Windgeräusche
Hallo!
Ich fahre einen Corsa C 1.2 TP Style Bj 2005.
Bereits ab ca. 100 kmh sind die ersten Windgeräusche hörbar (insbesondere von den Türen), ab 130-140 übertönen sie bereits den Motor.
Hat jemand einen Tip? Ich möchte bei Reisegeschwindigkeit 140-150 halt nicht dauernd meine Beifahrerin "anschreien" bzw. mich auch mal mit den Leuten auf der Rücksitzbank vernünftig unterhalten.
Über die Suche hab ich gefunden, dass die Türdichtung des Corsa 1.8 besser sein soll. Was kostet ein Austausch und bringt das wirklich etwas? Gibts auch andere Möglichkeiten?
Die Motorgeräusche sind außer bei Drehzahlen um die 4000 meiner Meinung nach gar nicht so schlimm. Bereits bei Drehzahl 4500 wird meiner zumindest wieder deutlich leiser.
Z.B. Fensterdichtungen einkleben oder so? Sollte zumindest billiger als ein neues Auto sein... ;-)
Oder bin ich der Einzige, dem das negativ auffällt?
269 Antworten
Ja das sind die richtigen Teilenummern die gibt es 100%ig einfach nochmal nachfragen und darauf bestehen das mal richtig nachgeschaut wird ;-)
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Was meinst du, was diese Dichtungsgummis in der Herstellung kosten? Allerdings möchte ich niemanden daran hindern, Mondpreise zu bezahlen.
Die Gummis werden nicht von Opel hergestellt, sondern von Autodichtungsherstellern. Bei diesen Autozulieferern kann sich keiner Leisten, in der Qualtät schlechter zu sein, sonst ist er sofort weg vom Fenster.
Also ist dieselbe Qualität auch auf den freien Markt erhältlich. Einen Bodybuilding-Kurs brauche ich auch nicht, um die Gummis selbst zu biegen.
Man muss das ganze Zeug auch nicht bei OPEL kaufen. Ließ mal diese Seite (das ist eigentlich genau unser Thema, wenngleich ein anderen/leiseres Fahrzeug), am Ende sind auch Bezugsquellen genannt:
http://www.audi100-online.de/.../lieber_leise.htmlHallo,
die Teilenummern die hier gepostet wurden, scheinen alle vom 3-türer zu sein. Kann bitte jemand die Nummern von 5-türer angeben ? Möchte mir die Dinger auch zulegen.
"Golfener - der Golf war einmal, hat mir 18 Jahre gute Dienste geleistet, hoffe der Corsa hält genauso lang :-) "
Danke Vorab, Gruß Golfener.
Hi,
die Teilenummern für die Dichtungen des 5-Türers sind:
0156937
0156936
welche jetzt rechts und welche links ist, kann ich Dir nicht sagen.
CU,
Thomas.
Ähnliche Themen
Ich war heute auch mal beim FOH. Hatte ein Termin für ne Probefahrt wegen der Windgeräusche. Nach ca. 15 Min Fahrt meinte der Werkstatttyp, dass die mir die Gummies auch bestellen und auch Garantie rein machen. Und damit es richtig schön leise wird, soll ich noch ein Termin machen, dann werden meine Türen noch zusätzlich neu justiert.
Also Justieren und Gummies aus Garantie. Geil, oder??
Bin mal gespannd, wann die Teile da sind und wie leise er dann wird.
Werde dann nochmal bericht erstatten.
Bis dann
Hi.
Habe heute die Gummies auf Quarantie eingebaut bekommen. Hat alles super geklappt.
Aber irgendwie merke ich keinen Unterschied.
Naja. Muss mal gucken, ob ich noch mehr Sachen finde, die ich "abdichten" kann.
Aber wie gesagt.
So wie alle schreiben, dass der danach total leise sein soll, kann ich nicht bestätigen.
Leiser ja, aber Wunder sollte man keine Erwarten.
Gruß
Hallo...
Habe heute die Gummis eingebaut und werde mal sehen ob´s was bringt. Wenn nicht war es eine teure Nachrüstaktion, aber soviele können nicht irren oder :-)?
Mfg
Josh
@Josh79 :
Erzähl mal von deinen Erfahrungen, bin nämlich auch drauf und dran diese Dichtungen zu kaufen!
Wäre echt nett!
Danke
Hallo...
@Silence
Also es hat sich gelohnt bis 100 kmh ist die Geräuschkulisse enorm gesenkt. Ab dann hörst die Spiegel pfeifen, was natürlich mit zunehmender Geschwindigkeit auch noch mehr wird. Insgesamt ist jedoch das Geräuschniveau gesenkt und so kann man nun auch längere Strecken fahren ohne zu denken direkt neben einem Fön zu sitzen.
Mfg
Josh
hmm war auch bei meinem FOH und der hat mir nur die türen verstellt... ende von der geschicht das rechte türgummi sitzt nit mehr richtig und die lautstärke hat sich nit verändert....
deshalb morgen oder über morgen noch mal hin
ehm,
bringen die dichtungen denn ebenfalls was beim geräuschpegel von zuknallenden türen? ich hab mir letztens den corsa d angeschaut, und der hat die zusatzdichtungen ebenfalls dran. die türen vom d fallen sehr sehr leise zu im vergleich zu meinen im c. die werden mit d so irgendwie angesaugt 🙂
kann man das mit diesen zusatzdichtungen für den c auch erreichen?!
Gummidichtungen
Hallo,
ich habe die zusätzlichen Gummileisten als Garantie von Opel bekommen, nachdem ich Windgeräusche reklamiert habe und die Türen nachgestellt worden sind, sich die Windgeräusche nicht verändert haben.
Die Leisten werden am Karosserieauschnitt für die Türen verklebt und nicht an der Tür, ginge ja auch bei einem 5- Türer garnicht.
Auf alle Fälle sind die Windgeräusche ab 80 km/h verschwunden.
Gruß
Jarni
____________________________________________________
Corsa C 1.3 CDTi, 5 Türer, Klima, Tempomat, CD30mp3
ja klar, das mit den windgeräuschen hab ich ja alles gelesen.
mir gehts aber um das geräusch, das beim zuknallen der türen entsteht. also wenn man aussteigt und die tür zumacht, ists bei mir ziemlich am klackern. schlägt halt blech gegen blech.
beim neuen corsa d oder auch bei den teureren modellen von opel - meinetwegen vectra oder signum - gehen die türen sehr sanft und leise zu.
ich wollte wissen ob durch diese zusätzliche gummidichtung dieser effekt auch ensteht...
im vorfeld schonmal: danke 😁
Hallo...
Ich habe noch Dichtungen bei Staufenbiel Gummiteile bestellt und habe diese unten wie beim Vectra angeklebt. Nun habe ich bis 190 Km/h die gleiche Geräuschkulisse, als wäre es ein anderes Auto! Kann ich nur empfehlen.
Mfg
Josh
Ps: Dichtungen haben den gleichen Klebstoff wie die original Dichtungen von Opel!