Windabweiser Panoramadach
Hallo zusammen,
Ich hätte da eine Frage bezüglich des Windabweiser der sich bei meinem ML gelöst hat. Irgendwie komme ich nicht auf den Trichter das Teil wieder zu befestigen? Leider hier in der Community noch bei Google finde ich nichts was mich schlauer macht. Ich habe davon mal ein zwei Bilder gemacht,in der Hoffnung hier Hilfe zu bekommen. Der Windabweiser hat sich irgendwo gelöst und baumelt nun da oben rum …? Vielleicht kann mir von euch ja jemand helfen?
Vielen Dank vorab
Gruß Rapahel
15 Antworten
Kannst du mir denn auch sagen wie es original aussieht oder wie der Abweiser verklebt werden muss. Ich finde im Netz kein Bild oder ähnliches?
Danke dir
Nein leider nicht dann hätte ich einen Anhaltspunkt. Aber du hast recht das sieht auf den Bildern so aus !
Ähnliche Themen
Zitat:
@Raphael89 schrieb am 3. September 2024 um 13:14:54 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich hätte da eine Frage bezüglich des Windabweiser der sich bei meinem ML gelöst hat. Irgendwie komme ich nicht auf den Trichter das Teil wieder zu befestigen? Leider hier in der Community noch bei Google finde ich nichts was mich schlauer macht. Ich habe davon mal ein zwei Bilder gemacht,in der Hoffnung hier Hilfe zu bekommen. Der Windabweiser hat sich irgendwo gelöst und baumelt nun da oben rum …? Vielleicht kann mir von euch ja jemand helfen?
Vielen Dank vorab
Gruß Rapahel
Habe das gle7che Problem. War auch schon in drei verschiedenen niederlassungen und keine konnte (wollte) mir sagen wie das befestigt wird. Auch waren sie nicht gewillt gegen Bezahlung dies zu erledigen....zumindest wollte sich keiner festlegen dass die es schaffen werden und Betrag X kosten....
Hallo an alle !
Einfach die Führung (Gummilippe) herausholen, den Windabweiser/Netz an die Führung befestigen und ein mal von innen Richtung Motorhaube(um die Führungsaxe) drehen so das beim wiedereinsetzten (Gummilippe), Netzt wird quasi eingeklemmt, sonst Schiebe Dach beim schliessen hat zu grosse Widerstand. Eigentlich einfach !
Hallo, ich hab genau das selbe Problem. Kann mir jemand weiterhelfen die letzte Anleitung habe ich leider nicht verstanden
Habe die Anleitung zwar verstanden, jedoch hat es so nicht funktioniert. Das Netz hat eine Scheuerlippe. Diese bekomme ich nicht ins Schlitz mit rein. Bekomme dadurch das Netz so gar nicht in den Schlitz. Habe bei mir, vorher schon, die Gummilippe, wie er auch geschrieben hat, rausgezogen und spiegelverkehrt reingezogen. Dann das ganze einfach reingedrückt ins Schlitz. Es hält bedingt. Ein Ende rutscht raus und musste mit doppelseitigem Klebeband fixiert werden. So kann man einige Zeit fahren. Habe mir die Befestigung an anderem Fahrzeug angeschaut. Die Lippe scheint vertikal drin zu sein, Kann man leider nicht sehen, sondern nur fühlen.
Zitat:
@eugen_wue schrieb am 6. August 2025 um 20:32:07 Uhr:
Habe die Anleitung zwar verstanden, jedoch hat es so nicht funktioniert. Das Netz hat eine Scheuerlippe. Diese bekomme ich nicht ins Schlitz mit rein. Bekomme dadurch das Netz so gar nicht in den Schlitz. Habe bei mir, vorher schon, die Gummilippe, wie er auch geschrieben hat, rausgezogen und spiegelverkehrt reingezogen. Dann das ganze einfach reingedrückt ins Schlitz. Es hält bedingt. Ein Ende rutscht raus und musste mit doppelseitigem Klebeband fixiert werden. So kann man einige Zeit fahren. Habe mir die Befestigung an anderem Fahrzeug angeschaut. Die Lippe scheint vertikal drin zu sein, Kann man leider nicht sehen, sondern nur fühlen.
Hallo,
morgen stelle ich eventuell Foto rein, es ist nicht spiegelverkehrt drin, sondern eigentlich durch die Lippe welche sitzt in der Führung wird das Netz "eingeklemmt" dadurch gehalten, kleben bringt da gar nicht viel (dachte auch) eigentlich ganz einfach, wenn man versucht und überlegt, Mercedes halt.
So wie auf dem Bild zu sehen ist, Netz ist um halbe Lippenumdrehung eingeklemmt, das ist die eigentliche Befestigung. Lippe kann man reinschieben oder reindrücken, geht wunderbar in die Dachführung rein, sollte auch nac h unten zeigen, wegen Netzhaltung (ist einfach kräftiger) aber vor allem wegen Scheibedachschliessmechanismus, wenn erkennt wiederstand geht 1/3 wieder auf. Probieren ist besser als studieren 🙂
Viel Spass
Zitat:
@Trinitrotoluen schrieb am 7. August 2025 um 10:26:57 Uhr:
So wie auf dem Bild zu sehen ist, Netz ist um halbe Lippenumdrehung eingeklemmt, das ist die eigentliche Befestigung. Lippe kann man reinschieben oder reindrücken, geht wunderbar in die Dachführung rein, sollte auch nac h unten zeigen, wegen Netzhaltung (ist einfach kräftiger) aber vor allem wegen Scheibedachschliessmechanismus, wenn erkennt wiederstand geht 1/3 wieder auf. Probieren ist besser als studieren 🙂
Viel Spass
Sorry - ich halte mich ja nun nicht gerade für dämlich -
aber weder aus der Beschreibung (vorheriger Post ) noch aus dem Bild werde ich schlau 😲🙅♂️🙅♂️🤷♀🤷♂️🤷♂️
Kannst Du es bitte nocheinmal im Detail versuchen - danke