Windgeräusche
Hallo,
habe meinen X3 am 24.01.2011 in München abgeholt. Auf der Heimfahrt traten bei Geschwindigkeiten ab etwa 130 Km/h sehr starke Windgeräusche auf. Bevor ich mit dem Wagen nun zu Hause war, hatte ich bereits einen Steinschlag an der Windschutzscheibe und zwar im Blickfeld des Fahrers, also musste die Windschutzscheibe ausgetauscht werden. Mein BMW-Händler hat sofort eine neue Scheibe bestellt. Ich habe ihn dabei auch auf die Windgeräusche angesprochen und er sagte mir, dass BMW dieses Problem bereits kennt und die Händler angeschrieben hätte. Die Geräusche kommen von der Windschutzscheibe, hier muss am Gummi etwas nachgerüstet werden. Da ich jetzt die neue Scheibe bekomme, müssten die Windgeräusche weg sein. Heute Mittag hole ich den Wagen aus der Werkstatt, mal sehen wie die Geräusche dann sind.
Gruß
WARU
Beste Antwort im Thema
Hallo X3 F25 Fahrer,
nach 6 Tagen Werkstatt und intensiver Suche wurde der Fehler gefunden.
die linke vordere Kühlergrillbefestigung hatte sich gelöst.
Bei einer Geschwindigkeit von 110-120 km/h ging das brummen los. Es hörte sich an als wenn ein Lagerschaden im Motorraum wäre.
Der Meister war schon verzweifelt - er ist zufällig daraufgekommen.
Die Werkstatt hatte schon einen PUMA-Fall angelegt.
Die Kunststoffteile wurden ausgewechselt und nun ist alles wieder o.k.
Vielleicht hilft jemand dieser Beitrag.
gute Fahrt ihr X3 F25 Fahrer
192 Antworten
Hat also eine Reling. Dann fällt die Theorie, das ohne Reling hörbare Verwirbelungen entstehen weg. Hm!
Panorama habe ich zur Zeit bei meinem E61 auch. Da kann man erstmal testen ob es mit "Himmel zu" deutlich leiser ist. Ich hatte mal so ab 80 ein lauter werdendes Rauschen vorn über mir (Himmel offen). So als ob ein Fenster einen winzigen Spalt offen wäre. Sogar eine oderndliche Windböe konnte ich mal bei Schrittgeschwindigkeit hören (so wie in alten Western Filmen 😉 ). Das kann man alles Einstellen. Heut habe ich Ruhe. Fast kein Unterschied ob der Himmel offen ist oder zu. Im Sommer wirst du einen heiden Spass mit dem Dach haben, das ist sicher (wenn der Sommer denn kommt😛)
Original geschrieben von andraxxx
Das sind aber keine good news. Tut mir, leid...ich hätte mir die Nägel weggekaut😰Klar das lass ich alles richten, hoffe die bekommen das in den Griff.
Interessant ist immer nur wie "Unwissend" die Händler sich geben.
Gut das es diese Austauschmöglichkeit hier gibt, super.
Und trotzdem gute Karre, nich?!
Gruss.Und wenn die Heckscheibe fehlt ist es ja auch noch ne gute Karre
hat man dafür doch ne'n X3
Kopfschüttel /-/-/-/
Ähnliche Themen
So, denke mal in Bezug auf Windgeräusche kommt etwas Bewegung in die Sache. War gestern bei meinem Händler und der meinte, dass bei BMW Schweiz das Problem durchaus bekannt wäre. Er sollte nächste Woche diverse Teile zum Ausprobieren erhalten. Darunter seien neue Gummidichtungen Frontscheibe, neue Abdeckleisten Frontscheibe, neue Verkleidung Rückspiegel, auch ein ganz neuer Rückspiegel und sonst noch diverse Teile. Sie würden dann ausprobieren, woran es liegt und was gewechselt werden muss.
Werde es aber erst im April machen lassen mit der Umrüstung auf Sommerreifen. Ebenso bestellt er noch eine neue Blende für die Klimaregelung, in der Hoffnung, dass dann die Knarzgeräusche ein Ende nehmen.
Hoffen wir also, dass man das irgendwann noch hinkriegt....
Zitat:
Original geschrieben von cl2000
So, denke mal in Bezug auf Windgeräusche kommt etwas Bewegung in die Sache. War gestern bei meinem Händler und der meinte, dass bei BMW Schweiz das Problem durchaus bekannt wäre. Er sollte nächste Woche diverse Teile zum Ausprobieren erhalten. Darunter seien neue Gummidichtungen Frontscheibe, neue Abdeckleisten Frontscheibe, neue Verkleidung Rückspiegel, auch ein ganz neuer Rückspiegel und sonst noch diverse Teile. Sie würden dann ausprobieren, woran es liegt und was gewechselt werden muss.Werde es aber erst im April machen lassen mit der Umrüstung auf Sommerreifen. Ebenso bestellt er noch eine neue Blende für die Klimaregelung, in der Hoffnung, dass dann die Knarzgeräusche ein Ende nehmen.
Hoffen wir also, dass man das irgendwann noch hinkriegt....
Du meinst warscheinlich Seitenspiegel -oder?
Der wurde links bei mir schon mit Erfolg getauscht. Wir bleiben in Kontakt zu dem Thema 🙂
Mein Händler meinte, ich sei der einzige von allen Probefahrern und bisherigen Besitzern, der störende Geräusche hört. Er selbst kann auch nichts derartiges feststellen.
Da kommt man sich schon komisch vor!
Meinem Hinweis auf etliche Gleichempfindende eines Forums entgegnete er nur, dass diese Foren einen verschwindend kleinen Teil einer Meinung widerspiegelt, dass er keinen Handlungsbedarf sehe...
Sehr frustrierend!
Somit hoffe ich auf eure positiven Erfahrungen...
Gruß, Michael
Zitat:
Galaxy Titan
Mein Händler meinte, ich sei der einzige von allen Probefahrern und bisherigen Besitzern, der störende Geräusche hört. Er selbst kann auch nichts derartiges feststellen.
Da kommt man sich schon komisch vor!
Das ist der Klassiker: Alles vermeiden, was für ein (evtl.) Verkaufsgespräch mit einer schwächeren Position verbunden wäre, indem etwa Mängel verneint werden. Ich kann die Windgeräusche bei meiner Probefahrt ebenso wie ein guter Freund von mir bestätigen. Sie waren auf der Beifahrerseite viel stärker ausgeprägt als auf der Fahrerseite.
BUK
Ich finde, je länger man hier liest, umso mehr werden die Neukäufer verunsichert und man kann sich auch viel einbilden.
Ich habe meinen nun 6 Wochen und kann nicht Betätigen, dass die vielen Probleme, die hier beschrieben werden, an meinem auftreten oder aufgetreten sind.
Gruss
Thomas
Bei mir ist wie schon gepostet nur das Windgeräusch. Aber von geplatzten Heckscheiben, knarzenden Heckrollos, polternden Vorderachsen bin ich bisher verschont geblieben.
Nur der Motor ist dreckig😁
Zitat:
Original geschrieben von Catman_X3
Ich finde, je länger man hier liest, umso mehr werden die Neukäufer verunsichert und man kann sich auch viel einbilden.
Ich habe meinen nun 6 Wochen und kann nicht Betätigen, dass die vielen Probleme, die hier beschrieben werden, an meinem auftreten oder aufgetreten sind.Gruss
Thomas
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich werde Markenwechsler und bin schon ein wenig irritiert.
Probleme mit der Heckscheibe, Vorderachse , Windgeräusche und
verdeckter Motorraum. Ich bekommen meinen X3 im April.
Ich hoffe dass es kein Aprilscherz wird.
Gruß
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Bei mir ist wie schon gepostet nur das Windgeräusch. Aber von geplatzten Heckscheiben, knarzenden Heckrollos, polternden Vorderachsen bin ich bisher verschont geblieben.
Nur der Motor ist dreckig😁
Ich finde das Wind- oder auch Fahrgeräusche bei einem SAV normal sind.
Aber wie genau macht sich das denn bei der bemerkbar?
Ob der Motro bei mir dreckig ist weiss ich nicht, schau selten da rein, höchstens wenn ich mal Wischwasser nachfüllen muss, und das kam noch nicht vor.
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von WStNor
Dem kann ich nur zustimmen.Zitat:
Original geschrieben von Catman_X3
Ich finde, je länger man hier liest, umso mehr werden die Neukäufer verunsichert und man kann sich auch viel einbilden.
Ich habe meinen nun 6 Wochen und kann nicht Betätigen, dass die vielen Probleme, die hier beschrieben werden, an meinem auftreten oder aufgetreten sind.Gruss
Thomas
Ich werde Markenwechsler und bin schon ein wenig irritiert.
Probleme mit der Heckscheibe, Vorderachse , Windgeräusche und
verdeckter Motorraum. Ich bekommen meinen X3 im April.
Ich hoffe dass es kein Aprilscherz wird.
Gruß
Wolfgang
Na gut dass der Motorraum verdeckt ist, sonst würden gleich die netten Herren mit dem Licht am Dach kommen 😁😁
Sorry aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen
Ich habe ja vor drei Tagen auch einen X3 getestet und bei uns war ein kalter, eisiger Nordwind. Bin eine Teststrecke so mit ca 160 km/h in beide Richtungen gefahren. Natürlich war, vorallem bei Gegenwind ein Rauschen des Fahrtwindes zu hören, war aber meiner Meinung nach im grünen Bereich. Von einem Pfeiffen, Dröhnen oder gar Vibrationen habe ich nix bemerkt.
Das SUV's naturgemäss ein stärkeres Fahrtwindgeräusch haben ist schon konstruktionsbedingt (hoch und breit).
Der neue X3 hat, meines Wissens einen cw-Wert von 32. Eine moderen Limousine ist da schon bei 28 oder noch tiefer und daher auch leiser im Windgeräusch. Trotzdem ist der X3 das bessere Auto für mich, als ein 5er Bmw oder ein A6, weil er einfach eine komfortablere Sitzposition hat und auch sonst variabler ist.
LG Karl
Bei 160 wirst Du auch dass Windgeräusch nicht hören. Geht erst bei ca. 190 - 200 an.
Man erkennt es an der vibrierenden Seitenscheibe