Windgeräusche

Audi A6 C6/4F

Moin Zusammen, ich bin jetzt seit knapp 6 Monaten auch endlich zu einem Audi Besitzer geworden. Ich fahre einen 2009er A6 Limo, 3.0Tdi Quattro.

Bin echt zufrieden mit dem Audi (habe auch nichts anderes erwartet 🙂) aber eines finde ich merkwürdig. Ab 140 wird es echt laut im Auto. Der Motor schnurrt aber die Windgeräusche sind schon heftig. Ist das normal?? ab 220 kann man sich kaum mehr unterhalten. Ich dachte das ein A6 deutlich ruhiger sein müsste, oder? Leider habe ich zum vergleich nur 5 er BMW oder ne E-Klasse. und die sind deutlich ruhiger unterwegs.

Habt ihr ne Idee was ich da machen kann? Dichtungen Tauschen??

Ich hoffe auf eure Hilfe weil wir sind vorher nen 105PS Diesel Touran gefahren und der war ehrlich gesagt nicht lauter. (der Motor schon aber nicht die Windgeräusche)

Danke für eure Hilfe und Grüße

37 Antworten

Da stimmt was nicht, meiner ist auch auf der Autobahn bei 180 oder schneller noch sehr ruhig und man kann sich sogar "leise" unterhalten.

ich glaube, da hilft nur persönlicher vergleich. An deiner Stelle würde ich zu einem Audi Händler gehen und ein analoges Auto wie deins probe fahren 🙂 Am besten Autobahnnähe 😉 Und gib ihn.

Weil Persönlich finde ich den A6 leise. Könnte aber leiser sein. S- Klasse ist da viel leiser 🙂 Meine subjektive Meinung.

Ich denke mal es hängt immer davon ab, was man vorher gefahren ist und an was man alles gewöhnt ist.

Ein Corsa Fahrer kommt wahrscheinlich nicht aus dem staunen heraus bei 250 km/h auf der Piste wie leise der ist 😉

Schau mal ob die Türen richtig zu sind.... eventuell mal die Gegenstück der Schlösser....also die an Tür Rahmen mal nachstellen.
Kommen die Geräusche vom oberen Fenster Bereich ?
Welche Seite ist lauter bzw deutlicher zu hören ?

Zitat:

Original geschrieben von Krankus


S- Klasse ist da viel leiser 🙂 Meine subjektive Meinung.

Toller Vergleich, ein Golf ist auch leiser als ein Polo...🙄 Wenn dann muß man schon in der gleichen Klasse vergleichen.

Ähnliche Themen

also zum vergleich bin ich gestern abend einen A6, 3.0Tdi von 2005 gefahren. Älteres Modell und definitiv leiser als meiner. Also auf der Autobahn meine ich. Wobei es wie gesagt lediglich um die Windgeräusche geht. Über Reifen und Motor mag ich nichts sagen. das ist ruhig.

Zitat:

Original geschrieben von Krankus


ich glaube, da hilft nur persönlicher vergleich. An deiner Stelle würde ich zu einem Audi Händler gehen und ein analoges Auto wie deins probe fahren 🙂 Am besten Autobahnnähe 😉 Und gib ihn.

Weil Persönlich finde ich den A6 leise. Könnte aber leiser sein. S- Klasse ist da viel leiser 🙂 Meine subjektive Meinung.

Ich denke mal es hängt immer davon ab, was man vorher gefahren ist und an was man alles gewöhnt ist.

Ein Corsa Fahrer kommt wahrscheinlich nicht aus dem staunen heraus bei 250 km/h auf der Piste wie leise der ist 😉

Dann werde ich wohl tatsächlich mal eine Bekannten fragen ob er sich mal die Schlösser anschauen kann. Vielleicht ziehen sie wirklich nicht richtig zu?!

noch dazu muss ich eh schauen wegen Fenster Fahrerseite. Das Pfeift nämlich ab 230 als wenn ein Schiri mit Trillerpfeife neben dir steht.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Schau mal ob die Türen richtig zu sind.... eventuell mal die Gegenstück der Schlösser....also die an Tür Rahmen mal nachstellen.
Kommen die Geräusche vom oberen Fenster Bereich ?
Welche Seite ist lauter bzw deutlicher zu hören ?

Ist der unfallfrei der a6?

...eigentlich,gehört der 4f schon zu den eher leiseren...überprüf mal die Türeinstellungen deines Autos,ob die alle korrekt und gleichmäßig schließen...ein paar mm,wenn eine Tür vorsteht,kann das zu unangenehmen Verwirbelungen führen....
Ist da alles in Ordnung,überprüf den Unterboden...ist der Unterfahrschutz ganz vorhanden und überall korrekt befestigt?...
Die letzten "Verdächtigen",wären die Stoßfänger....Spaltmaße sehr gering und gleichmäßig?.....
Viel Spaß und Erfolg ,bei der Suche!

Nicht zwingend, der neue Polo soll sogar leiser als Golf sein.
Und das mit den Klassen, naja. Wolga ist angeblich auch Oberklasse 😁
genau so wie Superb 🙂

Am ende wollte ich sowieso nur sagen, dass es jeder anders empfindet.

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von Krankus


S- Klasse ist da viel leiser 🙂 Meine subjektive Meinung.
Toller Vergleich, ein Golf ist auch leiser als ein Polo...🙄 Wenn dann muß man schon in der gleichen Klasse vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Krankus


Nicht zwingend, der neue Polo soll sogar leiser als Golf sein.
Und das mit den Klassen, naja. Wolga ist angeblich auch Oberklasse 😁
genau so wie Superb 🙂

Am ende wollte ich sowieso nur sagen, dass es jeder anders empfindet.

Zitat:

Original geschrieben von Krankus



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Toller Vergleich, ein Golf ist auch leiser als ein Polo...🙄 Wenn dann muß man schon in der gleichen Klasse vergleichen.

Klar, trotzdem hinkt der Vergleich, Audi und Mercedes spielen in der gleichen Liga, da sollte man schon Klassenebene vergleichen.

Ein A8 wird kaum lauter sein als eine S Klasse.😉

Die Tür eigene Feder sollte dir Tür gerade so schaffen zu schließen.
Pfeift das Fenster würde ich erst schauen ob der Rahmen vom Fenster lose ist.... ist das ok dann den Bügel an Rahmen nachstellen, wo das Schloss rein fällt.
.....Tür Gummi auf Risse oder Beschädigung prüfen.

Wenn du kein dämmglas verbaut hast dann ist das stand der Technik. Ist bei meinem 2007er auch.

Die limo meines Kumpel mit dämmglas ist deutlich leiser und angenehmer zu fahren

Zitat:

Original geschrieben von Budi111


Wenn du kein dämmglas verbaut hast dann ist das stand der Technik. Ist bei meinem 2007er auch.

Die limo meines Kumpel mit dämmglas ist deutlich leiser und angenehmer zu fahren

Würde ich so nicht behaupten.... meiner hat keins und bei +200 ist noch eine normale und ruhige Unterhaltung möglich.

Die Gummis verschleißen auch mal....

Schließe deine Tür und drücke von außen mal nach....wenn du Spiel hast dann stell sie nach, wirst doch wundern wie leise der wird.

Naja jeder hat da wohl ein anderes empfinden.

Fakt ist das die limo meines Kumpels mit dämmglas deutlich ruhiger im Innenraum ist.

Ich kann mich in meinem auch unterhalten, obwohl es deutlich lauter ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen