Windgeräusche
Hallo,
ich habe einen A4 Avant 3.0 tiptronik; im großen und ganzen bin ich ganz zufrieden (bis auf den Dieselverbrauch ca. 10 Liter/100 km), nur Eines nerft: ab ca. 190 km/h denke ich immer, daß die Scheibe der Fahrertür nicht richtig geschlossen ist, auf den Tacho brauch ich gar nicht mehr zu schauen; ab 190 km/h sind starke Windgeräusche hörbar. Ist das bei diesem Premiumauto normal? Kann man da irgendwas nachstellen, um die Geräusche zu minimieren ? Auf der Autobahn möchte man ja wirklich mal einige km mit 230...240 km/h durchziehen (entspannt, ohne Nebengeräusche), oder ist der A4 doch nicht Das Auto für solche Geschwindigkeiten ? Hat jemand einen Vergleich mit einem anderen Auto dieser Klasse (z.B. 3-er BMW?)
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LORD OF 4 RINGS
Wuahahahaha!Zitat:
Original geschrieben von B-Man2000
Windgeräusche kenn ich nicht, sorry.
Der 8k ist eines der leisesten AUtos, dass ich je gefahren habe.
Vielleicht ich eine Türdichtung defekt oder die Tür schließt nicht 100%ig (Nachjustierung?)?
Gruß
BBist du vorher nur Dacia gefahren oder was?
Meiner ist laut wie eine F16 im Tiefflug und dabei läuft er nur 200.
Mein B6 war leise. Ganz anders der 8K!
Neulich hatte ich eine Bekannte dabei (Fiat-Fahrerin) und die hat auf der Bundesstraße bei 100 mich gefragt ob denn meine Fenster nicht ganz zu wären....
Türgummis hab ich kontrolliert. Keine Beschädigung sichtbar.Neulich bin ich bei einem Kollegen mitgefahren (auch 8K): genau das Gleiche.... Stand der Technik.
Es NERVT mich.
Aber zum Glück hört man durch die Windgeräusche das peinliche Klappern und Knarzen der restlichen Premiumteile nicht mehr ganz so laut...Quo vadis A4?
Bleib mal geschmeidig mein Lieber,
bin vorher BMW, Ford, Audi und Mazda gefahren.
Tut mir leid für Dich, dass Du solche Probs hast. Ich kann nur sagen, dass ich die Gott sei Dank nicht habe.
Viellleicht ist intern nachgebessert worden und es liegt an meinem Produktionsdatum 01/09, jedenfalls kann ich nicht klagen. Und schlussendlich ist es immer eine Frage des persönlichen Empfindens - wie das gesamte Thema Qualität.
B
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mat71
...der war gut :-)) Windgeräusche hat meiner zum Glück nicht, der Wagen ist sehr leise.Zitat:
Aber zum Glück hört man durch die Windgeräusche das peinliche Klappern und Knarzen der restlichen Premiumteile nicht mehr ganz so laut...
Quo vadis A4?
habe auch keine Windgeräusche, höre nur die zu lauten Winterreifen.
Moin!
Also habe gestern mal bewusst drauf geachtet. Auch bei mir erst Windgeräusche so ab 160 Km/h die aber noch lange nicht störend wirken im Vergleich zu einem opel Astra in dem man sich ab 130 schon kaum noch unterhalten kann oder einem Renault Traffic (Firmenauto 1 Jahr alt) dier pfeift bereits übelst ab 110Km/h.
Generell ist mir aufgefallen das im Sommer die Autos innen leiser sind wie im Winter. Das Dürfte an der Ausdehung der Dichtungen und Bleche/ Karosserieteile liegen wenn die Autos schon warm werden.
Kann mich ergo nicht beschweren.
Gruss Rog.
Zitat:
Original geschrieben von LORD OF 4 RINGS
Wuahahahaha!Zitat:
Original geschrieben von B-Man2000
Windgeräusche kenn ich nicht, sorry.
Der 8k ist eines der leisesten AUtos, dass ich je gefahren habe.
Vielleicht ich eine Türdichtung defekt oder die Tür schließt nicht 100%ig (Nachjustierung?)?
Gruß
BBist du vorher nur Dacia gefahren oder was?
Meiner ist laut wie eine F16 im Tiefflug und dabei läuft er nur 200.
Mein B6 war leise. Ganz anders der 8K!
Neulich hatte ich eine Bekannte dabei (Fiat-Fahrerin) und die hat auf der Bundesstraße bei 100 mich gefragt ob denn meine Fenster nicht ganz zu wären....
Türgummis hab ich kontrolliert. Keine Beschädigung sichtbar.Neulich bin ich bei einem Kollegen mitgefahren (auch 8K): genau das Gleiche.... Stand der Technik.
Es NERVT mich.
Aber zum Glück hört man durch die Windgeräusche das peinliche Klappern und Knarzen der restlichen Premiumteile nicht mehr ganz so laut...Quo vadis A4?
Bleib mal geschmeidig mein Lieber,
bin vorher BMW, Ford, Audi und Mazda gefahren.
Tut mir leid für Dich, dass Du solche Probs hast. Ich kann nur sagen, dass ich die Gott sei Dank nicht habe.
Viellleicht ist intern nachgebessert worden und es liegt an meinem Produktionsdatum 01/09, jedenfalls kann ich nicht klagen. Und schlussendlich ist es immer eine Frage des persönlichen Empfindens - wie das gesamte Thema Qualität.
B
Zitat:
Original geschrieben von B-Man2000
Bleib mal geschmeidig mein Lieber,Zitat:
Original geschrieben von LORD OF 4 RINGS
...
bin vorher BMW, Ford, Audi und Mazda gefahren.
Tut mir leid für Dich, dass Du solche Probs hast. Ich kann nur sagen, dass ich die Gott sei Dank nicht habe.
Viellleicht ist intern nachgebessert worden und es liegt an meinem Produktionsdatum 01/09, jedenfalls kann ich nicht klagen. Und schlussendlich ist es immer eine Frage des persönlichen Empfindens - wie das gesamte Thema Qualität.
B
Auch bei mir, keine Probs mit Windgeräuschen ... auch nicht jenseits der 200.
Limo gebaut Sept. 2008.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LORD OF 4 RINGS
Es NERVT mich.Zitat:
Original geschrieben von B-Man2000
Windgeräusche kenn ich nicht, sorry.
Der 8k ist eines der leisesten AUtos, dass ich je gefahren habe.
Vielleicht ich eine Türdichtung defekt oder die Tür schließt nicht 100%ig (Nachjustierung?)?
Gruß
B
Aber zum Glück hört man durch die Windgeräusche das peinliche Klappern und Knarzen der restlichen Premiumteile nicht mehr ganz so laut...Quo vadis A4?
Also bei mir klappert und knirscht die Mittelarmlehne gewaltig! Irgendwie liegt das wohl an dem steinharten Plastik was dort verbaut wurde. Naja der Rest ist eigentlich recht leise, aber das nervt trotzdem total. Das harte Plastik reibt aneinander, dabei entstehen diese schrecklichen Geräusche. Das zieht sich von der Mittelarmlehne bis zu den hinteren Luftausströhmern.
Zitat:
Original geschrieben von hurrican 1
Hallo,
ich habe einen A4 Avant 3.0 tiptronik; im großen und ganzen bin ich ganz zufrieden (bis auf den Dieselverbrauch ca. 10 Liter/100 km), nur Eines nerft: ab ca. 190 km/h denke ich immer, daß die Scheibe der Fahrertür nicht richtig geschlossen ist, auf den Tacho brauch ich gar nicht mehr zu schauen; ab 190 km/h sind starke Windgeräusche hörbar. Ist das bei diesem Premiumauto normal? Kann man da irgendwas nachstellen, um die Geräusche zu minimieren ? Auf der Autobahn möchte man ja wirklich mal einige km mit 230...240 km/h durchziehen (entspannt, ohne Nebengeräusche), oder ist der A4 doch nicht Das Auto für solche Geschwindigkeiten ? Hat jemand einen Vergleich mit einem anderen Auto dieser Klasse (z.B. 3-er BMW?)
Gruß
Also ich hatte auch schon bei der Abholung in IN diese Windgeräusche (war eher eine pfeiffen), mein Freundlicher, hat den Wagen mit Ultraschall untersucht und die Gummileiste aussen an der Fahrertür ausgemacht, diese wurde auf Garantie gewechselt und schon ist Ruhe.
moin,
wollte mal fragen ob das prob. bekannt ist oder ich unser schätzchen in die werkstatt geben muss.
wir haben das neuste a4 avant modell, 1.8t, und bekommen ab ca. 180 kmh ein peiffen von beiden aussenspiegeln. es ist so laut, dass es wircklich störend ist. beim geradeaus fahren pfeiffen beide, in kurven nur den innenliegende.
bin für antworten dankbar,
gruesse
Schön langsam vermute ich, dass das unabhängig vom A4 ist. Ich habe seit Nov. 08 den FL-A3 8PA und auch dort ab ca. 180 km/h ein elendiges Pfeifen ungefähr vom linken Aussenspiegel. Nachjustieren der Fahrertür hat leider nicht geholfen..... Dichtungen in Ordnung (Standheizung). Ich bilde mir ein, dass beim sauberen Auto besser ist und mit mehr Schmutz schlimmer....
lol, und ich hatte die aussentemperatur im verdacht, je kälter desto lauter das pfeifen...... aber ganz ehrlich, egal ob kalt oder warm, sauber oder schmutzig, da darf nichts pfeiffen.....^^
Wenn ihr glaubt es kommt vom Außenspiegel, hat schonmal jemand probiert ob es anders ist wenn der Spiegel eingeklappt ist?!?
Und ist es ein richtiges Pfeifen?
Bei mir ist es eher ein Rauschen welches für meinen Geschmack schon bei zu geringer Geschwindigkeit zu laut ist!
Der 😉 meint dazu, es gab mal Probleme mit den Spiegeln, aber bei meinem wären die schon in der Serie behoben gewesen (11/08).
das währe ein versuch wert wobei ich mich schwer tue > 180kmh mit eingeklappten aussenspiegel zu fahren 🙂, unsrer ist 05/08 also einer der ersten die vom stapel liefen, dass könnte ja hinkommen mit dem was du sagst. ich habe gestern einen 2tägigen termin mit der werkstatt gemacht, die müssen auf die autobahn 😉 zum testen^^, bin mal gespannt was rauskommt
Zitat:
Original geschrieben von hurrican 1
Hallo,
ich habe einen A4 Avant 3.0 tiptronik; im großen und ganzen bin ich ganz zufrieden (bis auf den Dieselverbrauch ca. 10 Liter/100 km), nur Eines nerft: ab ca. 190 km/h denke ich immer, daß die Scheibe der Fahrertür nicht richtig geschlossen ist, auf den Tacho brauch ich gar nicht mehr zu schauen; ab 190 km/h sind starke Windgeräusche hörbar. Ist das bei diesem Premiumauto normal? Kann man da irgendwas nachstellen, um die Geräusche zu minimieren ? Auf der Autobahn möchte man ja wirklich mal einige km mit 230...240 km/h durchziehen (entspannt, ohne Nebengeräusche), oder ist der A4 doch nicht Das Auto für solche Geschwindigkeiten ? Hat jemand einen Vergleich mit einem anderen Auto dieser Klasse (z.B. 3-er BMW?)
Gruß
Hallo, also normal ist das nicht. Ich habe den Vergleich zwischen 3er BMW Limo und A4 Limo. Bei der Probefahrt bin ich bis 235km/h gefahren, ohne irgendwelche störenden Windgeräusche. Die sind beim BMW m.E. sogar etwas lauter...
hallo erstmal! (bin neu hier im forum)
auch ich hab die windgeräusche bei meiner 8K Limo, aber diese bereits ab ca. 90-100km\h hörbar. auf der autobahn wird es dann umso lauter.
war damit aber auch schon bei der werkstatt und die haben nach einer probefahrt gemeint das sei normal. ich soll wieder kommen und dann wird ein anderes auto als vergleich genommen.
hab aber auch schon was von dichtungen und den türen gelesen. könnte natürlich auch schuld sein!?
werde mich wieder melden wenn ich mehr weiss.
gruß
marco
Hallo,
Also bei mir tretet ein dunkler Pfeifton bei genau 90 km/h auf.
Fahr ich dann über 100 km/h wird er wieder weniger.
Bei Tempo 180 km/h ist zwar generell ein lauteres Rauschen da, ist aber wohl normal und für mich auch nicht mehr störend.
kann das irgendwer bestätigen?
hab morgen mal vor mit tape die Regenrinne und die spalten am aussenspiegel abzukleben und dann zu testen obs weg ist.....
Zitat:
Original geschrieben von mmarcoo
hallo erstmal! (bin neu hier im forum)auch ich hab die windgeräusche bei meiner 8K Limo, aber diese bereits ab ca. 90-100km\h hörbar. auf der autobahn wird es dann umso lauter.
war damit aber auch schon bei der werkstatt und die haben nach einer probefahrt gemeint das sei normal. ich soll wieder kommen und dann wird ein anderes auto als vergleich genommen.
hab aber auch schon was von dichtungen und den türen gelesen. könnte natürlich auch schuld sein!?
werde mich wieder melden wenn ich mehr weiss.
gruß
marco
Zitat:
Original geschrieben von mattbase
Hallo,
Also bei mir tretet ein dunkler Pfeifton bei genau 90 km/h auf.
Fahr ich dann über 100 km/h wird er wieder weniger.
Bei Tempo 180 km/h ist zwar generell ein lauteres Rauschen da, ist aber wohl normal und für mich auch nicht mehr störend.kann das irgendwer bestätigen?
hab morgen mal vor mit tape die Regenrinne und die spalten am aussenspiegel abzukleben und dann zu testen obs weg ist.....
Zitat:
Original geschrieben von mattbase
Na da bin ich jetzt aber mal gespannt.......
Ich wollte mir ja schon eines dieser Ganzkörperkondome klauen, in die die Neuwagen auf den Autotransportern eingepackt sind wenn sie von IN oder NSU zu den Händlern gekarrt werden. Da brauchste nix abzukleben, nur Gucklöcher ausschneiden. 😉😁😁
Nee Quatsch, nur Spaß! Bin echt gespannt ob das Abkleben was bringt.
Berichte mal.