Mercedes berechnet fast 600 € für knarzendes Panoramadach ?
Hallo,
ich war vor kurzem mit meinem GLE C292 bei Mercedes, weil das Panoramadach beim Fahren knarzende Geräusche verursacht hat.
Wie ich inzwischen mehrfach gelesen habe, sowohl in Foren als auch auf anderen Plattformen, ist dieses Problem bei Fahrzeugen mit Panoramadach allgemein bekannt. In nahezu allen Fällen liegt es an trockenen oder schlecht geschmierten Dichtungen bzw. Führungen, und das lässt sich durch einfaches Einfetten mit dem von Mercedes empfohlenen Gleitmittel beheben. Auch Mercedes selbst dürfte dieses Problem längst bekannt sein.
In meinem Fall wurde allerdings ein deutlich höherer Aufwand betrieben: Es wurde unter anderem ein Bordnetzspannungstest durchgeführt sowie eine umfangreiche Geräuschsuche. Allein diese Arbeiten wurden mit fast 430 € berechnet. Anschließend kamen nochmals rund 130 € für das Einfetten hinzu. Die Gesamtrechnung beläuft sich somit auf 561,24 €.
Für mich ist das in dieser Form nicht nachvollziehbar. Es handelt sich um ein bekanntes Problem mit einer bekannten Lösung und ich kann nicht nachvollziehen, warum dafür ein derart hoher Aufwand betrieben und berechnet wurde.
Ich fühle mich hier ehrlich gesagt nicht fair behandelt und bin nicht bereit, die Rechnung in dieser Höhe zu akzeptieren. Für das Beheben eines Geräuschproblems durch Einfetten der Dichtungen ist dieser Betrag aus meiner Sicht völlig unangemessen.
Im Anhang finden Sie ein Bild der Rechnung zur besseren Nachvollziehbarkeit. Ich bitte um eine Stellungnahme und eine angemessene Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
2 Antworten
oh habe es jetzt erst gemerkt das ich das schreiben an Mercedes nicht ganz abgeändert habe. Sorry dafür. wie ist denn eure Meinung dazu ? Finde es ehrlich gesagt mehr als unverschämt so eine Rechnung für ein bekanntes und einfach zu lösendes Problem zu bekommen.
Zitat:
@Wolfgang191 schrieb am 30. Juli 2025 um 22:46:01 Uhr:
oh habe es jetzt erst gemerkt das ich das schreiben an Mercedes nicht ganz abgeändert habe. Sorry dafür. wie ist denn eure Meinung dazu ? Finde es ehrlich gesagt mehr als unverschämt so eine Rechnung für ein bekanntes und einfach zu lösendes Problem zu bekommen.
Letzte Zeit, wie auch ganze Industrie in Deutschland, geht einfach Bach runter !!!!! Nicht genung das sind verschiedene Assistenten welche kannst Du dem "Katz" geben (Spurhalteassistent, sogar Mittig in deiner Spur wird schon korrigiert, Automatische Fernlicht--Katastrophe, da hat jemand ganz schönes Geld bekommen und das zu genehmigen, Warnung bei ausgeschaltetem Auto, ob alle Passagiere ausgestiegen sind etc....) genauso mit Servce, habe bei meinem ML gemacht 860€, vermutlich nicht richtig Abdeckung von unten befestigt, Schrauben (wie mein Bekannter Mechaniker festgestellt hat) nur von Hand angeschraubt, vergessen und dann 5 Monate später auf der Autobahn (Leipzig) hatte ich bei 190km/h Reifenpanne und sofort Luft raus, Loch wie 1Cent Münze, vermutlich eine Schraube ist weggefallen und Hintere,Linke Rad erwischt, ABER wie willst Du Mercedes jetz beweisen ??? Genauso mein Panorama Dach, Mercedes Spray gekauft, eingeschmiert, gereingt, abgewaschen und noch mal richtig eingesprüht, LÄUFT. Habe immer und nur bei MB Service gemacht, seit Juli 2025 nicht mehr, habe Liste erstellt, Automatikgetriebe spüllen, Ölwechseln, Filter (Kabinen, Sprit, Motor(vermutlich letztes mal war nicht gewechselt, weil steht auf der Wartungsliste nicht drauf), Differentialöl wir jetzt auch gewechselt und 3-4 mal im Jahr zum tanken Reinigungmittel für den Kraftstoff Bereich (Molly).
Service und geleistete Arbeit, erhaltene Gegenleistung ist zur Zeit überall Katastrophal !!!!
P.S
Bosch Scheibenwiescher Areo bei Heitzmann/ ATU um die 59€ im Internet "die GLEICHEN!" 28€ mit versand, klar kann mir das leisten, aber WARUM soll ich so blöd sein ???