Windgeräusche
Hallo,
habe meinen X3 am 24.01.2011 in München abgeholt. Auf der Heimfahrt traten bei Geschwindigkeiten ab etwa 130 Km/h sehr starke Windgeräusche auf. Bevor ich mit dem Wagen nun zu Hause war, hatte ich bereits einen Steinschlag an der Windschutzscheibe und zwar im Blickfeld des Fahrers, also musste die Windschutzscheibe ausgetauscht werden. Mein BMW-Händler hat sofort eine neue Scheibe bestellt. Ich habe ihn dabei auch auf die Windgeräusche angesprochen und er sagte mir, dass BMW dieses Problem bereits kennt und die Händler angeschrieben hätte. Die Geräusche kommen von der Windschutzscheibe, hier muss am Gummi etwas nachgerüstet werden. Da ich jetzt die neue Scheibe bekomme, müssten die Windgeräusche weg sein. Heute Mittag hole ich den Wagen aus der Werkstatt, mal sehen wie die Geräusche dann sind.
Gruß
WARU
Beste Antwort im Thema
Hallo X3 F25 Fahrer,
nach 6 Tagen Werkstatt und intensiver Suche wurde der Fehler gefunden.
die linke vordere Kühlergrillbefestigung hatte sich gelöst.
Bei einer Geschwindigkeit von 110-120 km/h ging das brummen los. Es hörte sich an als wenn ein Lagerschaden im Motorraum wäre.
Der Meister war schon verzweifelt - er ist zufällig daraufgekommen.
Die Werkstatt hatte schon einen PUMA-Fall angelegt.
Die Kunststoffteile wurden ausgewechselt und nun ist alles wieder o.k.
Vielleicht hilft jemand dieser Beitrag.
gute Fahrt ihr X3 F25 Fahrer
192 Antworten
Zwischenupdate:
Fahrzeug ist immer noch beim 🙂. Die Unterbodenabdeckung des Getriebes ist mittlerweile als Fehlerquelle ziemlich sicher ausgeschieden.
Mein 🙂 hat einen neuen Außenspiegel bestellt, da das Geräusch nach dem abbauen desselben weg war.
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Mir ist bei der Probefahrt das Windgeräusch auf der rechten Seite aufgefallen, auf der Fahrerseite war es ok. Ich hatte gleich die (laienhafte😁) Vermutung, dass es am rechten Aussenspiegel lag. Drück Dir die Daumen...
BUK
Fahrerseite...
Ähnliche Themen
Zitat:
buk111 buk111
3er ReiheMir ist bei der Probefahrt das Windgeräusch auf der rechten Seite aufgefallen
Oh, oh. Fahrerseite ist links...das bleibt spannend😰
Hm bleibt echt spannend, mache nächste Woche eine Probefahrt und werde testen ob dieses Phänomen auch auftritt.
Zitat:
Oh, oh. Fahrerseite ist links...das bleibt spannend
OK, ich hätte erwähnen sollen, dass ich seinen X3 nicht probegefahren bin...😕
BUK
Ich bin ja auch von den Windgeräusche betroffen. Einen Fehler habe ich schon gefunden. Gestern stand der Wagen an der Sonne und ich habe mal auf die Scheibe geguckt.. da ist mir aufgefallen, dass auf der rechten Seite der Scheibe der Gummi teilweise neben dem Glas war, pfusch bei der Montage! So gab es einen grösseren Spalt, was natürlich Windgeräusche gibt. Danach habe ich den Gummi wieder über das Glas gestülpt und Probefahrt auf der AB. Und siehe da, die Pfeiffgeräusche waren weg! Nur noch normale Windgeräusche, wie es halt eben ein SUV so macht.. ist ja kein fünfer!
Also kontrolliert mal bei der Scheibe, ob der Dichtgummi auch überall über dem Glas ist (Seitenholme). Sonst kann man ihn mit einem feinen Schraubenzieher (flach) über die Scheibe ziehen. Denke das könnte bei vielen das Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von cl2000
Ich bin ja auch von den Windgeräusche betroffen. Einen Fehler habe ich schon gefunden. Gestern stand der Wagen an der Sonne und ich habe mal auf die Scheibe geguckt.. da ist mir aufgefallen, dass auf der rechten Seite der Scheibe der Gummi teilweise neben dem Glas war, pfusch bei der Montage! So gab es einen grösseren Spalt, was natürlich Windgeräusche gibt. Danach habe ich den Gummi wieder über das Glas gestülpt und Probefahrt auf der AB. Und siehe da, die Pfeiffgeräusche waren weg! Nur noch normale Windgeräusche, wie es halt eben ein SUV so macht.. ist ja kein fünfer!Also kontrolliert mal bei der Scheibe, ob der Dichtgummi auch überall über dem Glas ist (Seitenholme). Sonst kann man ihn mit einem feinen Schraubenzieher (flach) über die Scheibe ziehen. Denke das könnte bei vielen das Problem sein.
Danke für den Tipp. Werd´s meinem 🙂 noch sagen. Bei mir ist das primäre Geräusch aber erst ab 190 km/h. Das wirst Du in der CH wohl noch nie gefahren sein😉😉
So seit gestern habe ich meinen F25 wieder. Den Tipp mit der Lippe haben wir gecheckt. Da ist aber alles ok. Obwohl mein🙂 meinte es ist für ihn noch nicht ok, muss ich nach der ersten Probefahrt sagen: Top
Die Windgeräusche sind deutlich weniger- besonders im Bereich um 140-160 km/h und das Vibrieren bei etwa 200 km/h war nicht mehr hörbar. Ob sich noch was tut insbesondere bei Gegenwind werde ich noch checken.
Was wurde gemacht: Der Aussenspiegel auf der Fahrerseite wurde kompl. erneuert. PUMA Fall wurde angelegt, aber noch nicht bestätigt.
Ich bin am Thema weiter dran. Aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen jetzt schon weiter.
ich hatte bei meiner Probefahrt auch überraschend unangenehme Windgeräusche.
Da ich trotzdem bestellt habe, bin ich waaaahnsinnig daran interessiert, woran das liegen könnte...
Hat jemand schon die finale Lösung gefunden?
Dank und Gruß,
Michael
Hallo zusammen 😉
Komme gerade von meiner Probefahrt. Bin einen 20d gefahren und habe ebenfalls auf die Windgeräusche geachtet. Bis 160km/h konnte ich nichts hören bzw. feststellen, bin aber auch nicht schneller gefahren. Von mir gibt es also nichts zu bemängeln.
Mfg
Hi Fangemeinde.
Ich habe heute meinen F25 abgeholt und durfte beim ersten Ausritt ab 120 Km/h auch
dieses "wunderbare" Pfeifen und Rauschen genießen. Bei meinem ist zudem die
Seitenverkleidung der Windschutzscheibe leicht abgestanden.
Aber das ist nichts im Vergleich zu dem Lackschaden, den mein Händler bei Auslieferung entdeckt hat.
Haben die doch bei der "Endkontrolle" eine tiefe lackierte, fast Cent große Mulde übersehen. Lol.
Der Vergleich über die Binde mit den drei schwarzen Punkten trifft da echt ins Schwarze. Super Spartan(burg)isch.
Bye.
Das sind aber keine good news. Tut mir, leid...ich hätte mir die Nägel weggekaut😰
Aber das wird der 🙂 doch richten, oder?
Ansätze fürs beseitigen der Windgeräusche bisher:
- Türen einstellen
- Fenstergummis richtig im Sitz?
- Außenspiegeltausch nötig?
- Reling vorhanden?
Berschie sucht freundlicherweise weiter.
Hoffentlich nur anfängliche Qualiprobleme...X5 und 6 gehen doch auch...auch wenn das für dich kein Trost sein kann.
Gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Das sind aber keine good news. Tut mir, leid...ich hätte mir die Nägel weggekaut😰
Aber das wird der 🙂 doch richten, oder?Ansätze fürs beseitigen der Windgeräusche bisher:
- Türen einstellen
- Fenstergummis richtig im Sitz?
- Außenspiegeltausch nötig?
- Reling vorhanden?Berschie sucht freundlicherweise weiter.
Hoffentlich nur anfängliche Qualiprobleme...X5 und 6 gehen doch auch...auch wenn das für dich kein Trost sein kann.Gute Fahrt!
Klar das lass ich alles richten, hoffe die bekommen das in den Griff.
Interessant ist immer nur wie "Unwissend" die Händler sich geben.
Gut das es diese Austauschmöglichkeit hier gibt, super.
Und trotzdem gute Karre, nich?!
Gruss.