Windgeräusche
Hallo Forum,
ich fahre jetzt seit gut 2,5 Monaten das 2010 Modell vom A4- Limousine mit 2,7 ltr. Diesel und Multitronic. So weit so gut. Der Wagen nervt mit extremen Windgeräuschen im Bereich der vorderen Türen und/ oder Spiegel. Ab Tempo 120 geht der Sturm los, ab 140 fängt es an zu nerven und darüber ist es, für mein Empfinden, definitv zu laut- ab 200 ist eine Unterhaltung nicht mehr möglich. Diesen persönlichen Eindruck haben mir Mitfahrer jetzt auch gerade bestätigt. Mein Audi Partner ist mit diesem Problem, wie auch mit anderen Problemen scheinbar restlos überfordert, eine Abhilfe konnte selbst nach 3 Werkstattaufenthalten nicht geschaffen werden.
Gibt es jemanden im Forum der mit demselben Problem zu tun hatte und der mir einen Tipp zur Abhilfe geben kann
Beste Antwort im Thema
Hallo,
man kann auch jede Innovation kaputt reden. Es kommt ganz auf den Standpunkt und die Darstellung an.
147 Antworten
Zitat:
@Magnoangemon schrieb am 12. September 2016 um 15:48:30 Uhr:
Naja, nicht nur den Träger kann man Biegen ^^
Ähm so ne Art Anleitung gibts eigentlich nicht, das muss man einmal gesehen haben und dann braucht man als LEIE ewig bis es passt, es ist ne Mischung zwischen Türblatt und Trägervorspannung sowie ob die Tür fällt oder zu Hoch ist...
Tür Justierhebel bei z.B. hängenden Türen.
Und wenn man nicht weiss wie man damit umgehen muss, ist die Türe schnell so verstellt das gar nix mehr geht...
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 12. September 2016 um 08:24:14 Uhr:
Zitat:
@dekadenzverdikt schrieb am 11. September 2016 um 23:53:32 Uhr:
Wenn ich die Tür langsam zudrücke merkt man, dass die Tür vor dem schließen über den Schließhaken rutscht - sollte der Spalt der Tür diesen Haken nicht "geschmeidig" aufnehmen?Ist die Tür zu niedrig und wird somit über den Schließbügel (an der B-Säule) geschoben?
Ich habe mal von der Seite reingeschaut. Sieht aus, als oh die Tür zu niedrig ist.
Wie kann ich das einstellen?
Zitat:
@dekadenzverdikt schrieb am 22. Oktober 2016 um 11:32:43 Uhr:
Ich habe mal von der Seite reingeschaut. Sieht aus, als oh die Tür zu niedrig ist.
Wie kann ich das einstellen?
Z.B. über den verlinkten Justierhebel und das Einstellen des Schließbügels. Vielleicht einfach mal in der Werkstatt nachfragen, das ist kein großes Ding.
Ähnliche Themen
Schonmal jemand das Problem gehabt?
Jo ist deine Seitenscheibe, da hat sich die leiste gelöst!
Normal nur zu beheben durch ersetzen.
Ich würds aber mit Karosseriekleber versuchen und mit Klebeband hinziehen und schauen wies dann aussieht wenns trocken ist.
Beim fahren ( egal welche geschw.)
Höre ich immer den fahrtwind und die Außengeräusche so als wäre das fenster nicht richtig geschlossen. Dazu besceschlägt das fenster auch schnell auf der fahrerseite
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrtwind im Innenraum' überführt.]
Dir muss man echt alles vorkauen.
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrtwind im Innenraum' überführt.]
Hallo Zusammen, habe eine A4 Avant 2015. Ab 120km/h hört man starke Windgeräusche an der Fahrerseite und hinten an der Beifahrerseite. Ab 160km/h kann man sich nicht mehr unterhalten.
Habe die Stellen auf den Bildern rot markiert.
Hat jemand schon die Türen neu einstellen lassen? Hat es was gebracht oder gibt es andere Lösungen dafür?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusche ab 120km/h' überführt.]
Mach mal von aussen an den stellen ein Foto.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusche ab 120km/h' überführt.]
Hi Peter, habe ein paar Bilder gemacht. Hoffe kann man was erkennen.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 21. Februar 2020 um 11:37:24 Uhr:
Mach mal von aussen an den stellen ein Foto.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusche ab 120km/h' überführt.]
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Die Suche liefert massig Ergebnisse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusche ab 120km/h' überführt.]
Durch einpassen der Tür könnte man einiges verbessern.
Da zu braucht man ein wehnig mut!
Fensterscheibe runter fahren.
Mit dem Knie oben an der Türverkleidung abstützen und den Türrahmen oben rüber ziehen.
Da durch bekommt die Tür oben mehr Anpresskraft.
Nicht zu viel auf einmal.
Zwischendurch immer mal wieder die Scheibe hochfahren und prüfen wie die Tür oben anliegt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusche ab 120km/h' überführt.]