Windabweiser (FL) / (Roncalli) - wie früher?
Hallo
hat schon jemand Windabweiser beim neuen Modell (FL) montiert? Ist dort alles gleich geblieben, oder wurde beim neuen Modell irgend etwas geändert? Gummis? Maße?
Hat jemand Erfahrungen?
Ich wollte mir 2 Aerolift bestellen, der Händler meinte aber, er sei sich nicht sicher das die auch beim neuen Modell passen.
Beste Antwort im Thema
Habe an meinem Caddy Maxi comforline (EZ 20.01.2011) an Fahrer- und Beifahrertür einen Windabweiser von "ClimAir Sport" angebaut. Sie passen 100%tig !!!
36 Antworten
Hey!
Also ich habe es noch nicht ausprobiert da ich keinen neuen habe!
Aber der neue hat sich in dem Bereich doch gar nicht verändert!
Ich sage die vom "alten" Caddy passen!
Zitat:
Original geschrieben von freerideoeko
Hey!
Also ich habe es noch nicht ausprobiert da ich keinen neuen habe!
Aber der neue hat sich in dem Bereich doch gar nicht verändert!
Ich sage die vom "alten" Caddy passen!
Ja, danke, das ist eigentlich auch meine Meinung. Der FL. wurde ja nur im Frontbereich verändert. Was mich eben stutzig gemacht hat ist, das der Händler nicht garantieren wollte, das sie passen.
Ich habe ihn nochmal kontaktiert. Er will jetzt ausprobieren, ob sich beim FL. irgend etwas in dem Bereich geändert hat. Dann will er mir Nachricht geben.
Sobald ich von ihm Antwort bekomme, werde ich das hier posten.
Habe an meinem Caddy Maxi comforline (EZ 20.01.2011) an Fahrer- und Beifahrertür einen Windabweiser von "ClimAir Sport" angebaut. Sie passen 100%tig !!!
Ja, danke.
Habe heute die Windabweiser montiert. Passen prima. Also Fenstermässig hat sich beim FL / Roncalli nichts geändert und die bisher angebotenen Windabwiser passen weiterhin.
Ähnliche Themen
Hallo, ich hätte da mal ne Frage! Welche Windabweiser sind besser für den Caddy 2k? Die Aerolift oder von ClimAir ? Bekommen die Scheiben( Dichtungen) nicht zu viel Druck so das nach kurze Zeit Fensterheber etc. defekt gehen ?
Wer hat Erfahrungen damit ?
FG Marc
Zu 1.
http://www.motor-talk.de/.../windabweiser-erfahrung-t1511472.html?...
Zu 2.
Da sollte die Frage lauten......wer hat seine(n) am längsten drin. 😉
Die Windabweiser sind ja bei zigtausenden Fahrzeugen montiert....da erübrigt sich wohl die Frage nach defekten Fensterhebern durch Windabweiser.
Was spielt das für ne Rolle? Warum ??? Ich jedenfalls hatte an meinem VwT4 ständig Probleme mit den Dinger! Beispiel: Man will die Scheibe schließen( am besten noch von aussen) , denkt dann die Scheiben sind zu, und siehe da die Scheibe ist wieder runtergefahren! Also Schrott !
Ob das selbe immer noch bei den Teilen auftritt möchte ich gerne wissen .
Und eins noch: JA die Windabweiser waren richtig montiert und Endschalter OK !
Gruss
Hallo Leute! Also ich habe mir bei ATU die Windabweiser von Climair sport gekauft. Kosten ca.60 Euro. Und ich kann nur sagen,daß war absolut kein Fehlkauf.Die Teile sitzen absolut fest,waren leicht einzubauen und die Scheiben schließen genauso wie voher ohne!Das es auch anders sein kann, habe ich bei meinem ROCKY erlebt. Windabweiser in Werkstatt einbauen lassen und die Scheiben haben beim Schließen jedes Mal so gequetscht,daß ich die Teile wieder abgebaut habe.Das nur zum Thema:Alle die Windabweiser haben,haben zwangsweise keine Probleme damit!
Geht mir genauso, die Climair-WA sind seid knapp 3 Jahren im Caddy eingebaut und bislang gibt es keine Probleme. Ich hab' hier auch noch nie etwas von rausfallenden Climairs gelesen, das waren immer 'die anderen'...😁😉.
Ich habe auch die ClimAir-Sport. Passen 100%-ig und die Scheibe schließt wie vorher.
Ich habe die CLIMAIR gerade vom Bj. 2007 auf den neuen FL umgesetzt!
Passen weiterhin TOP -keine Probleme. Das die Scheibe am Ende etwas "schwerer geht" ist natürlich.
Also fahre ich nun seit 4 Jahren ohne Probleme im Family und nun seit 3 Wochen im Ron mit dem selben Satz Abweiser!
Das **bei ordnungsgemäßer Montage*** die Climair wegfliegen, kann ich mir nicht vorstellen! Die sitzen so stramm/ unter Spannung im Fensterbereich, dass ich am Anfang Angst hatte die Abweisse so weit zu biegen wie nötig is, um sie einsetzen zu können!!
PS Ich habe gerade beim MICRA ebenfalls die Climair eingesetz: Alles Super!
Kann ich nur bestätigen.
Hatte vorher am Sharan die Climair-Teile. Immer zufrieden - keine Probleme.
Danach am RAV4. Alles bestens.
Habe jetzt auch die Climair am RON. Passt sehr gut. Funktioniert alles.
Fast: Die Einwölbung für den angeklappten Fahrerseitenspiegel ist etwas zu klein. Der Spiegel kommt beim Einklappen dagegen und federt dann ein wenig zurück.
Ich hab erstmal die blöden, hellblauen Climair-Firmen-Werbeaufkleber weggemacht...
Gruß Caddykim
Hi an alle,
habe mir für unseren RON nun auch die ClimAir-Sport zugelegt, sind echt super!
Zumindest bis heute:
Also, die Montage war super einfach und problemlos. Zwei Tage lang war alles perfekt; nach den 24h "Anpassungszeit" getestet, sehr gute Windabweisung, keine "Geräusche"; heute jedoch erst auf der linken, dann auch auf der rechten Seite extrem ausgeprägte "Knarzgeräusche", so als ob das Glas zerbröseln würde.
Angehalten und getestet: liegt nicht an der Scheibe selbst, sondern an der Kontaktfläche zum Windabweiser. Wenn Fenster ganz auf / bzw. unterhalb des Abweisers - keine Geräusche, sobald der Abweiser berührt wird geht es mit dem Knarzen / Knacken los. Auch wenn das Fenster ganz geschlossen ist!
Ich bekam auf der Autobahn (Vmax.: 115km/h) Angst und demontierte den linken Windabweiser. Geräusche weg!
Später bei niedrigerem Tempo nochmal montiert und getestet: Geräusche wieder da, aber nicht so ausgeprägt, wie vorher.
Kennt das einer von Euch, oder kann sich vorstellen, woran das liegt und wie ich es abstellen kann, denn ich würde die ClimAir´s gerne behalten, sind ansonsten nämlich echt klasse...
Bis bald
Frank
Hallo Frank
Ist da vielleicht irgendwo Dreck drann, der knarzt?
Ich hab meine Clim-Air paar Jahre schon drauf,
aber Geräusche gaben die noch keine von sich.
Viktor