Windgeräusche

Opel Tigra TwinTop

Hallo!

Ich fahre einen Corsa C 1.2 TP Style Bj 2005.

Bereits ab ca. 100 kmh sind die ersten Windgeräusche hörbar (insbesondere von den Türen), ab 130-140 übertönen sie bereits den Motor.

Hat jemand einen Tip? Ich möchte bei Reisegeschwindigkeit 140-150 halt nicht dauernd meine Beifahrerin "anschreien" bzw. mich auch mal mit den Leuten auf der Rücksitzbank vernünftig unterhalten.

Über die Suche hab ich gefunden, dass die Türdichtung des Corsa 1.8 besser sein soll. Was kostet ein Austausch und bringt das wirklich etwas? Gibts auch andere Möglichkeiten?

Die Motorgeräusche sind außer bei Drehzahlen um die 4000 meiner Meinung nach gar nicht so schlimm. Bereits bei Drehzahl 4500 wird meiner zumindest wieder deutlich leiser.

Z.B. Fensterdichtungen einkleben oder so? Sollte zumindest billiger als ein neues Auto sein... ;-)

Oder bin ich der Einzige, dem das negativ auffällt?

269 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von midue


so, hat bisschen länger gedauert:

http://www.michas-corsa.de/img/cdti/dichtung1.jpg

http://www.michas-corsa.de/img/cdti/dichtung2.jpg

und ja, mein auto ist zur zeit voller blütenstaub *gg*

Meiner Meinung nach siehts so am besten aus... Optisch

Corsa Dichtung

Morgen,
habe vor ein paar Tagen mal einen GSI-Corsa neben mir auf dem Parkplatz stehen gehabt! Hatte leider kein Foto-Handy mit!
Die Dichtung kommt beim 3-Türer eindeutig nicht auf die Tür! Sie wird beginnend auf der A-Säule bis zur C-Säule aufgeklebt und endet dort mit dem anvulkanisierten Paßformteil! Bei uns hat der FOH 39 Eur pro Dichtung verlangt ohne Eilbestellservice!
Jetzt kann man auch den Finger auf der Autobahn in die Dichtung stecken und es beibt Ruhe!
Gruß
Lars

Da scheint wohl jeder FOH seien eigenen Preise für dei Ersatzteile zu machen...ich hab 52 Euro pro Dichtung hingelegt... Eigentlic hdachte ich, die Preise wären Einheitlich..... Abzocke......

Dichtung

Die Preise sind in Frankfurt/M. sicher immer etwas höher als bei uns im Osten! Es gibt nur eine Listenpreisempfehlung von Opel, der Händler ist völlig frei bei seiner Kalkulation! Du hast sicher auch Deine Teile den nächsten Tag abgeholt, ich habe ca. eine Woche gewartet und 10 % sollten eigentlich immer drin sein!
Der Listenpreis war bei meinem FOH ca. 49,-!

Gruß

Lars

Ähnliche Themen

Nix mit am nächsten Tag abholen.....hab sie ne Woche vorher bestellt. leider kann man die ganzen Opelhänder in Frankfurt und umgebung in die Tonne tretten..... de rbegriff FOH ist hier leider unzutreffend.....UFOH wäre passender..... (U=unfreundlich bzw unfähig)....

Zitat:

Original geschrieben von Wühlmaus-Ffm


Nix mit am nächsten Tag abholen.....hab sie ne Woche vorher bestellt. leider kann man die ganzen Opelhänder in Frankfurt und umgebung in die Tonne tretten..... de rbegriff FOH ist hier leider unzutreffend.....UFOH wäre passender..... (U=unfreundlich bzw unfähig)....

Kann ich mir gar net vorstellen das die so teuer sein sollen???

Wärste mal zu uns ins Autohaus gekommen dann härttest du sie früher bekommen ;-)

kann mich ja mal miorgen informieren was sie bei uns gekostet hätten??

Zitat:

kann mich ja mal morgen informieren was sie bei uns gekostet hätten??

au ja, und dann hier übers forum ne Sammelbestelung mit super Preis 😁

Also die Teilenummern sind:

1x 1 56 939
1x 1 56 940

Stimmt eine Dichtung liegt bei 53€ ok für mich wären sie billiger da ich Prozente bekomme

http://cgi.ebay.de/...egoryZ30531QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

wer macht mit?

bin dabei!

bye

in frage kommende

Ich glaube nicht das Du mit dieser Dichtung viel anfangen kannst.

Die Dichtung doll ja gegen Windgeräusche und gegen den Wassereintritt sein und das sind eben spezielle.

Aber versuch es eben einfach mal

Haha..... das 100. Posting zu dem Threat...

@teamUV_wu-town
Also ich glaub kaum das Du mit den Dichtungen viel freude haben wirst, da sie für Fenster und Türen an Häusern konzipiert sind...und nicht an Autos. Bei diesen Dichtungen wird eine ander Gummimischung verarbeitet, als bei einer Autodichtung. Und mit dem Anbringen wirst Du auch Problenme haben, da die Orginaldichtungen mit einem speziellen Kleber aufgeklebt werden, dem Frost und Hitze nix ausmachen...
Ach und die Orginal Dichtungen sind in Paßform für die Tür geformt.... Geiz ist nicht immer Geil....

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Wühlmaus-Ffm


da die Orginaldichtungen mit einem speziellen Kleber aufgeklebt werden, dem Frost und Hitze nix ausmachen...
Ach und die Orginal Dichtungen sind in Paßform für die Tür geformt.... Geiz ist nicht immer Geil....

Exakt. Ich verstehe das auch nicht so ganz. Schaut Euch mal die Dichtungen die allg. bei Autos verbaut werden an. Bei entsprechender Pflege halten die Dinger 15-20 Jahre. Der Kleber ist eine Sache, eine andere Sache ist aber auch die UV-Lichtbeständigkeit, die Tatsache, daß die Dinger nicht hart oder porös werden, das "Formgedächtnis" der Dichtung (daß sie halt immer wieder in Ihre ursprüngliche Form zurückgeht und nicht plattgedrückt wird), die Temperaturbeständigkeit undundund. Das alles + den Nutzen den gerade diese Dichtungen bringen ist mir locker 150 Euro Wert. Klar kann man sich darüber aufregen, daß die Dinger nicht ab Werk drin sind (ich verstehe es auch nicht ganz), aber auf der anderen Seite ist nicht zuletzt auch durch solche Maßnahmen der C Corsa ein Auto welches ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis hat. Man muß auch immer die Hauptzielgruppe im Auge behalten, und diese schert sich sicherlich nicht um eine solche Dichtung.

CU,
Thomas.

hi

das hat ja nix mit geiz tu tun. nur wenn das dichtprofil extra angefertigt wird wie in der auktion beschrieben dann kann man das so machen das auch haube,heckklappe,türe hinten,... dicht sind. ich glaube ich lasse mir so`ne rolle mit 15metern machen und probiere es mal.
ich hab keinerlei probleme im monsun trocken zu bleiben.....meiner ist dicht nur die windgeräusche sind halt nervig. türen habe ich schon eingestellt das es weniger wird aber mit den 3M* lackeirer dichtungen war das noch ein gutes stück leiser!
*=schaumstoffschlauch das in die spalte kein lack kommt.

das zeug ist witterungsbeständig also frostfest! UV-beständig! das ist das gleiche zeug wie die opel-dichtung 😉 nur steht es nicht drauf und es hat eine andere form.

bye

Zitat:

....ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis hat. Man muß auch immer die Hauptzielgruppe im Auge behalten, und diese schert sich sicherlich nicht um eine solche Dichtung.

das Fahrzeug ist in erster Linie für die Stadt konzipiert, und da fahre ich selten über 100 😁

Und bei kurzen Stecken störts nicht.....

Zu den Dichtungen kann ich nur sagen, es gibt so viele Mischungen, genau das von Opel wirds nie sein, aber es muss sehalb nicht schlechter sein, aber kann! Wenn du es ausprobieren willst, dann halt uns auf dem laufenden.... 😉

Das Zeug ist halt wie gesagt für Fenster und Türen, nicht für Autos gedacht...... Verstehe nicht, das jemand sein Auto mit allem möglichen Zeug "verschönert" und dann statt den "rictigen" Dictungen sowas einbauen will... Das wäre fast (also mal im ganz groben gesehn) wie die Bremsbelege vom Auto mit den vom Fahrrad zu ersetzten, gemäß dem Motto "Bremste ja auch, ist aber günstiger"......

Deine Antwort
Ähnliche Themen