Windgeräusche aus dem Bereich Mittelkonsole

Saab 900 I

Hi Leute
heute bin ich auf der Autobahn gefahren und ab Tempo 160 habe ich ein extremes heulen, scheinbar aus der Mittelkonsole.
Wenn der Wind quer zum Fahrzeug weht , wird es mal stärker oder geht auch ganz weg.
Dichtungen sind alle gut, die Frontscheibe wurde vor 3 Monaten getauscht.
Hat einer von Euch ne Idee was ich machen kann?
gruss
L

22 Antworten

Mittelkonsole? Oder Armaturenbrett? Dann hätte ich den Scheibentausch irgendwie in Verdacht.

Zitat:

Original geschrieben von leptoptilus


Hi Leute
heute bin ich auf der Autobahn gefahren und ab Tempo 160 habe ich ein extremes heulen, scheinbar aus der Mittelkonsole.
Wenn der Wind quer zum Fahrzeug weht , wird es mal stärker oder geht auch ganz weg.
Dichtungen sind alle gut, die Frontscheibe wurde vor 3 Monaten getauscht.
Hat einer von Euch ne Idee was ich machen kann?
gruss
L

Moin,

mach mal folgenden Test:

Klebe die Dichtung der Windschutzscheibe rundum mit breitem Malerkreppband ab und fahre nochmal die Geschwindigkeit.

Sind die Geräusche weg, weißt Du, woran Du bist.

Viele Grüße

Andreas_HH

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Mittelkonsole? Oder Armaturenbrett? Dann hätte ich den Scheibentausch irgendwie in Verdacht.

Hi Stelo

also ich würde sagen im Bereich , wo die mittlere Luftaustrittsdüse ist.

Klappen sind alle offen..

Der Scheibentausch ist ja schon was her und ich bin auch schon schneller gefahren , ohne Geräusche!

gruss

L

Dann würde ich tippen, dass Dir der Wind extrem ungünstig in den Ansaugkasten "gehauen" hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Dann würde ich tippen, dass Dir der Wind extrem ungünstig in den Ansaugkasten "gehauen" hat.

habe es grad nochmal probiert...

Geräusche ab 150-160 km erst mit Aussetzern ab 165km dauerhaft ,so laut als wenn einer mit mit ner Tröte im Armaturenbrett sitzt .......😠

Zitat:

Original geschrieben von leptoptilus



Zitat:

Original geschrieben von stelo


Dann würde ich tippen, dass Dir der Wind extrem ungünstig in den Ansaugkasten "gehauen" hat.
habe es grad nochmal probiert...
Geräusche ab 150-160 km erst mit Aussetzern ab 165km dauerhaft ,so laut als wenn einer mit mit ner Tröte im Armaturenbrett sitzt .......😠

Und? Test gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_HH



Zitat:

Original geschrieben von leptoptilus


habe es grad nochmal probiert...
Geräusche ab 150-160 km erst mit Aussetzern ab 165km dauerhaft ,so laut als wenn einer mit mit ner Tröte im Armaturenbrett sitzt .......😠

Und? Test gemacht?

Hi

mach ich morgen, da muß ich wieder AB fahren

gruss

L

Zitat:

Original geschrieben von leptoptilus



Zitat:

Original geschrieben von Andreas_HH


Und? Test gemacht?

Hi
mach ich morgen, da muß ich wieder AB fahren
gruss
L

Kann auch sein, dass die Kunststoffabdeckung unter den Scheibenwischern vibriert.

Hatte ich auch mal und konnte mit dünnem schwarzen Dichtungsband an der Auflagestelle behoben werden.

Gruß

Andreas_HH

Ich kann Dir zwar nicht weiterhelfen, aber mein 2002 anni (1.Scheibe!) hat das auch, aber nur ab und zu. Aber das trötet gewaltig !!! 😕

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_HH



Zitat:

Original geschrieben von leptoptilus


Hi
mach ich morgen, da muß ich wieder AB fahren
gruss
L

Kann auch sein, dass die Kunststoffabdeckung unter den Scheibenwischern vibriert.

Hatte ich auch mal und konnte mit dünnem schwarzen Dichtungsband an der Auflagestelle behoben werden.

Gruß

Andreas_HH

Hi

ich habe festgestellt , das die Gummileiste die unten auf die Scheibe geklebt ist , links unten ca 10 Cm lose ist.

Die Kunststoffabdeckung kann dann natürlich herrlich abheben und im Wind Geräusche machen!

gruß
L

Zitat:

Original geschrieben von leptoptilus



Zitat:

Original geschrieben von Andreas_HH


Kann auch sein, dass die Kunststoffabdeckung unter den Scheibenwischern vibriert.

Hatte ich auch mal und konnte mit dünnem schwarzen Dichtungsband an der Auflagestelle behoben werden.

Gruß

Andreas_HH

Hi
ich habe festgestellt , das die Gummileiste die unten auf die Scheibe geklebt ist , links unten ca 10 Cm lose ist.
Die Kunststoffabdeckung kann dann natürlich herrlich abheben und im Wind Geräusche machen!

gruß
L

Siehste!

Dichtmach'n und Ruhe ist!

Viele Grüße

Andreas_HH

Hi
morgen kommt das Ding zu Carglass.
*Reklamation*
ich hoffe danach ist gut
gruss
L

Zitat:

Original geschrieben von leptoptilus


morgen kommt das Ding zu Carglass.

Die Truppe kommt bei mir gleich nach A.T.U. 😠

Scheibenwechsel scheint wohl nicht so einfach zu sein, ich erinnere mich an: Link hier

Zitat:

Original geschrieben von stelo



Zitat:

Original geschrieben von leptoptilus


morgen kommt das Ding zu Carglass.
Die Truppe kommt bei mir gleich nach A.T.U. 😠

Scheibenwechsel scheint wohl nicht so einfach zu sein, ich erinnere mich an: Link hier

Hallo Stelo

meine Versicherung besteht auf dem Servicepartner.

Aber ich klebe denen wie Schei** am Hintern, bis das so ist wie es sein soll!

gruss
L

Deine Antwort
Ähnliche Themen