Windgeräusche
Ich hab meinen 45tdi jetzt ca.6Wochen und habe knapp 3000km runter.
(Keine Akustikverglasung, Türzuziehhilfe)
Vor 2Jahren hatte ich einen A7 204PS ( auch ohne Akustikverglasung)
Im Vergleich war der A7 ab Tempo 160 deutlich leiser. Selbst bei >200 blieb der Wind geräuschmäßig draußen. Im jetzigen A6 fängt es ab 130 an und bei 180 rauscht es schon ordentlich an den Türen.
Ist das bei euch auch so laut oder lohnt eine Reklamation?
Vor dem A7 hatte ich schon 2xA6, aber keine Erinnerung an laute Windgeräusche.
Beste Antwort im Thema
Habe den 45 TDI, ebenfalls Windgeräusche ab ca. 120 km/h störend wahrnehmbar. Habe das Auto zum Check beim Audi-Zentrum abgegeben. Rückmeldung: das ist normal. Das Auto ansich sei so leise, dass man die Windgeräusche stärker hören würde. Akustikverglasung würde helfen.
Muss ein Witz sein...
217 Antworten
Das mit der schlechteren Aerodynamik bei eingeklapptem Spiegel glaube ich sofort. War eben ein Versuch.
Ich hab sogar schon mein Fenster außen am Rahmen abgeklebt, weil ich auch ein nicht 100%ig geschlossen Fenster prüfen wollte. Nix.
Zitat:
@smaugi schrieb am 1. April 2019 um 21:19:32 Uhr:
Ich hab sogar schon mein Fenster außen am Rahmen abgeklebt, weil ich auch ein nicht 100%ig geschlossen Fenster prüfen wollte. Nix.
Ich vermute, das bringt nicht viel. Es geht nicht um die Luft an der Scheibe selbst, sondern wieviele Geräusche durchdringen. Wenn die Scheibe selbst schlecht abdichtet, kommen die meisten Geräusche durch. Da hält Klebeband nichts ab. Markiere oben an der Scheibe links und rechts die Stellen, bis zu denen die Scheibe in den Rahmen reinfährt. Ist die Tiefe gleich? Fährt die Scheibe auch tief genug rein?
Hallo zusammen, nach langem hin und her wurde jetzt die Dichtung gewechselt.. und man soll es nicht glauben. Es ist nicht weg, aber aktzeptabel leise.
Bin gestern einen S6 Avant zur Probe gefahren und da waren auch tierisch nervige Windgeräusche ab ca. 160Km/h.
Der Händler konnte mir dazu keine befriedigende Antwort geben, vermutet aber dass das bei Fahrzeugen ohne Akustikglas "normal" sein könnte.
Bei meinem Competition waren die Geräusche an der Fahrerseitenscheibe ab so 235 so laut, wie wenn man sehr stark in einen Grashalm zwischen den Daumen pustet. Dorfkinder wissen was ich meine.
Mehrfach wurde rumgebastelt, Dichtungen unterlegt Dichtung getauscht, wieder unterlegt und zu guter letzt gab es eine Fensterschachtdichrung die tatsächlich kurz vorm Modellwechsel noch mal (3-4 insgesamt) geändert wurde.
Dann war es ab 230 erträglich, aber immer noch laut.
Evtl gibt es demnächst was für den 4K, es müssen nur genug Leute reklamieren.
Ich habe auch das Gefühl das mein A6 (11.2019) recht laut ist auf der Autobahn. Keine akustikverglasung. Ich hatte davor einen A4 B9 , der mmn. leiser war. Zudem hab ich bei 160 ein sehr lautes Pfeifen an der Tür, wenn Seitenwind kommt. Geht nächste Woche deshalb zum Händler, nur wenn es nichts offizielles gibt ... Ich mag kein gebastel.
Ich finde auch, es ist auf der Autobahn ohne Akustikverglasung an den Seitenfenstern auffallend laut durch Windgeräusche. Das sagen auch Mitfahrende. Bei Gelegenheit werde ich mir das in einem Auto mit vollständiger Akustikverglasung anhören.
Gerade erstmalig 180 gefahren und mit Akustikverglasung ist er bis zu diesem Tempo eindeutig leiser als der Vorgänger (ebenso mit AV).
Meine 45 TDI Limo ist ohne Akustikverglasung, auch unter Volllast, angenehm ruhig. Ähnlich leise wie sein Vorgänger C7 mit Akustikverglasung.
Habe den 45 TDI, ebenfalls Windgeräusche ab ca. 120 km/h störend wahrnehmbar. Habe das Auto zum Check beim Audi-Zentrum abgegeben. Rückmeldung: das ist normal. Das Auto ansich sei so leise, dass man die Windgeräusche stärker hören würde. Akustikverglasung würde helfen.
Muss ein Witz sein...
Meine S6 Limo ist 11 / 19 und mach ab 140 km/h auch starke "Windgeräusche". Habe gerade mal nachgeschaut und festgestellt, das ein Gummiprofil ( s. Bild ) nur in der vorderen Hälfte der Scheibendichtung, also zur A-Säule hin verbaut ist. Hört auf 12 Uhr auf, an dieser Abrisskante kann sich der Wind auch verwirbeln und somit Krach machen.
Das ist normal, bei mir mit Akustik Verglasung, wg. den Windgeräuschen, die Tür anpassen lassen
Zitat:
@eversman3401 schrieb am 17. August 2019 um 19:38:16 Uhr:
Hallo zusammen, nach langem hin und her wurde jetzt die Dichtung gewechselt.. und man soll es nicht glauben. Es ist nicht weg, aber aktzeptabel leise.
Hallo,
hat Audi die Kosten für die neue Dichtung übernommen?
Habe ab ca. 90 km/h auch diese starken Windgeräusche bei meinem 4K. Türen (Softclose) wurden schon 2x nachgestellt aber leider keine Besserung.
Ich habe meinen S6 heute früh beim Händler zum Testen abgegeben. Bekam gerade die Nachricht: die Windgeräusche seien normal - ohne Akustikverglasung!
Es wird mir eine Nachrüstung auf Akustiverglasung vorn li + re empfohlen
Preis ca. 630 € + Lohnkosten
Sind das wirklich immer Windgeräusche, die nur durch die Scheibe kommen?
Ich habe ja Akustikverglasung mit Seitenscheiben und Frontscheibe und das bedeutet nicht, dass dann völlige Ruhe im Innenraum herrscht.
Die Radkästen sind z.B. nicht gut gedämmt. Abrollgeräusche von lauten Reifen oder eine Fahrt bei Regen können auch zu Geräuschen beitragen. Die Türen lassen ebenfalls Geräusche in den Innenraum.
Was die Akustikverglasung recht gut dämmt sind vorbei fahrende Fahrzeuge.
Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten werden sicher geringer sein, erwarte aber keine Wunder.