Will wieder 540 Touring fahren
Hallo, jetzt, wo mein Fehlgriff X5 weg ist, suche ich nach einem vernünftigen 540 Touring.
Hatte mir den teuersten aus mobile.de schon ausgeguckt und mit dem Händler schon einen Preis abgesprochen. Dann die kleine Überraschung: der Wagen hatte vor vier Jahren einen Heckschaden in Höhe von €23.000,--. Das wars dann für mich.😠
Selbst, wenn das wieder gut repariert ist, sollte so ein Auto keine €15.000,-- mehr wert sein. War dann auch unverschämt (was er kann, kann ich auch) und habe 11.000 geboten.
Sollte jemand ein wirklich gutes Auto wissen, bitte an mich weiterleiten.
Beste Antwort im Thema
Jetzt wirds eben ein 530d. Erstmal Schluss mit Benzin verfeuern.
Freitag hol ich ihn ab. Mal sehen, wie mir das Dieseln gefällt. Mein letzter Diesel war ein Toyota Land Cruiser HJ 61 Station Wagon.
22 Antworten
Hallo, melde mich mal nach den ersten 2000km mit dem 530d.
Erstmal, gleich beim Einsteigen fühlte ich mich wie zu hause. Es war so, als hätte ich zwischendurch nie diesen grausligen X5 gefahren.
Der Diesel überzeugte mich als alten V8 -Fahrer sofort mit seinem guten Durchzug. Klar geht der 540 besser, er muss eben nur etwas mehr ausgequetscht werden (Drehzahl).
Der Umstieg vom V8 fällt also nicht so schwer, wie man erst glauben möchte.
Mal sehen, wie sich das Auto so bei mir bewährt, ist er so, wie mein alter 540, bin ich sehr zufrieden. An das andere Ding möchte ich nicht mehr denken😠
Fotos folgen.
Dann viel Glück mit dem Heizöl-Ferrari 😁
Ich denke, je nachdem wie viel Du fährst, wird der Verbrauch Dich zusätzlich erfreuen!
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von C4 TDI
Dann viel Glück mit dem Heizöl-Ferrari 😁
Ich denke, je nachdem wie viel Du fährst, wird der Verbrauch Dich zusätzlich erfreuen!
Viele Grüße
Thomas
Danke, fahre so um die 25.000km im Jahr. Der Verbrauch beim 540 hat mich aber nie wirklich gestört, aber gut 7 Liter Diesel ist auch nicht schlecht.
Wie ich sehe, kommst Du aus der selben Gegend wie ich (RZ).
Was verbrauchen denn Eure 540i so im Schnitt?
Ähnliche Themen
Ich hab meinen ca. 200.000km gefahren und im Schnitt knappe 11,5 Liter/100km verbraucht.
Norddeutsches Flachland, sehr wenig Stadt und nie den Verkehr aufgehalten😁
@ scotty: komme aus Blacktowncity...
@Hase: meiner liegt bei 13,8ltr, mit Automatik und gelegentlichem Trailern (2to.) Ansonsten völlig "normales" Fahren ohne Heizen oder Schleichen.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Der X5 (gehört hier ja eigentlich nicht her) hat mich sehr geärgert. Kauf im November 2009 (103.000km), Ende Januar ist das Vorderachsdifferential zerbröselt und hat gleichzeitig das Verteilergetriebe zerstört. Schaden €4500,--.Dann die eher mittelmäßige Verarbeitung, immer knirschte und klapperte es irgendwo. Gammel, wo man hinschaut, keine Schraube ohne Rostansatz- Ami eben.
Das Auto ist bei mir nie so richtig angekommen, schwerfälliges Fahrverhalten (naja, 2,2 Tonnen sind nu mal kein Leichtgewicht), die Sitzhaltung (Beinfreiheit bei 193cm) eher wie im 3er. Eben kein Auto für mich. Früher haben mir derartige Fahrzeuge mehr Spaß gemacht.
aus dem e46 forum hier. hattest du wirklich nur ein montagsauto????
mfg
? Erstellt am 26. Oktober 2010 um 09:35:10 Uhr
Touareg67
VW
Ehrlich gesagt habe ich auch noch nie was gehört,
das der X5 schlecht ist, im gegensatz zum
320d mit seinen Turboschäden und Kopfdichtung und
was noch alles dazugehört !
Tja, Du hast gehört, ich habs erfahren dürfen.
Vermutlich habe ich sehr viel Pech gehabt, wenigstens, was die Technik betrifft. Geklappert hat das Auto trotzdem an allen Ecken und Enden. Armaturenbrett, Heckklappe, Himmel.
Das Beste an dem Auto ist der Motor.