Will zum 210er zurück!!

Mercedes E-Klasse W210

Hallo 210er Gemeinde!

Nach ca drei Monaten mit meinem W211 320 V6 weine ich dem 210er hinterher.

Ich habe schon sämtliche Motorisierungen beim 210er durch und kann sagen, dass der Beste Wagen, den ich hatte ein 2001er 220cdi Avantgarde T-Modell mit Parameterlenkung, Orthodädischem Memory-Fahrersitz und Automatik war.

Wie komme ich darauf??

Ich habe den Wagen vor fast genau zwei Jahrem einem Freund verkauft, der damit bis heute noch fährt. Der Wagen hat jetzt fast 315tkm gelaufen.

Er lässt jetzt den Wagen bei mir für ca. 4 Wochen stehen um ihm einer Rostkur und technischer Verschleißüberholung zu unterziehen. (Bremsen, Fahrwerk, Injektoren...)

(Habe da schon etwas mit meinem E200 durch, unter "Endlich Fertig" kann man sich einen Eindruck verschaffen, was auf mich zukommt, nur der Lack soll wieder original sein.....)

Der Rost hat mittlerweile an ihm genagt, jedoch verrichten Motor und Getriebe ihren Dienst ohne Probleme.

Zurück zum Thema: Als ich mit dem Wagen eine Probefaht machte, als er bei mir am Hof stand, kamen wieder alte Gefühle hoch, ich merkte wie satt sich der 210er im Gegensatz zum 211er fährt, die Lenkung ist um einiges angenehmer und die Sitzposition einfach traumhaft.
Ich muss dazu erwähnen, dass der linke Ellenbogen bei mir immer oben auf der Türverkleidung aufliegt, das ist eine der bequemsten Sitzpositionen für mich. 🙄
Beim 211er kann ich das nicht machen, da die Türverkleidung oben viel schmäler ist, als beim 210er und der Wagen in der breite etwas gewachsen ist, somit ist der Ellenbogen zu kurz um aufzuliegen.

Ich muss erwähnen, dass mein 211er Airmatik und Distronic verbaut hat und mich diese beiden Systeme nicht wirklich vom Hocker hauen und ich diese ehrlich gesagt nicht brauche. Vorallem die Distronic, sie nervt!!🙄

Auf diesem Wege suche in nach einem sauberen W210 220cdi Avantgarde Mopf und hoffe, wieder einen anständigen mit meiner Lieblingsausstattung zu finden, würde meinem 211er sogar dagegen tauschen, aber die Suche gestaltet sich eher als "Suche der Naden im Heuhaufen" da alle 210er mehr oder weniger durchgerockt sind.....

Auf meinen 200er Vormopf habe ich auch keine Lust mehr, der ist mir einfach zu lahm und verbraucht zu viel und ohne Parameterlemkung auch nicht das, was ich schon mal hatte.....

Wer also einen guten und gepflegten W210 220cdi Avantgarde T-Modell mit Automatik, Parameterlenkung, Orthopädischem Memorysitz möglichst in Silber sein Eigen nennt und mit dem Gedanken Spielt, diesen zu veräußern, soll sich bitte umgehend bei mir melden😁😁

Ich halte euch auf dem Laufenden

Anbei mein 210er, als ich ihn verkauft habe

Res03265
Res03266
Res03267
+4
Beste Antwort im Thema

Da hat einer einen feinen 211er und weint dem 210er nach ... hätte sich DSD nicht schon gemeldet, so riefe ich jetzt in die Menge: "Einen Arzt, holt schnell einen Arzt!!!" 😁 😁 😁

Als ein der Reflexion fähiger Mitmensch kann ich ja nachvollziehen, dass jemandem die "fade" Geradeaus-Lenkung des 210ers abgeht. Auch, dass die Airmatic in ihrer Bemühtheit der Gelassenheit des 210er-Fahrwerks nichts entgegenzusetzen hat, verstehe ich noch. Und moderner Schnickschnack wie Distronic (bringt leider den Entfall des normalen Tempomates mit sich, soweit ich weiß) & Co. ist oft lästiger als nützlich, d'accord.

Aber einen seidigen 320er Ottomotor gegen einen 220 CDI-2 eintasuchen zu wollen, das ist Hasardieren!!! 😰

Eine hochwahrscheinlich rostfreie "Mischmetall"-Karosse (Alu/Stahl) gegen diese Opferanode in Form eines 210ers umtauschen zu wollen, da fehlt mir einfach die Phantasie! 😕

Mein lieber TE, es mag ja sein, dass du gut mit Schleifmaschine, Lackpistole umgehen kannst und mit undichten Injektoren "auf du" stehst, aber vergiss bitte nicht die vielen Stunden Arbeit und die meist ausgeprägte Undankbarkeit des billigen Daimler-Baujahr-2000-Bleches seinem Retter gegenüber.

Nebenbei wirst du dir recht schwer damit tun, einen wenig gelaufenen 220 CDI in noch schönem und rostarmen Zustand zu finden -- und dann noch einen mit Parameterlenkung dazu, das potenziert das Problem! Eine durchaus recht seltene Sonderausstattung ...

Liebe Grüße von einem Gestrandeten.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Der Threadtitel "Will zum 210er zurück!!" ist so ähnlich wie einen 10kg Eimer Honig im Bärengehege auszugießen. Allen läuft das Wasser im Mund zusammen. 😁 😉

Ich drücke dir, dem Threadsteller, die Daumen, dass sich ein guterhaltener E220 CDI mit Para finden lässt. Solche treuen Gesellen braucht der W210. 🙂

Der 210er braucht keine treuen Gesellen, er braucht Idealisten!

Mir hat mein 320 CDI halt den Realismus gelehrt, so gern ich ihn mochte. Viel Glück bei der Suche!

(Ich fahr einstweilen mit meinem knochig gefederten, leicht ruckelig durch 7 Gänge schaltenden, aber seeehr leisen und ABSOLUT ROSTFREIEN 211er durch die Lande.)

P.S.: Paramterlenkung war ja bekanntlich bei den Sechszylindermotoren Serie. Vielleicht über die krasse Motorwahl nochmal nachdenken: Ein 320 CDI kann wirklich alles besser als der Wunschmotor.

A-D, war nur spass 😉 und der rostfreie 211 sei dir gegönnt! 🙂

Wüsste nen 300TD mit Param. Lenkung und sehr wenig Rost in silber.

Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frucht999


Der Threadtitel "Will zum 210er zurück!!" ist so ähnlich wie einen 10kg Eimer Honig im Bärengehege auszugießen. Allen läuft das Wasser im Mund zusammen. 😁 😉

Ich drücke dir, dem Threadsteller, die Daumen, dass sich ein guterhaltener E220 CDI mit Para finden lässt. Solche treuen Gesellen braucht der W210. 🙂

Köstlich ,Frucht !🙂😁 Der Vergleich passt in der'Tat zu uns Liebhabern wie die Faust auf's Auge !🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von SLer


Wüsste nen 300TD mit Param. Lenkung und sehr wenig Rost in silber.

Olli

Die Parameterlenkung war ja serienmäßig beim 300 TD . Wie viel soll der denn kosten und welche Laufleistung hat er? Wo ist der Rost ?

Aber Baeda.Held sucht ja auch einen Mopf...

Hatte den schon mal gezeigt, nen 98er mit rostfreien Türen und Hauben, nur ein Radlauf mit Rost. Hatte ihn mal für mich überlegt, ist aber ein 430er geworden.

Der hier :

http://home.mobile.de/.../dealerHomepageRedirect.html?...

Den habe ich mal für einen Freund wie folgt bewertet :

Zuerst zum Negativen : Scheinwerfer milchig, müssen poliert werden ; Steinschläge vordere untere Scheinwerfereinfassung li ; kein Stern (schwerer Mangel😁 ) ; mögliche Rostpickel unter dem Heckscheibenwischer (nicht sicher) ; unfachmännisch überlackierte "Rentnerecken" re hintere Stoßstange ;

Delle zwischen re hinterem Radlauf und Stoßstange ; keine Mercedes - Werkstatt (Scheckheft) ; billiges Öl (10-W40) ; keine Angabe der Zahl der Vorbesitzer ; möglicher Wartungsstau seit 2010

Insgesamt eher Kleinigkeiten

Zum Positiven : Insgesamt mit dem Wesentlichen ausgestatteter Elegance (fehlt ESP , damals nur gegen Aufpreis , habe ich leider auch nicht genommen , da ich damals in typischer Selbstüberschätzung glaubte ,
so einen Pipifax nicht nötig zu haben !) ; wenig km für einen 300 TD (ca 16 000/Jahr) , macht sonst opt.
nach den (viel zu kleinen) Bildern einen guten Eindruck , Preis ist sehr günstig für ein T - Modell , Innenraum sieht auch ganz gut aus

Man muss ihn halt ansehen !

A-D :

Zitat:

Der 210er braucht keine treuen Gesellen, er braucht Idealisten!

🙄😰😕 Naja , als "treuen Gesellen" kann man dich auch nur noch mit Mühe bezeichnen ; du hast ihm zwar lange idealistisch die Treue gehalten , ihn aber letztendlich doch verraten - nur das zählt !😮 Auch deine nachträglichen Schmäh - und Rechtfertigungstiraden machen den Verrat weder verständlich noch entschuldbar !😠

Der 210er braucht natürlich beides : Idealisten

und

treue Gesellen , Abtrünnige dagegen nicht !

Zitat:

(Ich fahr einstweilen mit meinem knochig gefederten, leicht ruckelig durch 7 Gänge schaltenden, aber seeehr leisen und ABSOLUT ROSTFREIEN 211er durch die Lande.)

Ja , leise sind die , aber das ist auch schon alles !😛 Und was die sog."absolute Rostfreiheit" anbelangt : Ist das nun ein Mercedes oder nicht ?😕😎🙄

Na also ! Du hast bloß noch nicht genau genug nachgeschaut und noch zu wenig abgebaut !😁😉😛

Hätte da einen Wagen ins Auge gefasst, der meinen Wunschvorstellungen schon sehr nahe kommt, nur für den Preis bei der Laufleistung muss noch ein bisserl was gehen.....😉

Außerdem steht er ca. 600km weit entfernt und es wäre echt super, falls sich jemand in der Nähe befindent und sich den Wagen mal für mich ansieht....🙂

http://suchen.mobile.de/.../169967071.html?...

Dieser hier wäre auch ganz nett, sieht auf den Bildern jedoch etwas ungepflegt aus.....🙄
Wenn wirklich nur die Felgen und das Äußere schmutzig sind, wäre das kein Problem, solange der Wagen von der Grundsubstanz (Rost) in Ordnung ist....🙂

http://suchen.mobile.de/.../168066826.html?...

Überteuert sind beide . Der letzte hat noch nicht mal Automatik , aber nach Meinung des 3. (!) Besitzers
natürlich "Vollausstattung"! Der festsitzende Bremsstaub sagt was über den Pflegeaufwand aus und wenn ich
das speckige Leder sehe ... Brrrr...! Da macht der erste wirklich einen ganz anderen Eindruck , hat aber auch keine Parameterlenkung und der Preis ist utopisch...

Automatik hat der silberne den Bildern nach schon.....

Aber woraus kannst du schließen, dass die keine Parameter-Lenkung haben?

Dazu müsste ich erst mal die FIN checken🙂

Zitat:

Original geschrieben von baeda.held


Automatik hat der silberne den Bildern nach schon.....

Aber woraus kannst du schließen, dass die keine Parameter-Lenkung haben?

Dazu müsste ich erst mal die FIN checken🙂

Stimmt , nach dem Bild Automatik , habe ich übersehen ! Im Text daneben steht auch "Schaltgetriebe" und in der Beschreibung sonst gar nichts . Hoffentlich ist das das richtige Bild zum Auto !😕🙄😰

Die Parameterlenkung war beim 210er bei den 6-Zylindern serienmäßig , sonst aufpreispflichtig ! Da bei beiden die Parameterlenkung nicht als Sonderausstattung aufgeführt war , nehme ich an , dasss sie auch nicht verbaut

wurde .

Nachtrag : Die PL war natürlich auch bei den V8 serienmäßig , nicht nur bei den 6 - Zylindern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen