Windgeräusche

Opel Tigra TwinTop

Hallo!

Ich fahre einen Corsa C 1.2 TP Style Bj 2005.

Bereits ab ca. 100 kmh sind die ersten Windgeräusche hörbar (insbesondere von den Türen), ab 130-140 übertönen sie bereits den Motor.

Hat jemand einen Tip? Ich möchte bei Reisegeschwindigkeit 140-150 halt nicht dauernd meine Beifahrerin "anschreien" bzw. mich auch mal mit den Leuten auf der Rücksitzbank vernünftig unterhalten.

Über die Suche hab ich gefunden, dass die Türdichtung des Corsa 1.8 besser sein soll. Was kostet ein Austausch und bringt das wirklich etwas? Gibts auch andere Möglichkeiten?

Die Motorgeräusche sind außer bei Drehzahlen um die 4000 meiner Meinung nach gar nicht so schlimm. Bereits bei Drehzahl 4500 wird meiner zumindest wieder deutlich leiser.

Z.B. Fensterdichtungen einkleben oder so? Sollte zumindest billiger als ein neues Auto sein... ;-)

Oder bin ich der Einzige, dem das negativ auffällt?

269 Antworten

Dann danke ich mal für die Fotos. Bin mal gespannt, wie dei Opelfritzen hier das montieren.... Solange es aber die Windgeräusche reduziert ist es ja auch fein..... Werd nächsten Dienstag dann auch mal berichten, wie es gelaufen ist....und wo sie nun kleben....

@Metalla
Bei Thom-thom im Posting steht es drin....das scheint ne Durchlaufende Dichtung zu sein, die über die B-Säule drübergeht...so hab ich es zumindest verstanden?

Oder ist es anders, Thom-Thom??

wenn Thom-Thom seine Bilder reinstellt werde ich es ja genau sehen. Hoffe Bilder kommen noch...

Wäre echt cool.

Vielen Dank!

@Thom thom
Kannst Du mal ein Foto machen, wie die Dichtungen da bei Dir montiert sind? Wie ist den das an der B-Säule gelöst??? Das würde mich auch mal interessieren, obwohl ich ja nur nen 2 Türer hab..... und Metalla intressierts glaub ich auch......

hallo, war jetzt wegen der selben sache beim foh und der meinte, die könnte man nicht einbauen- da mit den gummies bei geschloßener tür so ein großer druck entstehen würde, das es die orginal corsa schlößer vom 1.0, 1.2, 1.4, 1.7 nicht aushalten würden. der gsi hätte dafür extra stärkere schlößer... stimmt das- das klingt für mich wie ein märchen was mir mein foh erzählt hatte...

Ähnliche Themen

häää???

sind wir hier im Wunderland????

Kann ich mir nicht vorstellen!!

Gruß,

Markus

Also das die Dichtungen einen so gewltigen Druck auf das Schloß ausüben, das das es nicht hält kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Zumal es dann sicher von Opel einen vermerk in der Teileliste gäbe, das man diese Dichtungen nicht nachrüsten dürfe...wegen Garantie und so....

HÄ?

Dein FOH ist etwas faul, würd ich sagen.

Die Corsa Tür vom 3-türer verwindet sich in schnellen, engen Kurven so sehr, dass ich schon ne Kratzer an der Karosserie habe, da die Tür oben angestoßen ist. Ich wollte es auch erst nicht glauben, aber an der Tür sowie am Holm oben am Dach sind Abriebstellen am Lack.
Dabei wird ja wohl eine größere Last auf den Schlößern entstehen als durch diese komische Dichtung!!!

Könnte es sein, dass die Dichtung beim 3 Türer in der Tür eingeklebt wird und beim 5 Türer aufgrund der Länge der Dichtung am oberen Holm??

Hat jemand bei einem 3 Türer dich Dichtung beim FOH nachrüsten lassen??

@Corsa-c16V

wegen den Dichtungen beim 3 Türer einfach mal die Postings weiter vorne lesen....... da wurden sie in an der Karosserie im Türrahmen verklebt...... ich muß am Dienstag in die Werkstatt, dann kann ich Dir genau sagen, wo sie vom FOH reingeklebt wurden.....
Da aber bei den Astras und Zafiras diese Dichtungen ebenfalls im Türrahmen an der Karosserie befestigt sind, nehm ich ganz schwer an, das sie da hinkommen.....

Zitat:

Original geschrieben von corsa-c16v


HÄ?

Dein FOH ist etwas faul, würd ich sagen.

Die Corsa Tür vom 3-türer verwindet sich in schnellen, engen Kurven so sehr, dass ich schon ne Kratzer an der Karosserie habe, da die Tür oben angestoßen ist. Ich wollte es auch erst nicht glauben, aber an der Tür sowie am Holm oben am Dach sind Abriebstellen am Lack.
Dabei wird ja wohl eine größere Last auf den Schlößern entstehen als durch diese komische Dichtung!!!

Dann habe ich doch keine Hallus. Ich habe mich shcon gewundert was das für Macken sind oben in der Ecke. Hab en paar mal die TÜr kräftig zugeschlagen aber da is die Tür nie angeschlagen. Jetzt weiß ich auch woher die dummen Macken kommen. Das is ja mal voll sch....

@Corsa Heizer
Dann wären ja die Dichtungen sogar noch "Lackschoner", da sie die Tür im oberen Bereich ein wenig sogar "abstützen".

seitdem ich die Macken an der Tür entdeckt habe, weiß cih zumindest, warum Opel immer so kräftige Spaltmaße benötigt. 🙁

Das ganze Auto muss sich ja wirklich ohne ende verbiegen. Warum können andere Hersteller denn so viel verwindungssteifere Autos bauen????

Zitat:

Original geschrieben von corsa-c16v


seitdem ich die Macken an der Tür entdeckt habe, weiß cih zumindest, warum Opel immer so kräftige Spaltmaße benötigt. 🙁

Das ganze Auto muss sich ja wirklich ohne ende verbiegen. Warum können andere Hersteller denn so viel verwindungssteifere Autos bauen????

Was sagt uns das? Hinten und vorne Domstrebe einbauen. Dann haben solltens ich die Macken an den Türen erledigt haben.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von 998racer


hallo, war jetzt wegen der selben sache beim foh und der meinte, die könnte man nicht einbauen- da mit den gummies bei geschloßener tür so ein großer druck entstehen würde, das es die orginal corsa schlößer vom 1.0, 1.2, 1.4, 1.7 nicht aushalten würden. der gsi hätte dafür extra stärkere schlößer... stimmt das- das klingt für mich wie ein märchen was mir mein foh erzählt hatte...

lol. Wäre für mich ein Grund nicht mehr zu dem Händler zu fahren. Bei meinem 1.2er TP gehen die Türen nach wie vor genauso zu wie vorher. Ich habe sogar den Eindruck, daß das "Türenklappgeräusch" nun etwas "satter" ist - und nicht so blechern 😉 Und was die Einbaulage angeht: Im Teilekatalog steht exakt drin, daß die Dinger an den Türrahmen kommen. Sowohl beim 2, als auch beim 4 Türer. So wie midue die Dinger reingeklebt hat geht es natürlich auch beim 2 Türer, aber lt. Opel Teilekatalog gehören sie an den Rahmen.

@Wühlmaus-Ffm und @metalla:
Asche auf mein Haupt - aber das Wetter war die Tage hier so Schei...., daß ich bei einem Foto sofort meine Kamera unter Wasser gesetzt hätte 😉 Heute Abend mache ich wirklich welche und stelle sie rein.

CU,
Thomas.

@Thom-Thom
Danke..endlich hat jemand Licht ins Montagechaos gebracht. Bin trotzdem schonmal auf die Fotos gespannt.

Habe sie mir auch bestellt , der FOH sagte sie werden in den Türrahmen geklebt und nicht oberhalb der Türe. Werde sie mir aber selber reinkleben einbau ist zu teuer beim freundlichen.

kosten mich 40€ pro Stck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen