Windgeräusche an beiden Fronttüren ( bekanntes Problem )
Hallo,
Ich nehme dieses Thema nochmal in die Hand. Und zwar habe ich mir vor 1 Woche einen S205 gekauft und bin von der Geräuschkulisse im Innenraum mehr als enttäuscht. Ab 120 km/h aufwärts hört man an beiden Fronttüren Windgeräusche als wären die Fenster ein kleines Stück auf. Dieses Thema wurde schonmal besprochen. Gibt es mittlerweile eine Lösung bzw. Ist es ein Baufehler ? Was Geräusche angeht, bin ich sehr empfindlich und mir ist es bei keinem Fahrzeug ( ob alte E Klasse, Audi, VW ) welches ich je gefahren bin so aufgefallen wie bei dem s205 bzw. das es mich überhaupt gestört hat. Werde den Wagen aus diesem Grund wieder verkaufen, wenn es keine Lösung gibt. Bin echt sprachlos, weil ich nicht der einzige bin mit diesem Problem und ich solch ein Problem auch noch nie mit einem Auto dieser Preiskategorie hatte.
Grüße Dan
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich bin davon ausgegangen, das dies ein Forum ist zum diskutieren. Einige sind hier neu im Forum, somit wird sich auch schon mal einiges wiederholen. Ich lese immer wieder gerne, mich nötigt ja keiner dazu.
Ich finde es gut wenn einige immer wieder etwas schreiben über ein Thema welches schon vorhanden ist, somit kann man erkennen das dieses Problem auch teils nach Jahren immer noch vorhanden ist.
Mich stören auch nicht die Themen wo nur Müll geschrieben wird. Ist eben wie an einem Stammtisch.
Wenn das nicht so sein sollte, dann kann ich mich gleich abmelden.
PS: Das mit der Suchfunktion, da komme ich gar nicht mit zurecht.
31 Antworten
Zitat:
@ergoprox schrieb am 9. Juli 2020 um 09:34:40 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 8. Juli 2020 um 20:00:28 Uhr:
10 dB?
Wer behauptet sowas? Wäre in der Tat gefühlt die 1/2 der Lautstärke.
Bei meinem vormopf hat das schon viel gebracht damals.
Aber man muss einfach nur wissen: es wird nicht die Ursache abgestellt sondern in Grunde einfach nur in Watte gepackt. Die Geräusche bleiben, werden nur besser gedämmt.
Umso schlimmer wird man anschl. Das Getöse von hinten hören.https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Die behaupten das in Verbindung mit der Frontscheibe.
Da steht um bis zu 10dB. Also maximal 10 dB.
Die behaupten auch das der Verbrauch niedriger ist als in der Realität...Versprechungen die halt nicht gehalten werden können.
Ist ja schl. MB-passion.....Erste Adresse für Fakenews iVm Mercedes.
hier mal die Innenraumwerte eines 180 ohne Akustik:
Innengeräusch
bei 50 km/h 55 dB (A)
bei 100 km/h 64 dB (A)
bei 130 km/h 69 dB (A)
davon ziehe ich dann (bis zu) 10 dB ab, was regt ihr euch auf das eure Wagen zu laut sind? 59 dB bei 130 schafft nichtmal Tesla.
Dann hier ein Zitat des ADAC:
Das Geräuschniveau des mit der Akustikverglasung ausgestatteten Testwagens fällt niedrig aus. Bei Autobahnrichtgeschwindigkeit (130 km/h) wurde ein Geräuschpegel von 66,6 dB(A) ermittelt.