Windgeräusche beim neuen Passat

VW Passat B8

Hallo Zusammen,

ich habe einen 150PS TDI Passat-Variant Probe gefahren und es gab ab 130 Kmh störende Windgeräusche. Meine Vergleichsbasis ist ein Audi A6 sowie eine Probefahrt mit einem 3er BMW.

Im Forum habe ich einen ähnlichen Erfahrungsbericht gelesen [url=http://www.motor-talk.de/.../...si-act-erfahrungsbericht-t5404981.html], ein Kollege kann über keine solchen negativen Erfahrungen berichten, diverse Tests loben die fehlenden Windgeräusche.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Thema?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Hatte jetzt (leider) 2 Jahre einen F31 318d und bin jetzt reumütig zum Passat zurückgekehrt.

Aus der Praxis und meinem Eindruck sind 3er und B8 bei den Windgeräuschen relativ gleich, der 3er hatte bei mir aber ein wesentlich nervigeres Motorengeräusch und auch das Abrollgeräusch der Reifen habe ich als lauter empfunden.

mfg Heli

218 weitere Antworten
218 Antworten

Was für einen Passat hast du denn? Trend-, Comfort- oder Highline?

Zitat:

@HGS2000 schrieb am 4. April 2018 um 11:44:45 Uhr:


ja, mehr Info wäre prima ;-)

Matten selbstklebend. 6St. Reichen für eine Seite (2Türen) Zeitaufwand 30 min pro Tür.
Musikklang wird auch deutlicher und mehr Bass bleibt drinne

http://s.aliexpress.com/QbiayYBZ

Profil auch selbstklebend. 4 m reichen pro Seite. Zeitaufwand 5 min pro Tür

http://s.aliexpress.com/ba6RFrER

Lieferzeiten ca 3Wochen.

das tür dämmen soll windgeräusche mindern?
also das mit dem extra gummi an der tür verstehe ich ja noch.

Zitat:

@Timmota schrieb am 4. April 2018 um 11:57:48 Uhr:


das tür dämmen soll windgeräusche mindern?
also das mit dem extra gummi an der tür verstehe ich ja noch.

Warum nicht? Ist auch ein Quelle.

Ähnliche Themen

Ja? Hmmm. Ok 😁
(War auch nicht als Kritik oder ähnliches gedacht )

Highline

Zitat:

@Timmota schrieb am 4. April 2018 um 12:04:03 Uhr:


Ja? Hmmm. Ok 😁
(War auch nicht als Kritik oder ähnliches gedacht )

Schon ok. Vielleicht hast Recht....Meine Gedanken war eigentlich am Anfang besser Klang damit zu bekommen.

ja so kenne ich das. tür dämmen, wenn man den sub im kofferraum hat. damit die vibrationen nix zum scheppern bringen. 🙂

ok, wenn ich das hier so zusammenfasse (auch keine Kritik) gibts also keinen adäquaten Lösungsvorschlag.
Nun gut, hätte mich auch gewundert, VW selber hat ja auch keinen außer einmal die Dichtungen durch zu tauschen.
Wenn's was neues gibt meld ich mich wieder
Ciao

Ich würde das mal mit dem zweiten gummi an der Tür versuchen.

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 04. Apr. 2018 um 11:57:31 Uhr:


Profil auch selbstklebend. 4 m reichen pro Seite. Zeitaufwand 5 min pro Tür

http://s.aliexpress.com/ba6RFrER

Die Small D ? Oder welche Grösse ?

Zitat:

@aha_soso schrieb am 4. April 2018 um 15:21:55 Uhr:



Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 04. Apr. 2018 um 11:57:31 Uhr:


Profil auch selbstklebend. 4 m reichen pro Seite. Zeitaufwand 5 min pro Tür

http://s.aliexpress.com/ba6RFrER

Die Small D ? Oder welche Grösse ?

Rund. Wie pizzaRand.

Bei den Gummis könnte es nach einiger Zeit passieren, dass der Lack durch Abrieb Schaden nimmt. Im Winter frieren sie höchstwahrscheinlich an, reisen ein oder ab oder die Tür lässt sich nicht mehr öffnen. 🙄

Zitat:

@agloeckn schrieb am 4. April 2018 um 18:38:53 Uhr:


Bei den Gummis könnte es nach einiger Zeit passieren, dass der Lack durch Abrieb Schaden nimmt. Im Winter frieren sie höchstwahrscheinlich an, reisen ein oder ab oder die Tür lässt sich nicht mehr öffnen. 🙄

😁😁😁

Das Material gibt es überall, am besten mit Heißluftföhn arbeiten und sollte nicht zu kalt sein(auch wegen der clips)
Je nachdem wie schnell die Türpappen ab zu bekommen sind, zurechtschneiden und drauf... Am besten vorher Mal ein Video bei YouTube anschauen (Türen dämmen)

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen