Windgeräusche
Hallo Forum,
ich fahre jetzt seit gut 2,5 Monaten das 2010 Modell vom A4- Limousine mit 2,7 ltr. Diesel und Multitronic. So weit so gut. Der Wagen nervt mit extremen Windgeräuschen im Bereich der vorderen Türen und/ oder Spiegel. Ab Tempo 120 geht der Sturm los, ab 140 fängt es an zu nerven und darüber ist es, für mein Empfinden, definitv zu laut- ab 200 ist eine Unterhaltung nicht mehr möglich. Diesen persönlichen Eindruck haben mir Mitfahrer jetzt auch gerade bestätigt. Mein Audi Partner ist mit diesem Problem, wie auch mit anderen Problemen scheinbar restlos überfordert, eine Abhilfe konnte selbst nach 3 Werkstattaufenthalten nicht geschaffen werden.
Gibt es jemanden im Forum der mit demselben Problem zu tun hatte und der mir einen Tipp zur Abhilfe geben kann
Beste Antwort im Thema
Hallo,
man kann auch jede Innovation kaputt reden. Es kommt ganz auf den Standpunkt und die Darstellung an.
147 Antworten
GenauZitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
ja ihr hört richtig Die Türen werden mit dem oberschenkel gebogen!
🙂
Zitat:
Original geschrieben von hr_hansen
Genau 🙂Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
ja ihr hört richtig Die Türen werden mit dem oberschenkel gebogen!
das ist so gut 😁 ........ist schon Wahnsinn...dieses "flexible Montagemodul"..findet immer eine Antwort
Ich sag mal so, ihr könnt das ja glauben oder nicht, aber es wird halt mal so gemacht...
Bis jetzt hat jeder nur dumm geguckt, wie ich ihm die Türen eingestellt habe!
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Ich sag mal so, ihr könnt das ja glauben oder nicht, aber es wird halt mal so gemacht...
Bis jetzt hat jeder nur dumm geguckt, wie ich ihm die Türen eingestellt habe!
Recht hat er. Mein Nachbar macht das auch im Werk (beim A4 Avant) und der hat meine Fahrertür genauso eingestellt. Sieht spannend aus, funktioniert aber wunderbar! 😁
Ähnliche Themen
Seid froh das ihr ned seht wie Front und Heckklappen eingestellt werden ^^
Aber das mit den Türen finde ich ab und zu schon Makaber, wenn se 2-3mm unten zu weit herausstehen...
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Dieses System mit neuen Fangband, ist pflegeleichter und Haltbarer als die alten Türschaniere!
Nur mal so viel dazu!
Seit wann werden die denn schon verbaut, dass man diese Langzeiterfahrungen hat?
Angefangen im A6, und weist du wie lange ne Entwicklungszeit für so ein Fahrzeug ist?
und die Entwicklungszeit für das Bauteil?
Also sollte das deine Frage Beantworten...
Hallo,
hatte das selbe Problem.
Hab das Auto gewandelt und hab mir weiter südlich eins gholt.
Seither fahr ich ohne Stress.
Zitat:
Original geschrieben von 4000erwin
Hallo,
hatte das selbe Problem.Hab das Auto gewandelt und hab mir weiter südlich eins gholt.
Seither fahr ich ohne Stress.
Wie jetzt?
http://www.motor-talk.de/forum/aktuelle-ams-t2464283.html#post22228001Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Angefangen im A6, und weist du wie lange ne Entwicklungszeit für so ein Fahrzeug ist?
und die Entwicklungszeit für das Bauteil?
Also sollte das deine Frage Beantworten...
Nein, kenne ich nicht - drum frag' ich ja. 😉
Aber Audi/VW schafft es ja auch, seit Jahrzehnten im Einsatz befindliche Entwicklungen so zu "optimieren", dass sie kurzlebiger sind als bisherige Versionen.
Moin Moin, nettes Angebot von Dir.
Wie weit muß ich reisen um zu Dir zu kommen?
Mein Startpunkt ist ganz im Norden = Flensburg
Uiui ^^
Da sind wa wohl bischen zu weit weg ^^
Ich komme direkt aus Ingolstadt!
Servus,
also bei mir ist auf der Fahrerseite von 200 ab ein lautes Heulen zu hören. Hört aber bei 230 wieder auf.
Nervt ohne Ende. Tatsächlich ein Grund keine 200 zu fahren.
keine Ahnung ob der 🙂 da was machen kann...ich glaubs mal eher nicht.
Gruß,
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Sparfuchs5,6l
Servus,also bei mir ist auf der Fahrerseite von 200 ab ein lautes Heulen zu hören. Hört aber bei 230 wieder auf.
Nervt ohne Ende. Tatsächlich ein Grund keine 200 zu fahren.
keine Ahnung ob der 🙂 da was machen kann...ich glaubs mal eher nicht.Gruß,
Ralf
Servus,
Ich habe ein ähnliches Problem, bei mir beginnt ab ca. 220 auch ein lautes Heulen auf der Fahrerseite, allerdings nur wenn ich ein Kurve fahre. Es kommt nicht immer bei der selben Geschwindigkeit, manchmal auch erst ab 230. Ist ganz schön nervig
Kennt einer dieses Thema und hat hier eine Lösung.
Gruß
Martin
Also mein heulen tritt jetzt auch auf, wenn ich die lüftung (Gebläse) auf Vollgas stelle. ( z.B. Scheibe entfrosten).
Nervt unheimlich. Beim Fahren bisher hauptsächlich zwischen 80 -100 km/h. Morgen lass ich die 6 Zylinder mal länger auf Autobahn brennen. Mal sehen was bei 200+ km/h passiert. Am Montag dann mal Anruf beim 🙂.
Öffnet man das Fenster nur ein paar mm, ist das heulen weg.
Schönes WE allen