Bauernmethode kompensiert werden muss. Audi im Jahre 2020. Schade!

Deine Antwort