Windgeräusche
Hallo!
Ich fahre einen Corsa C 1.2 TP Style Bj 2005.
Bereits ab ca. 100 kmh sind die ersten Windgeräusche hörbar (insbesondere von den Türen), ab 130-140 übertönen sie bereits den Motor.
Hat jemand einen Tip? Ich möchte bei Reisegeschwindigkeit 140-150 halt nicht dauernd meine Beifahrerin "anschreien" bzw. mich auch mal mit den Leuten auf der Rücksitzbank vernünftig unterhalten.
Über die Suche hab ich gefunden, dass die Türdichtung des Corsa 1.8 besser sein soll. Was kostet ein Austausch und bringt das wirklich etwas? Gibts auch andere Möglichkeiten?
Die Motorgeräusche sind außer bei Drehzahlen um die 4000 meiner Meinung nach gar nicht so schlimm. Bereits bei Drehzahl 4500 wird meiner zumindest wieder deutlich leiser.
Z.B. Fensterdichtungen einkleben oder so? Sollte zumindest billiger als ein neues Auto sein... ;-)
Oder bin ich der Einzige, dem das negativ auffällt?
269 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Josh79
Hallo...
Ich habe noch Dichtungen bei Staufenbiel Gummiteile bestellt und habe diese unten wie beim Vectra angeklebt. Nun habe ich bis 190 Km/h die gleiche Geräuschkulisse, als wäre es ein anderes Auto! Kann ich nur empfehlen.
Mfg
Josh
Ps: Dichtungen haben den gleichen Klebstoff wie die original Dichtungen von Opel!
Was genau haste das eingebaut? Bilder? Und was haste bezahlt?
Hi...
@icewerl
Ja fallen satter (kein blechernes Geräusch mehr, eher Vectra) zu, noch größer war der Unterschied mit den zusätzlichen Dichtungen.
Mfg
Josh
Zitat:
Original geschrieben von Corsa-Heizer
Was genau haste das eingebaut? Bilder? Und was haste bezahlt?
Hej Josh,
warte noch gespannt auf ne Antwort ;-)
Hallo....
@corsa-heizer
Habe Folgendes gekauft Link: http://stores.ebay.de/...ofile_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ11QQftidZ2QQtZkm
Darunter Moosgummiprofil halbrund selbstklebend Nr.6016!
Fotos habe gerade gemacht, habe auch noch die Dichtungen im Motorraum verbaut. Aber das sieht man sehr schön auf den Fotos.
Mfg
Josh
Ähnliche Themen
Also ich versteh das bis jetzt so. An der Motorhaube und unten an er Tür hast du dieses halbrunde Moosgummi.
Was hast du oben an der Tür? Ist das die orignale Dichtung oder was alternatives?
Hallo...
@corsa Heizer
Oben ist die Original-Opel-Dichtung! Das mit der Motorhabe und so bring auch etwas! Ich habe mich da am Vectra B orientiert der hat auch so, außerdem fällt jetzt Alles satter zu.
Mfg
Josh
Kosten 50cm knapp 4€?
Ist ja teuer.
Hast viell. noch Pics aus der Nähe?
EDIT:Hab jetzt gesehn,dass es für einen Meter ist.
Hmm scheiße, dachte du hast oben was alternatives. Ich sehe es irgednwie nicht ein, ein haufen Geld für son bissel Gummi auszugeben.
Ich suche halt dringend ne alternative Dichtung, die man oben hinmachen könnte.
Jemand ne Idee?
Hallo...
@Pero
Falsch kostet 1m 3,95! Und wenn die Opeldichtung für beide Seiten 90 Euro kostet, ist das dagegen sehr günstig oder :-)!
Was willst denn noch näher betrachten? Ich weiß nicht was ich näher fotografieren soll!
Mfg
Josh
Hallo....
@corsa heizer
Evtl. könntest auch diese Dichtungen nehmen und dann ganz an den rand vom Rahmen kleben. So dichten sie den Schlitz ab wie die Opeldichtungen.
Mfg
Josh
Zitat:
Original geschrieben von Josh79
Hallo...
@Pero
Falsch kostet 1m 3,95! Und wenn die Opeldichtung für beide Seiten 90 Euro kostet, ist das dagegen sehr günstig oder :-)!
Was willst denn noch näher betrachten? Ich weiß nicht was ich näher fotografieren soll!
Mfg
Josh
Ja meinst du die halbrunde Moosgummi dichtung is groß genug um oben den Spalt zu dichten? SPrich das wenn ich dsa auf den Rahmenkleb das auch an der Tür anliegt?