Windgeräusche beim neuen X5?

BMW X5 F15

Hallo!
Wer kann denn zum Thema Windgeräusche bzw. Abrollgeräusche schon etwas berichten??
Ist der F15 innen leiser als der E70?
Denn die Windgeräusche und die allgemeinen Fahrgeräusche sind im E70 m.E. nicht ohne.

LG julmar

Beste Antwort im Thema

Ich hatte das selbe Problem mit den Windgeräuschen, vor allem im oberen Bereich der A Säule. Der Händler hat gemeint es wäre normal und konnte nicht helfen. Es war aber bei höheren Geschwindikeiten sogar lauter als mein X5 E70 !
Danach habe ich die Türe selbst eingestellt und zwar so, dass ich die Bügel wo die Tür aufschlägt ( B Säule, innen) nach unten ( cca. 2mm) und nach innen ( 1mm) verschoben habe . Seitdem gibt es Ruhe.

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von QMC


Ich habe gute Kontakte in die Automotiv Szene nach Spartanburg (dort wird die Kiste gebaut). Ich höre da mal nach...

....ja bitte, mach das mal!!

Und sobald Du was weißt, bitte sofort posten😎!!

Ob die Geräuschentwicklung wirklich von dort kommt, wo abgeklebt wurde (vorheriger post mit Bild)?
Ich denke eher, wenn man Türrahmen mit Auto verklebt (daß man dann Tür nicht mehr öffnen kann) hätte es mehr gebracht...😕

Probiere es doch aus.

Zitat:

Original geschrieben von HH-BMW


Probiere es doch aus.

Mache ich morgen...

Zitat:

Original geschrieben von HH-BMW


Teilenummer kenne ich nicht, die muss der Händler rausfinden, eigentlich ebenso die Quelle der Geräusche...

Wenn Du Zeit und Werkstattaufenthalte sparen willst, finde es selber raus: oben beschriebener Kreditkarten-/Taschentuchtrick und partielles Abkleben der Fenster bzw. Türen. Dann weißt Du zumindest wo es herkommt.

Aus Frankreich (im Bimmerfestforum) habe ich noch eine schöne Lösung gefunden, die meiner ähnelt. Das schöne an Textilklebeband ist, dass Du es mit ein bisschen Suche fast in Wagenfarbe findest

Hallo HH-BMW!

Ich habe es so abgeklebt wie Du es beschrieben hast bzw. wie es am Photo ist!

Es stimmt, das "Säuseln" ist def. weg.

Auch probierte ich dann, diese bei mir senkrechte Klavierlackleiste (wo vorne diese Gummileiste befestigt ist) noch weiter Richtung Fensterscheibe zu drücken. Natürlich bei heruntergelassener Scheibe. Damit quasi mehr Druck auf die außenliegende Dichtung kommt (bei geschlossenem Fenster dann) und diese evtl. mehr dichtet. Von Haus aus war bei mir die Beifahrerseite besser verarbeitet, fahrerseitig stand sie eh ein bißchen ab. Sodaß diese Gummileiste sogar zur Scheibe hin Luft hatte🙄!

Mir kommt es sogar jetzt schon etwas besser vor... Ob da ne andere Dichtung bzw. anderes Dichtungsband besser wären?

Sind Deine senkrechten Leisten richtig geklebt bzw. verarbeitet? Ich meine, sie erzeugen genug Druck oder könnte das schwarze Dichtungsband auch mehr Druck vertragen?? (was Du ja quasi von innen mit der Kreditkarte bzw Taschentuch auch herbeigeführt hast!😉)
LG julmar

Ähnliche Themen

Mein Auto steht jetzt in München. Mal schauen, was die hinbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von HH-BMW


Mein Auto steht jetzt in München. Mal schauen, was die hinbekommen.

Wünsch´ Dir, dass alles klappt!!

Wennst was Neues weißt, bitte Bescheid geben!🙂

LG

Zitat:

Original geschrieben von HH-BMW


Mein Auto steht jetzt in München. Mal schauen, was die hinbekommen.

Weißt Du eigentlich wie lange die in München brauchen bzw. haben Sie Dir jetzt schon eine Datum wieder fürs Abholen genannt?

Oder melden die sich quasi wenn fertig🙄!

Avisiert ist diesen Freitag plus Transport, ich gehe von Ende nächster Woche aus.

Zitat:

Original geschrieben von HH-BMW


Avisiert ist diesen Freitag plus Transport, ich gehe von Ende nächster Woche aus.

Moin, was machen die Windgeräusche? Gibt es schon was neues?

CG

Steht immer noch in München, Termin soll nun der 30.9. sein (6 Wochen!)

Angeblich ist ein Ingenieur aus der Türenentwicklung dran und es soll ein 'umfangreicher' Ausstausch stattfinden.

Zitat:

Original geschrieben von HH-BMW


Steht immer noch in München, Termin soll nun der 30.9. sein (6 Wochen!)

Angeblich ist ein Ingenieur aus der Türenentwicklung dran und es soll ein 'umfangreicher' Ausstausch stattfinden.

Pah, voll die Frechheit!!

In der Zeit kann man ja einen Neuen fertigen...🙄...

Und was machen die denn bei Deinem X5? Wahrscheinlich warten bis die Zeit vergeht..😁

Dir alles Gute, HH-BMW

LG julmar

So, nun hab ich ihn seit letzter Woche wieder. Die Windgeräusche sind weg, vor allem die, die wie ein offenes Fenster klingen.
Es bleiben Geräusche, die ich aber eher als Fahrgeräusche einstufen würde. Da fehlt mir der Vergleich zu anderen (leisen) X5.

Was genau gemacht wurde, wissen weder mein Händler noch ich. Die ganzen Gummidichtungen sehen aber gerader und ordentlicher aus, inkl der Verblendung. Auch die Halterungen sind zum Teil anders. Angeblich hat sich ja ein Ing. aus der Türentwicklung damit beschäftigt.

Nach 7 oder 8 Werkstattaufenthalt, die sich auf 2 Monate aufsummieren (bei 5 Monate altem Auto) bin ich nun zufrieden. Noch kein Auto hat mich so viel Zeit gekostet (Bestellung, Reklamation etc)

Hallo,
das freut mich.
Fahr doch mal zum Vergleich einen X5 von deinem Händler!

Grüße
Martin

Zitat:

Original geschrieben von HH-BMW


So, nun hab ich ihn seit letzter Woche wieder. Die Windgeräusche sind weg, vor allem die, die wie ein offenes Fenster klingen.

Ich bin, ehrlich gesagt, sehr sensibel, was Geräusche angeht!

Unterm Strich bin ich mit dem Geräuschniveau in meinem X5 zufrieden. In meinem f10, 530d war es def. lauter. Nicht das Säuseln, sondern richtiges Auf und Ab des Windes störten mich in meinem f10 extrem...🙁

Interessieren würde mich, was Du aber als Überbrückung zum Fahren gehabt hast. Wenn Du in diesem einen Monat, als Dein X5 in München stand, einen Dacia hattest, kommt Dir der X dann natürlich flüsterleise vor🙂!!
Wenn Du aber zwischenzeitlich einen Tesla hattest, hättest Du bei der Abholung des X sicher gesagt:"Der ist ja lauter als vorher😕"
Ich will damit meinen, daß es mit Geräuschen sehr schwer ist....!
Im Verhältnis zum Vorgänger e70 ist der f15 aber um Weeeelten leiser. Fahr mal mit einem e70, dann weißt Du, was wir an unseren f15 haben...😛
LG julmar

mich würde auch interessieren welches Ersatzauto du hattest... der F15 geht zum 2. Mal zum Händler wegen Geräuschen fraglichdn Wassereintritt und Multimediaproblemen und man hat nur gesagt, wenn die Arbeitsstunden unter 2,05 Std sind gibt es kein Ersatzauto auf "Gewährleistung" (Auto steht aber Tage beim Händler)

Habe mich beschwert und nur gemeint, dass ich bei Porsche sofort einen Wagen bekomme egal wie lange das dauert und einen Kaffee - auf einmal kümmerte man sich um einen Gratiswagen.

PS: das ist der 3. X5 und hatte nie Probleme (zumindest nicht als sie so neu waren)

Deine Antwort
Ähnliche Themen