Windabweiser (FL) / (Roncalli) - wie früher?
Hallo
hat schon jemand Windabweiser beim neuen Modell (FL) montiert? Ist dort alles gleich geblieben, oder wurde beim neuen Modell irgend etwas geändert? Gummis? Maße?
Hat jemand Erfahrungen?
Ich wollte mir 2 Aerolift bestellen, der Händler meinte aber, er sei sich nicht sicher das die auch beim neuen Modell passen.
Beste Antwort im Thema
Habe an meinem Caddy Maxi comforline (EZ 20.01.2011) an Fahrer- und Beifahrertür einen Windabweiser von "ClimAir Sport" angebaut. Sie passen 100%tig !!!
36 Antworten
Bei mir knarzt nur der rechte WA beim schliessen und das seit ca. 2 Jahren , vielleicht muß ich den Kunsstoff an der Kante des WA zum Fenster etwas schleifen ?
Zitat:
Original geschrieben von S-RON
Alsoooooo:
anfang der Woche sind die neuen Windabweiser bei mir angekommen; um es gleich vorweg zu nehmen:Es knirscht fast nichts mehr!!!
Ich habe die Abweiser genau so wie die letzten montiert, ging wieder kinderleicht. Von Anfang an kein Knirschen und Knacksen. Selbst jetzt,
da es bei uns wieder sehr warm ist und ich das Auto - zum testen - in
der prallen Sonne stehen hatte sind kaum noch Knarzgeräusche zu hören. 😎🙂Noch kurz zur Erklärung: in der Zeit bis die Ersatz-Windabweiser angekommen sind, waren die Knarzgeräusche (bei den Alten) von
der Sonneneinwirkung und Temperatur abhängig: bei kühlen Temperaturen bzw. bedecktem Himmel war wenig Knarzen zu hören; bei Wärme viel und bei längerer direkter Sonneneinstrahlung war es extrem (wie schon beschrieben hörte es sich an,
als ob da gleich etwas bersten würde...).Das scheint nun deutlich weniger zu sein!
Mal sehen, wie es ausgeht - werde weiter berichten... 😎😁Dank an alle für die guten Tipps und Ratschläge!
Viele Grüße
Frank
wie versprochen: hier nun ein kurzer Bericht zu den NEUEN Windabweisern - nach ein paar Wochen Gebrauch!
Waren damit im Urlaub und selbst bei deutlich über 30°C und praller Sonne so gut wie keine Knarzgeräusche, von
"Berstgeräuschen" wie bei den ersten ganz zu schweigen! Mittlerweile ist selbst beim Schließen fast kein Knarzen mehr
zu hören. Scheint tatsächlich irgendein Materialproblem bei den ersten WA´s gewesen zu sein, das bei höhren Temperaturen
zu diesen extremen Geräuschen geführt hat.
Nochmal ein Lob an ClimAir - waren wirklich sehr sehr freundlich und bemüht um eine rasche Lösung!
(Auch daran kann man die Qualität einer Firma erkennen: sein kann immer mal was, der Unterschied
ist, wie dann damit umgegangen wird...!)
In diesem Sinne - schönen Tag
Frank
Hallo,
möcht mir auch die ClimAir Windabweiser für unseren Caddy Maxi FL
kaufen. Hat jemand von euch die genaue Bestellnummer/Bezeichnung und eventl. eine gute Adresse?
Gruß Jens
Ähnliche Themen
Hi Jens,
ich habe die Windabweiser dirket bei ClimAir bestellt. Hier die Daten:
"WINDABWEISER - PROFI VW CADDY, 4-DOOR, 02/2004- DUNKLES MATERIAL" Bestellnummer: CLS0033319D Als Anmerkung habe ich
um die "Sportausführung" gebeten, sind die schlankeren / windschnittigeren! Sehen spitze aus, an meinem silbernen Ron!
Schönen Tag
Frank
Sportausführung" die habe ich auch dran, Caddy von 2011, bin sehr zufrieden
Danke für euere Antworten. Morgen wird bestellt. Schönes Wochenende euch allen.
Gruß Jens