Windgeräusche
Hallo!
Ich fahre einen Corsa C 1.2 TP Style Bj 2005.
Bereits ab ca. 100 kmh sind die ersten Windgeräusche hörbar (insbesondere von den Türen), ab 130-140 übertönen sie bereits den Motor.
Hat jemand einen Tip? Ich möchte bei Reisegeschwindigkeit 140-150 halt nicht dauernd meine Beifahrerin "anschreien" bzw. mich auch mal mit den Leuten auf der Rücksitzbank vernünftig unterhalten.
Über die Suche hab ich gefunden, dass die Türdichtung des Corsa 1.8 besser sein soll. Was kostet ein Austausch und bringt das wirklich etwas? Gibts auch andere Möglichkeiten?
Die Motorgeräusche sind außer bei Drehzahlen um die 4000 meiner Meinung nach gar nicht so schlimm. Bereits bei Drehzahl 4500 wird meiner zumindest wieder deutlich leiser.
Z.B. Fensterdichtungen einkleben oder so? Sollte zumindest billiger als ein neues Auto sein... ;-)
Oder bin ich der Einzige, dem das negativ auffällt?
269 Antworten
wo kriegt man denn solches oder ähnliches klebeband her? dann setz ich meine eben auch an die "richtige" stelle 😁😁😁
@midue
Warum wieder Abrupfen, wenns funzt???? Nicht das die Dinger beim Abmachen einreißen oder abreißen ...
Trotzdem schonmal ganz vielen Dank Dir für die vielen Tips und die Hilfe!!!!
Hi,
... es regnet hier übrigens immer noch wie Sau 😉
Bilder:
A-Säule
Ähnliche Themen
und hinten nochmal bei geschlossenen Türen. Kleiner Nachteil ist, daß es jetzt beim Türenaufmachen hinten _manchmal_ auf die Rücksitzbank tropt, da die "Abrisskannte" dieser Gummidichtung genau dadrüber liegt. Aber: jo mai 🙂 man kann nicht alles haben.
CU,
Thomas.
Na dann mal ein Danke an Thom-thom für die Bilder. Jetzt weiß ich wie es auszusehn hat..... wenn meien kleben, stell ich auch mal ein Bild ins netz, wie es beim Zweitürer aussieht.....
Zitat:
Original geschrieben von Corsa-Heizer
Dann habe ich doch keine Hallus. Ich habe mich shcon gewundert was das für Macken sind oben in der Ecke. Hab en paar mal die TÜr kräftig zugeschlagen aber da is die Tür nie angeschlagen. Jetzt weiß ich auch woher die dummen Macken kommen. Das is ja mal voll sch....Zitat:
Original geschrieben von corsa-c16v
HÄ?
Dein FOH ist etwas faul, würd ich sagen.
Die Corsa Tür vom 3-türer verwindet sich in schnellen, engen Kurven so sehr, dass ich schon ne Kratzer an der Karosserie habe, da die Tür oben angestoßen ist. Ich wollte es auch erst nicht glauben, aber an der Tür sowie am Holm oben am Dach sind Abriebstellen am Lack.
Dabei wird ja wohl eine größere Last auf den Schlößern entstehen als durch diese komische Dichtung!!!
Gut zu wissen, dachte schon, hätte einen Unfallwagen
(Dann ist der Händler doch kein Schweerverbrecher!)Aber noch eine Frage dazu:
Wenn meine Tür geschlossen ist, dann ist die im oberen Bereich (Fenster) tiefer in der Karosserie, im unteren Bereich, steht die etwas über.
Habt ihr das auch?
wird die Tür durch das Gummi etwas "geradegebogen"?
Habe mal ein Foto gemacht vom 2 Türer aber was mir nicht gefällt ist rechts oben diese geschnittene Ecke , muß man die wegschneiden ???
Oder habe ich die Dichtung falsch eingesetzt ???
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich würde fast zu einem "falschrum" tendieren.
dieses schmaler werdende stückchen muss nach vorne wenn ich das auf deinem bild richtig erkenne
@Kampfcorsa
Also das die Dichtungen die Tür gradebiegen glaub ich kaum. Sind ja schließlich aus Gummi...und Gummi gibt nach. Aber man kann die Türen ja laut FOH nachjustieren.... warscheinlich so wie man jede Schranktür auch durch Schräubchendrehn einstellen kann.....
Bei mir zumindest stimmen die Spaltmaße und alles liegt bündig, nix steht über.