Windgeräusche durch große Außenspiegel nach A6 Face Lift?
Hallo!
Eine Frage bitte an diejenigen, welche den A6 (4F) vor und nach dem Facelift (ausgiebig) gefahren haben: beim A5 liefern die großen Außenspiegel ab 160 deutlich hörbare Windgeräusche. Unser A6 (Bj 2005) ist da erheblich leiser (Extrembeispiel: noch bei 200 lässt sich zB Klassik gut hören). Da mit dem Facelift auch der A6 nun diese LKW artigen Außenspiegel hat, stellt sich uns die Frage, ob sich das auch so negativ auf die Windgeräusche auswirkt wie wir das beim A5 leider feststellen mussten (obwohl beide Karosserieformen nicht 1:1 vergleichbar sind). Hat jemand aus der hiesigen Leserschaft hierzu schon Erfahrungen machen können? Konkret: ist auch der neue, face geliftete A6 noch immer so (wind)leise wie das erste 4F Modell seit 2005?
Dank & Gruß
19 Antworten
Bis 240 km/h hab ich keine störenden Windgeräusche durch die Spiegel festgestellt. Mehr geht derzeit nicht, da Winterreifen 🙁
Wo wir gerade bei der Dämmung sind: Ich finde auch, dass der A6 hervorragend gedämmt ist. Das einzige, was mir auffiel ist das Dach. Wenn z.B. von Bäumen große Wassertropfen auf das (Avant)-Dach fallen, dann ist das im Verhältnis zu übrigen Geräuschen von außen deutlich hörbar. Passiert aber selten und stört mich nicht weiter.
die frage gehört nicht ganz dazu, würde mich aber rotz allem über eine antwort freuen und will nicht unbedingt ein neues thema erstellen:
Verschmutzen die spiegel vom NFL ebensoschnell wie die vom VFL? Bzw. die Seitenscheiben um die Spiegel herum?
Also mir ist bisher nicht aufgefallen, dass beim FL oder auch beim VFL die Spiegel oder die Seitenscheiben übermäßig verschmutzen.
Mir ist das beim Passat aufgefallen, der verschmutzt wirklich extrem stark die Spiegel. Nach jedem kleinen Schauer konnte man die reinigen.
Beim A6 finde ich es jedoch normal...
hatte ne BAB fahrt über etwa 700km. immer wieder benutze ich die wiwa. das verschmutze mir die seitenscheiben vor den spiegeln und die spiegel selbst. bin deshlab schon am überleen, ob ich nicht die vom allroad nimm, vll wirds dann a bisserl besser?
bei meinem typ 44 waren die spiegel direkt an der scheibe mit einem gummiabdeckung angebracht. der vorteil daran: durch die nicht vorhandene lücke kam kein schmutziger fahrtwind oder nässe durch. ich habe immer freien blick in die rückspiegel, sie verdrecken nicht durch die verwirbelungen und im vorderen dreieck der seitenscheiben habe ich ebenfalls freie sicht nach draußen.
grüßle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
die frage gehört nicht ganz dazu, würde mich aber rotz allem über eine antwort freuen und will nicht unbedingt ein neues thema erstellen:
Verschmutzen die spiegel vom NFL ebensoschnell wie die vom VFL? Bzw. die Seitenscheiben um die Spiegel herum?
Um die Spiegel herum hatte ich beim VFL keine Probleme. Die Spiegel bleiben beim FL "von allein" sauberer als beim VFL. Der größte Vorteil der neuen Spiegel ist allerdings der viel kleinere tote Winkel bzw. viel größere Sichtbereich. Man sieht in den großen Spiegeln einfach alles!