Windgeräusche an Türen

Audi A6 C7/4G

Heute hatte ich die Möglichkeit meinen Avant erstmalig etwas schneller zu bewegen.
Dabei musste ich feststellen, dass er Windgeräusche macht. Nicht nur ein dezentes Summen sondern einen Lärm, als ob jemand direkt neben dem Ohr auf dem Kamm bläst. Schuld ist anscheinend die Fahrertüre, die bei höheren Geschwindigkeiten, so ab ca. 220, nicht mehr sauber in den Gummis sitzt. Der Wind pfeift dann zwischen Dichtgummi und Türblatt durch.
Beseitigen kann man das, indem man die Tür am oberen Rahmen Richtung Dichtgummi zieht, dann ist das Geräusch weg. Als Dauerlösung nur bedingt geeignet, es wäre schön ab und zu eine zweite Hand für das Lenkrad zu haben.
Weiss jemand ob es dafür eine vernünftige Abhilfe gibt? Von aussen sitzen die Türen sauber, wenn die Türe straffer im Gummi sitzt, dann passt vermutlich die äussere Linie nicht mehr.

-jj-

Beste Antwort im Thema

So, ich habe das Pfeifen heute Abend beim Heimweg aufnehmen können. Es tritt wiederholbar ab Geschwindigkeiten von 230 egal in welche Fahrtrichtung (gen Osten, gen Süden) auf (also windunabhängig). Wettermonitor zeigt hier bei mir zu Hause heute Abend auch keinen Wind an.

Hier der Link zum Video: Audi A6 4G Avant macht Musik

Ab ca. 1:30 wird es interessant. Das Geräusch ist am vorderen Türrahmen, dort wo der Außenspiegel angebracht ist. Ziehe ich den Türrahmen kräftig nach innen, ist es ruhig.

Der Freundliche kannte das Thema noch nicht. Bei Audi gibt es wohl bisher auch noch kein Thema dazu (ab drei gleichen Fällen gibt es das).

909 weitere Antworten
909 Antworten

Also bei mir ist das schon bei 100 km/h hast du was zahlen müssen ? Bist du noch in der Garantie

Jup. alles noch in Garantie.
Ansonsten hätte der freundliche knapp 400€ aufgerufen, incl. der oberen Fensterleiste die sie dabei zerkratzt haben.

Ohaaa

Sind wohl 3Std Arbeit lt. Berater

OT: wollte mir die Alupedale einbauen lassen. Lt. Berater > rechnen sie mal mit ca. 30min also 100€ > OHA

Ähnliche Themen

Gibt es eine Anleitung zum Einstellen der Fahrertür meine ist ca. 2mm weiter unten sprich die Chromleiste ist nicht bündig mit der Hintertür....

Würde ich auch zu gerne wissen denn meine haben auch Windgeräusche und das schließen der Tür ist echt nicht a6 like sondern eher trabbi like

Es gibt für das Problem "Windgeräusche an der Türe" eine TPi. Hier wird zuerst einmal die Türe richtig eingestellt. Das besonders, wenn die Türe offensichtlich falsch sitzt.
Sollte das nicht helfen, hilft das Lesen dieses Threads. Ich habe selbst schon - mit Bildern - hier gepostet, wie man mit 5-10€ Einsatz die Windgeräusche dauerhaft beseitigt. Einfach mal lesen oder Suchfunktion benutzen.

Die 8mm Schlange 🙂 hab ich schon immer noch leichte Geräusche also wollte ich die Türe einstellen....

Gilt die TPI auch die Modell 2017/18?

Zitat:

@angelgixxer schrieb am 2. Februar 2020 um 09:43:14 Uhr:


Moinsen!

hatte auch das Phänomen ab 230km/h. Klang wie ne Tröte am Fahrerfenster, wieder runter auf 220Km/h Geräusch weg.
Nun wurde die Tür strammer eingestellt, Kotflügel und Tür hinten ebenfalls angepasst.
Bin gespannt ob es was gebracht hat.

Mahlzeit,
auch ich hatte das Tröten!! Bei mir wurde die Einstellung der Türen nicht durchgeführt. Ebenfalls wurden auch keine Dichtungen getauscht oder Ähnliches. Bei mir wurde in dem kleinen Dreieck, in dem die Türdichtung nicht sauber aufliegt und bei hohen Geschwindigkeiten zu flattern beginnt, mit Affenkacke - so eine Knetartige Substanz, geschlossen. Natürlich auf beiden Seiten. Seither ist Ruhe.

VG

Asset.JPG

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen welche Teilenummer das Gummi auf den Fotos hat oder wie es heißt? Audi A6 4G Limou BJ 2013

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

http://autofans.info/audi/

Danke RalleRS2... müsste die Nummer 25 auf dem Bild sein oder ?

Asset.JPG

Jup. Warum willst Du die Dichtung überhaupt tauschen?

Die 25 ist doch die innenliegende Dichtung die von vorne nach hinten geht. Als U.
Die fotografierte Dichtungen sind doch vom A7?

Die 31 in diesem bild:

http://autofans.info/.../katalog.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen