Will wieder Wohnmobil kaufen - oder warten?
moin moin
habe vor 2 jahren unser wohnmobil verkauft ducato 290 bj 93
hatte 2j als übergang einen schönen wohnwagen gekauft , der jetzt wieder weg soll ,
jetzt wollen wir wieder ein womo kaufen , das womo wird hersteller und aufbau egal , muss uns gefallen
das bj wird ca 97 bis 2001 oder so werden , halt das was das geld her gibt ,
bin mir jetzt aber wegen der dieselsache nicht sicher ob ich noch warten soll???
nicht das ich mit dem alten diesel bald nicht mehr fahren darf ,
was meint ihr was noch kommt ?
danke euch
gruss michael
Beste Antwort im Thema
Oh ich verstehe.
Falls das arrogant rüber kam, dann muss ich mich wohl entschuldigen.
Leider kann ich diesen Werteverfall immer schwerer ertragen.
Aus Laternenumzug wird Lichterfest, Karneval heisst Verkleidefest, es verschwindet Schweinefleisch aus unseren Schwimmbäder und Kantinen weil sich religiöse Menschen beleidigt fühlen, es verschwindet das Kreuz aus den Klassenräumen...es verschwindet unsere deutsche Kultur, vieles was das Land ausmacht. Ist es da verwerflich wenigstens um einen ordentlichen Umgang zu bitten, um einigermaßen die Rechtschreibung (die sicherlich auch bei mir nicht perfekt ist) einzuhalten? Groß- wie Kleinschreibung. Wortwahl...
Es ist ja mittlerweile gängige Praxis, dass das Unnormale normal ist, weil man niemanden diskriminieren soll.
In dem Wort NORMAL kommt NORM vor, und die NORM ist Summe vieler. Rücksicht ja! Aber deswegen alles ändern...mit dem Genderwahn fange ich erst gar nicht an!
Nun gut...ich wünsche allen einen schönen Tag und dem TE, dass er eine Lösung findet.
58 Antworten
Diese Diskussion hat der Te hier klar und deutlich ausgeschlossen.
Er gab klare Vorlagen was er wollte!
Das ewige Pro und Contra kommt ja ständig von WW - Fahrern die wohl offensichtlich zu wenig unterwegs sind............
Ich habe auch mit einem Womo geliebäugelt für das in einem Jahr beginnende Rentenalter.
Aber wegen der unüberschaubaren Entwicklungen im Bereich Umwelt und Technik bin ich beim Wohnwagen geblieben. ich habe jetzt einen mit Abwassertank, Autark, Mover etc.
Einschränkungen gegenüber Womo: Ich darf nicht auf Womo-Stellplätze ohne WW-Genehmigung und ich kann nicht ganz so spontan anhalte und irgendetwas erkunden wie das z.B. kürzlich in Island mit dem Womo möglich war.
Dafür ist in meinem Budjet noch jede Menge Platz für ein neues Fahrzeug in den nächsten Jahren, entsprechend der dann möglichen Technik. Die weiteren Vorteile WW sind jabekannt 🙂
moin
Wir hatten ja nu beides in den letzten 20J,
2 Womos und 2j Wowa,
Was soll ich sagen , ?war beides klasse .
Beides hat vor und nachteile .
Da ich noch Boot und Motorräder habe , und auch mal mit in Urlaub nehme war es mit dem Wohnwagen nicht möglich.
Und was wir jetzt wieder öfters machen wollen . Mal schnell ins Womo und ein ganz normales Wochenende mal weg .
Das zum beispiel haben wir nie gemacht .
War mir Persönlich zu aufwendig .
Das ist der grund ..
Ich will beides nicht missen .
Ist nur meine Persönliche meinung
gruss
Zitat:
@audibirne schrieb am 1. September 2017 um 23:21:16 Uhr:
moin
Wir hatten ja nu beides in den letzten 20J,
2 Womos und 2j Wowa,
Was soll ich sagen , ?war beides klasse .
Beides hat vor und nachteile .
Da ich noch Boot und Motorräder habe , und auch mal mit in Urlaub nehme war es mit dem Wohnwagen nicht möglich.
Und was wir jetzt wieder öfters machen wollen . Mal schnell ins Womo und ein ganz normales Wochenende mal weg .
Das zum beispiel haben wir nie gemacht .
War mir Persönlich zu aufwendig .
Das ist der grund ..
Ich will beides nicht missen .
Ist nur meine Persönliche meinung
gruss
Ich habe das mal übersetzt:
Moin, wir hatten in den letzten 20 Jahren beides, Wohnmobil(2x) und Wohnwagen(2x).
Was soll ich sagen? Beides war klasse.
Beides hat aber seine Vor- und Nachteile.
Da ich noch ein Boot und mehrere Motorräder habe, die ich auch gerne mal mit in den Urlaub nehme, war dies mit dem Wohnwagen nicht möglich.
Was wir gerne mal wieder öfters machen wollen: mal schnell mit dem Wohnmobil für ein Wochenende wegfahren. Das, zum Beispiel, haben wir nie gemacht.
( Erst wieder öfters machen und dann nie gemacht haben...bitte selber auswählen was man gemacht bzw. nicht gemacht hat.)
Der Grund hierfür war, dass es mir persönlich immer zu aufwendig war.
Allerdings möchte ich beides nicht missen.
Das ist nur meine persönliche Meinung!
Gruss
Ähnliche Themen
Ich habe den Te verstanden.
Ein wenig überheblich der letzte Post. Zumal nicht der erste dieser Art.
Oh ich verstehe.
Falls das arrogant rüber kam, dann muss ich mich wohl entschuldigen.
Leider kann ich diesen Werteverfall immer schwerer ertragen.
Aus Laternenumzug wird Lichterfest, Karneval heisst Verkleidefest, es verschwindet Schweinefleisch aus unseren Schwimmbäder und Kantinen weil sich religiöse Menschen beleidigt fühlen, es verschwindet das Kreuz aus den Klassenräumen...es verschwindet unsere deutsche Kultur, vieles was das Land ausmacht. Ist es da verwerflich wenigstens um einen ordentlichen Umgang zu bitten, um einigermaßen die Rechtschreibung (die sicherlich auch bei mir nicht perfekt ist) einzuhalten? Groß- wie Kleinschreibung. Wortwahl...
Es ist ja mittlerweile gängige Praxis, dass das Unnormale normal ist, weil man niemanden diskriminieren soll.
In dem Wort NORMAL kommt NORM vor, und die NORM ist Summe vieler. Rücksicht ja! Aber deswegen alles ändern...mit dem Genderwahn fange ich erst gar nicht an!
Nun gut...ich wünsche allen einen schönen Tag und dem TE, dass er eine Lösung findet.
Zitat:
@volonne1969 schrieb am 06. Sep. 2017 um 09:36:27 Uhr:
Oh ich verstehe.
Falls das arrogant rüber kam, dann muss ich mich wohl entschuldigen.
Leider kann ich diesen Werteverfall immer schwerer ertragen.
Aus Laternenumzug wird Lichterfest, Karneval heisst Verkleidefest, es verschwindet Schweinefleisch aus unseren Schwimmbäder und Kantinen weil sich religiöse Menschen beleidigt fühlen, es verschwindet das Kreuz aus den Klassenräumen...es verschwindet unsere deutsche Kultur, vieles was das Land ausmacht. Ist es da verwerflich wenigstens um einen ordentlichen Umgang zu bitten, um einigermaßen die Rechtschreibung (die sicherlich auch bei mir nicht perfekt ist) einzuhalten? Groß- wie Kleinschreibung. Wortwahl...
Es ist ja mittlerweile gängige Praxis, dass das Unnormale normal ist, weil man niemanden diskriminieren soll.
In dem Wort NORMAL kommt NORM vor, und die NORM ist Summe vieler. Rücksicht ja! Aber deswegen alles ändern...mit dem Genderwahn fange ich erst gar nicht an!
Nun gut...ich wünsche allen einen schönen Tag und dem TE, dass er eine Lösung findet.
Einfach mal auf die Suche nach einem deutschen Kulturforum für Wohnmobilisten gehen und dort als *** Beitrag bearbeitet, MT-Modertation *** Administrator bewerben!
Oder mal über Toleranz nachdenken, die ja bekanntlich immer die Toleranz der Anderen ist...
Schnöde Kritik an berechtigter Kritik ist nun auch deplaziert...!
Etwas Vokalkosmetik verbunden mit präziser Zeichensetzung sorgt gewiss für eine spontane Niveauoptimierung...!
-🙂
Grüssle
Nico
Soo, ... jetzt kommen wir bitte zum Thema zurück.
Und Vergleiche mit dem sog. dritten Reich - egal in welcher "Verpackung" - verbitte ich mir hier im Forum ohne jede Diskussion!
Gruß
NoGolf
MT-Modertation
Ich bitte um Entschuldigung für meine verbale Entgleisung!
Aber die oberlehrerhaften Belehrungen in Verbindung mit penetranter Deutschtümelei gingen mir auf den Sack. Zumal ja viele Andere verstanden haben, wonach gefragt war...
Zitat:
@princeton schrieb am 12. September 2017 um 19:05:42 Uhr:
Schnöde Kritik an berechtigter Kritik ist nun auch deplaziert...!
Etwas Vokalkosmetik verbunden mit präziser Zeichensetzung sorgt gewiss für eine spontane Niveauoptimierung...!-🙂
Grüssle
Nico
ich freue mich schon auf 2030. Dann geht die Post ab 😉
Zitat:
@teddy1x schrieb am 13. September 2017 um 12:41:52 Uhr:
ich freue mich schon auf 2030. Dann geht die Post ab 😉
... und welchen Teil meiner Bitte (nur zwei Beiträge höher) wieder zum Thema zurückzukehren soll ich nochmal genauer erklären??
Gruß
NoGolf
MT-Moderation