Will nen Leistungstarken Audi kaufen??
Hallo
ich bin ein Kumpel von Racelook18 und bin daher mit seinen Namen hier im Forum.
Es geht darum das ich mir im Sommer einen Audi zulegen will. Es soll auf keinen fall ein kombi sein. Ich bin jung und brauche einen Audi der gut geht und womit man sich sehen lassen kann. Also Limo oder Coupe.
Ich will einen ziemlich Leistungstarken Motor haben so ca. 180PS aufwärts wehren schon gut. Bin keiner der mit seinen Auto auf der Autobahn 250km/h fahren muss. Aber was ich will ist das der Audi an der Ampel gut abgeht also guter Abzug muss sein. Meine Favouriten wehren ein S3 oder sogar ein S4. Nur weiß ich leider nicht viel über die Motoren wie sie in der Standfestigkeit sind. Will eventuell einen Chip einbauen lassen. Und dazu noch Auspuff,Felgen und natürlich gutes Fahrwerk. Ein Kumpel von mir fährt einen S4 von MTM mit 480PS und hatte schon ziemlich viel Probleme damit. Aber vermutlich lag es auch daran das der Audi von ihm viel zu hoch gezüchtet war. Also versteht mich net falsch ich will auch keinen Audi der 500PS hat. Will was alltags Taugliches womit man gut ankommt und Spass hat. Wenn ich mir z.B. nen S4 zulegen würde dann wehren da mehr als 300PS gar nicht drin weil das würde mich schon reichen. Ich glaube SKN bietet einen Chip an der den S4 auf 321PS bringt damit wehre ich gut bedient. Damit wehre ich voll auf zufrieden.
Meine frage wehre aber auch noch wie sieht es mit den anderen Motoren aus die 5-6 zylinder die 2,5-2,8 liter Maschinen. Habe schon öfters gehört das diese 5zylinder unverwüsstlich sein sollen???
Was haltet ihr von denn ganzen Motoren. Wo habt ihr erfahrung wovon würdet ihr abraten.
Danke für eure antworten...
gruß Jürgen
PS: ich wollte davor einen R32 nur habe ich jetzt selber mitbekommen das man mit denn Motoren sehr große Probleme hat. Kumpel hatte einen und hatte Motorschaden nach 44000km
34 Antworten
das is quatsch lediglich sollte man die schläuche wechseln,da die gern kaputt eghen und dadurch der turbo kaputt geht
wenn nich RS4 lader rein und die kannst bis etwa 470PS verwenden
das hatte ich aber glaub schon am anfang des threads geschrieben das die gern kaputtgehen
Haste schon mal Drüber nachgedacht wie es mit dem A3 3.2quattro wäre?
Der hat den leicht verbesserten Motor vom R32 drin, besseres Image und wie ich finde besseres Aussehn als der R32. Aber das sieht jeder anders. Auf alle fälle isser neuer als der R32. Und bis jetzt hatt es noch keine Größeren Probleme oder Schäden an nem 3.2er gegeben.
Wenn Du Infos über den 3.2er nachlesen möchtest, schau Dich auf meiner Webseite um. Da steht die ganze Technik etc, des Motors bzw des Wagens.
Ich denke als Alternative schon in Betracht zu ziehen, bevor du den Golf holst
Spraxel,
Du, Dir schreibt man zwar nach ndR klein,
aber ich mag es mir dennoch nicht angewöhnen.
Lieber erweise mit der Großschreibung dem Gegenüber meinen Respekt - auch auf die Gefahr hin zum alten Eisen zu gehören.
Grund zum Ducken hast Du keinen!
Hallo Racelook18,
Jung und einen S3 oder S4 fahren.
Damit willst Du auffallen ? 😁
Das ist genau so wie vor 20 Jahren jeder einen Golf GTI haben musste und die ganzen Ersparnisse draufgingen.
Ich habe da nicht mitgemacht.
Habe mir lieber für weniger Geld einen 200 Turbo gekauft und die Typenbezeichnungen entfernt.
Als ich dann zum ersten Mal (ganz langsam ohne Drehzahl) vorgefahren bin, haben mich alle ausgelacht 😁😁😁
Ich hab natürlich keinem Gesagt was unter der Haube steckt.
Ein paar Tage später wollte man nach einem Treffen wieder aufbrechen und mich wieder als Rentner bezeichnet.
Ich hab dann mal den Pferdestall aktiviert und am stellten GTI vorbeigezogen.
Danach hat keiner mehr gelacht und wenn es abends in die Disko ging wollten alle bei mir mitfahren.
Der 200 20V ist aber noch eine Nummer besser.
Der sieht unauffällig aus und hat mit 220 PS viel Pauer weil er nur 1400 kg wiegt.
Damit habe ich schon mal eine 600 Enduro stehen lassen.
Dagegen ist mein A8 mit 300 PS beim Sprint eine echte Schnecke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Porsche Audi..................
Da hab ich benau das richtige Auto für dich !
RS2 !
da brauchste kein chip !
und ab 250 lässte jeden M3 M5 S4 Rs4 Rs6 usw hinter dir
Naja, jeden wohl kaum....🙂)
Viele RS4/RS6 haben keine Vmax Begrenzung mehr drin, da sieht ein RS2 dann kein Land mehr. Zumal Audi vor allem dem RS4 recht viel freien Lauf gelassen hat, auch mit Begrenzung laufen die meisten zwischen 260/270.
@Bärchen2
Genau so sehe ich es auch, Understatement pur....
Den Tiger erst aus dem Tank lassen wenn er gebraucht wird....:-)
Bei allem was hier vorgeschlagen wird, sollte man evetuell die 18t€ nicht vergessen.. Dafür bekommt man bei weitem keinen A3 3.2 Quattro geschweige denn einen "einigermaßen guten" S4 (2.7 BiTurbo) und noch weniger einen S4 (4.2). Schau nach nem alten S3... das wird eher die Preisklasse sein.
S4 Biturbo kriegt man schon für 18.000 Ocken, sind dann oft aus 99 mit rund 100000 km auf der Uhr. Und die sollten noch "einigermaßen gut" sein...
Hallo!
Ich würde auch sagen, dass ein älterer S3 für Dich das Richtige wäre, er ist nicht ganz so teuer im Unterhalt und säuft auch nicht so viel wie der S4, da nur 1.8L Hubraum.
Was verdienst Du denn so im Monat, wenn ich mal vorsichtig fragen darf?
Da Du mit 18 od. 20 wahrscheinlich noch ziemlich oben mit Deiner SF bist, kostet der S4 schon mal um ca. 140 Euro Versicherung im Monat und das ist die billige Variante mit Teilkasko, im Normalfall sollte man den S4 Vollkaskoversichern. Dann sollte man, wenn man sich einen Biturbo kauft, Geld für defekte Turbolader haben, diese können schon mal in einem S4 Leben kaputt gehen, kosten ca. 5000-6000 Euro, dann ist nach 5 Jahren od. 120.000KM der Zahn- u. Keilriemen + Spannrollen fällig, das kostet auch nochmal um die 600-800 Euro.
Wie wärs mit einem A4 1.8T, lässt sich auch gut chippen?! Wobei dieser natürlich in den Reperaturen auch etwas teuerer ist, als kein Turbomotor.
Gruß
Andreas
Zitat:
Da Du mit 18 od. 20 wahrscheinlich noch ziemlich oben mit Deiner SF bist, kostet der S4 schon mal um ca. 140 Euro Versicherung im Monat und das ist die billige Variante mit Teilkasko, im Normalfall sollte man den S4 Vollkaskoversichern
VK sollte man auch beim S3 machen, der übrigens insgesamt versicherungsmäßig sogar noch teurer als der S4 ist!
hallöchen zusammen,
also interessanter Thread hier,
nur von einem Rat ich zwingend ab, einem Führerscheinneuling einen RS2 zu empfehlen, mögt Ihr den Creator des Threads nicht oder warum wollt Ihr Ihn umbringen????
Bin ein einziges mal in der Kiste mitgefahren,
und der Turbo Bums ist Brachial!!!
Nicht so locker smooth wie in den aktuellen Turbos von Audi.
Ach und vergess nicht einen Schutzbrief abzuschließen, da sind Bergekosten bis 10t € abgesichert!!! :-)
Bye Bye
Zitat:
Vater werden ist nicht schwer,
Vater sein dagegen sehr.
Der Thread erinnert sehr an Sandkastenspiele.
Hallo
sorry das ich mich erst jetzt wieder mal melde hatte in der letzten Zeit viel um die Ohren und musste meine Wünsche bissel zurück schrauben.
Also ich bin 23 Jahre und will doch schon hoffen das ich ein bissel Auto fahren kann, schätze mich zumindest selber so ein :-) . Also keine Angst bin kein Fahranfänger wie man hier vieleicht denkt.
JA......, ich sage es ganz offen ich will endlich ein Auto wo man mal staunt das ich komme. Habe dafür auch seiht dem ich 16 Jahre bin und mit der Lehre angefangen habe begonnen zu sparen. Habe davor einen Corsa 1.2L gefahren. Denn ich übrigens immer noch fahre. Nur will ich jetzt doch mal was mit bissel mehr "biss".
Ich bin sehr von denn S4 abgekommen da ich mit einigen persönlich geredet habe die einen S4 fahren die ein wenig verändert wurden. Nur mal ein beispiel. Der Audi S4 hatte einen SKN Chip bissel was von MTM drin, hatte laut Prüfstand 320PS nur gechippt und anderen Auspuff. Er hat ihn mit 44000km gekauft und bei 68000km verkauft. Hatte in der Zeit Motorschaden, Getriebschaden, Bi-Turbo schaden, Kupplung,usw...... Und es gibt noch einige die hier einen S4 gefahren haben mit dennen ich geredet habe und mir davon abraten da sie auch Probleme hatten. Ich kenne einen Meister der bei Audi arbeitet. Und bissel mit in der Entwicklung ist wo es um getunte Autos geht vom Audi Werk. Er sagte mir das der S4 eine fehlkonztruktion sei da einfach die Daten des Autos nicht mit dem Material gleichzustellen wehre da die Daten höher sind als das Material vertragen würde. Ich bin kein Fachmann kann euch hier nur das sagen was er mir gesagt hat.
Ich habe ihn dann auch auf denn S3 angesprochen er sagte mir da der S3 schon eher was wehre. Es ist durchaus möglich denn S3 mit 300-320PS zu fahren ohne schaden anzurichten.
Ich bin jetzt bei dem RS2 auch nicht viel schlauer geworden da er mir eigentlich schon fast zu alt ist.
Habe vorkurzen einen S3 von MTM gefahren mit ca 270-280PS das hat schon einen haufen spass gemacht im gegensatz zu meinen Corsa.
MfG Andre
Wenn du schon so lange für ein anständiges Auto spaarst daraus schliesse ich das du keinen Goldesel in der Garage hast.
Dann geh doch blos nicht das risiko ein einen S4 S3 zu tunen ! serienmässig gehen die auch schon ganz gut!
Mit Tuning verliehrst du auch jeglich Kulanz ansprüche!
Und getunte Autos sind nunmal sehr anfällig!
Zitat:
Original geschrieben von racelook18
Hallo
sorry das ich mich erst jetzt wieder mal melde hatte in der letzten Zeit viel um die Ohren und musste meine Wünsche bissel zurück schrauben.
Also ich bin 23 Jahre und will doch schon hoffen das ich ein bissel Auto fahren kann, schätze mich zumindest selber so ein :-) . Also keine Angst bin kein Fahranfänger wie man hier vieleicht denkt.
JA......, ich sage es ganz offen ich will endlich ein Auto wo man mal staunt das ich komme. Habe dafür auch seiht dem ich 16 Jahre bin und mit der Lehre angefangen habe begonnen zu sparen. Habe davor einen Corsa 1.2L gefahren. Denn ich übrigens immer noch fahre. Nur will ich jetzt doch mal was mit bissel mehr "biss".
Ich bin sehr von denn S4 abgekommen da ich mit einigen persönlich geredet habe die einen S4 fahren die ein wenig verändert wurden. Nur mal ein beispiel. Der Audi S4 hatte einen SKN Chip bissel was von MTM drin, hatte laut Prüfstand 320PS nur gechippt und anderen Auspuff. Er hat ihn mit 44000km gekauft und bei 68000km verkauft. Hatte in der Zeit Motorschaden, Getriebschaden, Bi-Turbo schaden, Kupplung,usw...... Und es gibt noch einige die hier einen S4 gefahren haben mit dennen ich geredet habe und mir davon abraten da sie auch Probleme hatten. Ich kenne einen Meister der bei Audi arbeitet. Und bissel mit in der Entwicklung ist wo es um getunte Autos geht vom Audi Werk. Er sagte mir das der S4 eine fehlkonztruktion sei da einfach die Daten des Autos nicht mit dem Material gleichzustellen wehre da die Daten höher sind als das Material vertragen würde. Ich bin kein Fachmann kann euch hier nur das sagen was er mir gesagt hat.
Ich habe ihn dann auch auf denn S3 angesprochen er sagte mir da der S3 schon eher was wehre. Es ist durchaus möglich denn S3 mit 300-320PS zu fahren ohne schaden anzurichten.
Ich bin jetzt bei dem RS2 auch nicht viel schlauer geworden da er mir eigentlich schon fast zu alt ist.
Habe vorkurzen einen S3 von MTM gefahren mit ca 270-280PS das hat schon einen haufen spass gemacht im gegensatz zu meinen Corsa.
MfG Andre
[Fehlkonstruktion?!
So einen schwachsinn!!!!!Frag Ihn mal ob er besoffen war als Du mit Ihm geredet hast.
Am besten Du bleibst noch eine weile bei Opel.