Windgeräusche
Moin Zusammen, ich bin jetzt seit knapp 6 Monaten auch endlich zu einem Audi Besitzer geworden. Ich fahre einen 2009er A6 Limo, 3.0Tdi Quattro.
Bin echt zufrieden mit dem Audi (habe auch nichts anderes erwartet 🙂) aber eines finde ich merkwürdig. Ab 140 wird es echt laut im Auto. Der Motor schnurrt aber die Windgeräusche sind schon heftig. Ist das normal?? ab 220 kann man sich kaum mehr unterhalten. Ich dachte das ein A6 deutlich ruhiger sein müsste, oder? Leider habe ich zum vergleich nur 5 er BMW oder ne E-Klasse. und die sind deutlich ruhiger unterwegs.
Habt ihr ne Idee was ich da machen kann? Dichtungen Tauschen??
Ich hoffe auf eure Hilfe weil wir sind vorher nen 105PS Diesel Touran gefahren und der war ehrlich gesagt nicht lauter. (der Motor schon aber nicht die Windgeräusche)
Danke für eure Hilfe und Grüße
37 Antworten
Diese doppelten Scheiben gibt es schon in meinem 10/2004 und sie nennen es Dämmglas.Habe die Scheiben vorne und hinten verbaut.
Bis auf einen kleinen Blechschaden ja.
Zitat:
Original geschrieben von keki
Ist der unfallfrei der a6?
Speigeldreieck könnte eine ursache sein.
Windschutzscheibe schon mal gewechselt worden?
Die können auch falsch sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Diese doppelten Scheiben gibt es schon in meinem 10/2004 und sie nennen es Dämmglas.Habe die Scheiben vorne und hinten verbaut.
...schön langsam wirds mystisch😰...mein 2005er hat Dämmmglas....Einteilig beschichtet....der 2005er Prospekt,"redet" auch nur von Beschichtung...
Akustikglas, 2004😕...sogar hinten😰....man lernt wirklich nie aus und ich versteh nichts mehr🙁
Ähnliche Themen
Nochmal zum Thema vom TE.
Prüf mal ob sich der Scheibenrahmen oben einer geschlossenen Tür (meist Fahrerseite) weiter als die untere Tür in Richtung Karosse drücken läst (absteht). Wenn das so ist erzeugt das mächtige Geräusche.
Abhilfe:
Scheibe ganz runter, beide Knie an die Türpappe und Rahmen oben kräftig nach innen ziehen/rucken/biegen.
(keine Erfindung von mir !!!, steht auch in div. Rep Aleitungen von Audi und funktioniert)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 4F2felix
Nochmal zum Thema vom TE.
Prüf mal ob sich der Scheibenrahmen oben einer geschlossenen Tür (meist Fahrerseite) weiter als die untere Tür in Richtung Karosse drücken läst (absteht). Wenn das so ist erzeugt das mächtige Geräusche.
Abhilfe:
Scheibe ganz runter, beide Knie an die Türpappe und Rahmen oben kräftig nach innen ziehen/rucken/biegen.
(keine Erfindung von mir !!!, steht auch in div. Rep Aleitungen von Audi und funktioniert)mfg
Ja, so kenne ich das auch.
Ich hatte mal einen A4, der auch kräftig gepfiffen hat.
Ich lernte im Urlaub einen Karosseriebauer von Audi kennen.
Er meinte auch, dass sie es genauso machen würden.
Ich hatte dass dann bei meinem auch so gemacht, und es herrschte danach Ruhe.
Mein alter 2005er hatte auch Dämmglas und doppelte Verglasung rund herum. Mein 2010er hat es nicht und nur einfache Scheiben. Auch ich kann bestätigen, dass mein 2010er Avant deutlich lauter ist als meine alte 2005er Limo. Die Windgeräusche kommen durchaus von den Seitenscheiben, die werden damit schon was zu tun haben. Vermutlich ist ein Kombi aber auch immer etwas lauter als eine Limo.
Hallo,
hab gerade mal bei meinem A6 geschaut.
Das ist der Code 4GH für die Frontscheibe (Wärmeschutzverglasung).
Und 4KC für die Seitenscheiben (Wärmeschutzverglasung).
Sind die Scheiben nur getönt?
Verbundglasscheiben habe ich nicht.
Gruß Tobias.