Will nen Leistungstarken Audi kaufen??
Hallo
ich bin ein Kumpel von Racelook18 und bin daher mit seinen Namen hier im Forum.
Es geht darum das ich mir im Sommer einen Audi zulegen will. Es soll auf keinen fall ein kombi sein. Ich bin jung und brauche einen Audi der gut geht und womit man sich sehen lassen kann. Also Limo oder Coupe.
Ich will einen ziemlich Leistungstarken Motor haben so ca. 180PS aufwärts wehren schon gut. Bin keiner der mit seinen Auto auf der Autobahn 250km/h fahren muss. Aber was ich will ist das der Audi an der Ampel gut abgeht also guter Abzug muss sein. Meine Favouriten wehren ein S3 oder sogar ein S4. Nur weiß ich leider nicht viel über die Motoren wie sie in der Standfestigkeit sind. Will eventuell einen Chip einbauen lassen. Und dazu noch Auspuff,Felgen und natürlich gutes Fahrwerk. Ein Kumpel von mir fährt einen S4 von MTM mit 480PS und hatte schon ziemlich viel Probleme damit. Aber vermutlich lag es auch daran das der Audi von ihm viel zu hoch gezüchtet war. Also versteht mich net falsch ich will auch keinen Audi der 500PS hat. Will was alltags Taugliches womit man gut ankommt und Spass hat. Wenn ich mir z.B. nen S4 zulegen würde dann wehren da mehr als 300PS gar nicht drin weil das würde mich schon reichen. Ich glaube SKN bietet einen Chip an der den S4 auf 321PS bringt damit wehre ich gut bedient. Damit wehre ich voll auf zufrieden.
Meine frage wehre aber auch noch wie sieht es mit den anderen Motoren aus die 5-6 zylinder die 2,5-2,8 liter Maschinen. Habe schon öfters gehört das diese 5zylinder unverwüsstlich sein sollen???
Was haltet ihr von denn ganzen Motoren. Wo habt ihr erfahrung wovon würdet ihr abraten.
Danke für eure antworten...
gruß Jürgen
PS: ich wollte davor einen R32 nur habe ich jetzt selber mitbekommen das man mit denn Motoren sehr große Probleme hat. Kumpel hatte einen und hatte Motorschaden nach 44000km
34 Antworten
S-Modell fahren ohne finazielles Polster ==> auf gar keinen Fall empfehlenswert.
Bei jeden Auto kann mal was kaputt gehen, dumm nur das es bei nem S dann gleich ne Ecke teurer wird. Und dann wird man nicht mit ATU Teilen so eine Maschine flicken...hoffentlich.
Auf jeden Fall ist das Risiko, dass einem alles um die Ohren fliegt bei einem S3 mit 320 PS höher, also bei einem S4 mit gleicher Leistung.
Wie wäre (oder in deinem Slang: "wehre"😉 es mit einem Opel Manta?
Das hätte für Audi den Vorteil, daß ein Audi weniger in peinliche Ampelrasereien verwickelt wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Nippynell
Fehlkonstruktion?!
So einen schwachsinn!!!!!
Woher hast du Kenntnis, dass er nicht überzüchtet ist ?
Selbst bei meinem Audi, nicht "S"-Model, sind Teile zu schwach ausgelegt. 🙁
Bärchen2
Zitat:
Fehlkonstruktion?!
So einen schwachsinn!!!!!Frag Ihn mal ob er besoffen war als Du mit Ihm geredet hast.
Am besten Du bleibst noch eine weile bei Opel.
Hallo
sorry wir können uns da noch lange streiten über das Thema hat auch viel mit glück zu tun. Kommt ja natürlich auch ganz darauf an wie das Auto von anfang an behandelt wird. Und wie man es gefahren hat.
Er war definitiv nicht betrunken. Ich weiß was er kann und kann ihn da schon voll und ganz vertrauen. Will ja auf keinen fall sagen das du keine Ahnung hast. Im gegenteil bestimmt bist du auch vom Fach. Aber er weiß auf jeden fall wovon er redet. Da er selber auch schon so einen S4 gefahren hat der auch gechipt und anderweilig verändert wurde.
Und vermute kaum das er das risiko absichtlich eingeht seinen Wagen zu schaden. Da er weiß was man so einen Auto zumuten kann.
Ich habe gelesen das angeblich die RS4 eine Menge Leistung vertragen sollen. Da aber bei schon 480PS schluss ist mit der angeblich hohen Leistung. Finde ich das ja übertrieben zu sagen in verschiedene Fachzeitschriften das man einen RS4 sehr hoch züchten kann. Und die 480PS sind definitiv zuviel für einen RS4.
gruß Andre
Ähnliche Themen
servus
ok, back to topic
ganz einfach, wenns dir um die spielchen ampelrennen geht, dann hol dir nen 318 bmw ^^ , denn das sind eh die einzigen spinner, die das noch machen bzw versuchen 😉
ok scherz beiseite.
sauger fahren mit viel hubraum bedeutet einfach leistung von unten raus in allen lagen.
ein turbo brauch halt seine bestimmt drehzahl, bis er "auf touren" kommt.
wenns dir nicht um den verbrauch geht kann ich nur nen 3.0 empfehlen. ( sparsam fahren heisst 10liter)
und 220 ps reichen doch wohl locker.
ich persönlich bin mittlerweile von den ampelspielchen und stadtrennen abgekommen (gott sei dank)
und ich würd keinefalls die typenbezeichnung weglassen
wenn du ne gescheite maschine drin hast, sieht das jeder und du musst den jungs nichts beweisen.
sie wissen es e, das da nix geht 😉
aber so denk ich mittlerweile, war mal anders 😉
nen 2002er 3.0 dürftest schon für 18000-20000 bekommen, je nach ausstattung 😉
aber die anschaffung bzw finanzierung ist ja eine sache, die andere ist der unterhalt 😁
Gruss
Andre