Will mir nen Ommi holen hab aber keine Ahnung
Mein Audi a6 C4 gibt auf beswegen brauch ich mal nen Paar Infos zum Omega B,
Der Omega B wurde ja ab dem Facelift Teilverzinkt, wodran erkenne ich nen Facelift omega B, an dem durchgehenden Grill in der Stoßstange ?
Gibts was an dem 2,2l 16V auszusetzen, bzw wie lange laufen die so ?
Sorry für den überfall gruß da Jimyy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maikHB1977
Ich würde dir empfehlen dann doch schon eher bei audi zu bleiben!Wenn du nicht selber ein wenig schrauber erfahrung hast, sind sehr häufige werkstattaufentghalte
vorprogrammiert.Ob Verzinkt oder nicht die rosten was das zeug hält, mein vater fährt nen 2000er FL fängt auch schon an jeder ecke damit an.
Von den kurzen zahnriemen intervallen ganz zu schweigen 60tkm.
Sehr schlechter wiederverkaufswert weil den keiner haben will.
Also im großen und ganzen wäre es ein sehr tiefer abstieg vom audi zum omega was die qualität und haltbarkeit und zuverlässigkeit angeht.
Klar wenn du im opel forum nach nem opel fragst das du dann meistens positives hörst.
Frag lieber in anderen foren .
Gerade neu dabei und schon so groß den Mund am aufreißen.....tzetzetze🙄
Das "Gammeln" ist ja vorprogrammiert. Wenn man sein Auto wie den "letzten Dreck" behandelt. Mit ein bisschen Pflege und Vorsorge hält auch ein Opel was länger.
Wechselintervalle Zahnriemen, OK. Fände ich auch blöd, wenn ich nen Benziner fahren würde, aber meinst du das ist bei anderen Marken mit großen Maschienen nicht der Fall, außer es ist ne Steuerkette drin ?!?!?
Schlechter Widerverkaufswert entsteht durch solche Aussagen und durch mangelnde Pflege, wie es wahrscheinlich bei dir der Fall ist.
Sehr tiefer Abstieg....... ohne Worte 🙄🙄
"Klar wenn du im opel-forum nach nem opel fragst das du dann meistens positives hörst."
Haaahaahaaahaaaaaaa...........Im Audi oder BMW-Forum wird über die eigene Marke ja nur schlechtes geredet was???? man man man....
Geh am besten in dein Hyundai oder KIA-Forum zurück. Dann biste wenigstens bei den Träumern von "guten Autos" gut aufgehoben.
Sorry Mods, aber nen neuen Stänkerer brauchen wir hier nicht.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JimyyHD
----------- wodran erkenne ich nen Facelift omega B, an dem durchgehenden Grill in der Stoßstange ?
.. daran
Auch Dir, JimyyHD, ein recht herzliches Willkommen hier im Omega/Senator-Forum.
Am besten schaust du mal in unsere FAQ.
Dort findest du bei Punkt 10.1 eine Kaufberatung und bei Punkt 13.1 eine Übersicht der Motoren.
Was soll es denn werden, ein Caravan oder eine Limo?
Servus !
ich persöhnlich finde den normalen omega b hat ein schöhneres aussehen wie der facelift :-)
Ähnliche Themen
Aussehen an sich ist mir egal Hauptsache läuft gut und dauerhaft,
Was mich jetzt noch brennend Interessiert ist der vectra B erst ab dem Facelift Teilverzink oder auch schon ab der B-Baureihe, denn das ist der einzige Grund warum es ein Facelift sein sollte.
Nen gut erhaltenen OmiB VFL bekommt man auch noch
wenn man ein wenig die Augen offenhält.
Mit ein bißchen Eigeninitiative, Holraumversiegelung und
Unterbodenschutz sowie Konservierung kann man den
guten Zustand mittels Pflege auch noch lange Zeit
beibehalten ... das schont dann das Budget
Ich würde dir empfehlen dann doch schon eher bei audi zu bleiben!
Wenn du nicht selber ein wenig schrauber erfahrung hast, sind sehr häufige werkstattaufentghalte
vorprogrammiert.
Ob Verzinkt oder nicht die rosten was das zeug hält, mein vater fährt nen 2000er FL fängt auch schon an jeder ecke damit an.
Von den kurzen zahnriemen intervallen ganz zu schweigen 60tkm.
Sehr schlechter wiederverkaufswert weil den keiner haben will.
Also im großen und ganzen wäre es ein sehr tiefer abstieg vom audi zum omega was die qualität und haltbarkeit und zuverlässigkeit angeht.
Klar wenn du im opel forum nach nem opel fragst das du dann meistens positives hörst.
Frag lieber in anderen foren .
Zitat:
Original geschrieben von maikHB1977
Ich würde dir empfehlen dann doch schon eher bei audi zu bleiben!Wenn du nicht selber ein wenig schrauber erfahrung hast, sind sehr häufige werkstattaufentghalte
vorprogrammiert.Ob Verzinkt oder nicht die rosten was das zeug hält, mein vater fährt nen 2000er FL fängt auch schon an jeder ecke damit an.
Von den kurzen zahnriemen intervallen ganz zu schweigen 60tkm.
Sehr schlechter wiederverkaufswert weil den keiner haben will.
Also im großen und ganzen wäre es ein sehr tiefer abstieg vom audi zum omega was die qualität und haltbarkeit und zuverlässigkeit angeht.
Klar wenn du im opel forum nach nem opel fragst das du dann meistens positives hörst.
Frag lieber in anderen foren .
Gerade neu dabei und schon so groß den Mund am aufreißen.....tzetzetze🙄
Das "Gammeln" ist ja vorprogrammiert. Wenn man sein Auto wie den "letzten Dreck" behandelt. Mit ein bisschen Pflege und Vorsorge hält auch ein Opel was länger.
Wechselintervalle Zahnriemen, OK. Fände ich auch blöd, wenn ich nen Benziner fahren würde, aber meinst du das ist bei anderen Marken mit großen Maschienen nicht der Fall, außer es ist ne Steuerkette drin ?!?!?
Schlechter Widerverkaufswert entsteht durch solche Aussagen und durch mangelnde Pflege, wie es wahrscheinlich bei dir der Fall ist.
Sehr tiefer Abstieg....... ohne Worte 🙄🙄
"Klar wenn du im opel-forum nach nem opel fragst das du dann meistens positives hörst."
Haaahaahaaahaaaaaaa...........Im Audi oder BMW-Forum wird über die eigene Marke ja nur schlechtes geredet was???? man man man....
Geh am besten in dein Hyundai oder KIA-Forum zurück. Dann biste wenigstens bei den Träumern von "guten Autos" gut aufgehoben.
Sorry Mods, aber nen neuen Stänkerer brauchen wir hier nicht.
@eifel Da haben wir ja schon wieder so einen angepissten omega fahrer!
Nur weil ihr für eure omega kein geld mehr bekommt müsst ihr die ja zwangsläufig behalten und deswegen macht ihr hier nen möchtegern liebhaber forum auf.
ES BLEIBT EUCH JA NICHTS ANDERES ÜBRIG !!!!!!
Was will man denn auch schon für 3 mille restwert kaufen???
Hab selbst schon mehrere omega gefahren , es lohnt aber nicht mehr wie max 2k auszugeben alles andere
wäre rausgeschmissenes geld.
ZITAT""Das "Gammeln" ist ja vorprogrammiert. Wenn man sein Auto wie den "letzten Dreck" behandelt. Mit ein bisschen Pflege und Vorsorge hält auch ein Opel was länger.""
-aber auch nur "etwas"...
Ich komme nicht aus dem kia oder hyundai forum , jetzt greifst du die armen japaner an.
Und fakt ist : Man wird sie sehr schlecht los.
Mein Vater bekommt seinen edi 2000 V6 caravan auch nicht los , der hatte ihn bei diversen i-net automärkten drin und noch nicht mal bei 4500euro hat jemand angerufen.
Zitat:
Original geschrieben von maikHB1977
@eifel Da haben wir ja schon wieder so einen angepissten omega fahrer!Nur weil ihr für eure omega kein geld mehr bekommt müsst ihr die ja zwangsläufig behalten und deswegen macht ihr hier nen möchtegern liebhaber forum auf.
ES BLEIBT EUCH JA NICHTS ANDERES ÜBRIG !!!!!!Was will man denn auch schon für 3 mille restwert kaufen???
Hab selbst schon mehrere omega gefahren , es lohnt aber nicht mehr wie max 2k auszugeben alles andere
wäre rausgeschmissenes geld.ZITAT""Das "Gammeln" ist ja vorprogrammiert. Wenn man sein Auto wie den "letzten Dreck" behandelt. Mit ein bisschen Pflege und Vorsorge hält auch ein Opel was länger.""
-aber auch nur "etwas"...Ich komme nicht aus dem kia oder hyundai forum , jetzt greifst du die armen japaner an.
Und fakt ist : Man wird sie sehr schlecht los.
Mein Vater bekommt seinen edi 2000 V6 caravan auch nicht los , der hatte ihn bei diversen i-net automärkten drin und noch nicht mal bei 4500euro hat jemand angerufen.
Ich frag mich nur warum du hier rumstänkerst. Sonst nichts.
Und warum bleibt uns nichts anderes Übrig??? Nur weil du vielleicht dein Geld durch Zeitungen austragen verdienst und nicht über reelle Gehaltseingänge verfügst und du dir dadurch nichts "besseres" Leisten kannst, heißt das nicht das wir das nicht können.
Schon mal überlegt das viele hier ihr Auto behalten, weil sie einfach nur
zufrieden damitsind???
Fakt ist nun mal das der Omega nichts mehr wert ist. Also komm nicht mit Preisvorstellungen von 4500,- für nen 2000er Omega. Wie du schon sagst, das bezahlt keiner, vor allem nicht für nen V6.
Das einzige worüber ich mich jetzt eigentlich aufrege bei deinen Aussagen ist aber der Spruch "Da haben wir ja schon wieder so einen angepissten omega fahrer!"
Weil ICH ärger mich nicht über mein Auto und weiß was er Wert ist. Aber mir deswegen nen Audi & Co. zu holen, mit dem ich noch öfters in der Werkstatt stehe......NEIN DANKE!!!!!
(Auch wenn ich es mir leisten könnte, das nur am Rande!!!)
Muss man ein Auto fahren, weil es jemanden einem gesagt hat?? Finde ich nicht. Man findet immer einen für ein Auto, man muss halt nur warten, bis die Person vorbeikommt, die genau dieses Modell will.
Der Omega meiner Eltern läuft wie ein Uhrwerk. Selbst mit Tieflader und Passat drauf und durch die Kassler Berge hat sich der Große (mit dem 2,2 16V) mit unter 11L zufrieden gegeben. Dafür gibt es halt, das Opeltypische Rosten, leider am Scheibenwischer hinten, das hat aber auch der Omega meines Bruders und auch der Corsa meiner Mutter. alles in allem, sind es gute und zuverlässige Autos für einen vernüftigen Preis.
MFG Sebastian
Hmmm....
also ganz ehrlich: Mein erstes Auto war ein Omega-A, den ich mit 120.000km gekauft habe und später mit 280.000 verkauft habe. War 17 Jahre alt, das gute Stück, hatte zugegebenermaßen Rost...aber ich hab schon Mercedes in diesem Alter gesehen, die schon über dem Radlauf hinten dermaßen geblüht haben, daß es echt keine Pracht mehr war...da komme ich mir mit meinem Ommi net schlechter vor...ehrlich net.
Mein aktuelles Fahrzeug ist ein 14-jähriger Ommi B, gekauft mit 134.000km mit mittlerweile 284.000kms druff, hat soeben TÜV bekommen und noch gut im Futter. Was soll der Käse wegen Opel rostet und ist unzuverlässig??? Mag sein, das der Omega rostanfälliger ist. Dann schaut man halt regelmäßig nach und sobald sich etwas tut, wirds direkt behoben und weiter gehts im Text. Mein Omega hat mich bis auf einen Kurbelwellensensor, einem Unfallfolgeschaden am Differential (mir ist jemand ungebremst voll in die Achse reingedonnert) und ein paar Dichtungen im Motorbereich (was nach damals 250.000km durchaus passieren darf) und aktuell Kühlwasserverlust nur Verschleißteile gekostet. Ich mein, hallo: Der Wagen hat bald 300.000km gefahren und der Motor und das erste Automatikgetriebe schnurren und fahren noch wie Butter. DAS nenne ich Qualität. So typische Problemchen hat jedes Fahrzeug eines jeden Herstellers.
Im Übrigen: Mein Bruder fuhr einen tollen Premium Audi A3 und lachte (scherzhaft) über meinen Popel-Opel....naja, das Lachen verging ihm gründlich, nachdem er einen Pleuellagerschaden nach nicht sehr premiumhaften 160.000km hatte...naja, die Reparaturkosten waren dagegen extrem premiumhaft 😁 Als kurz danach noch das Steuergerät anfing zu spinnen, hat er sein Premium-Mobil abgestoßen und ist heute glücklich mit seinem C-Corsa 😉
Man sieht: Probleme gibts auch woanders. Nur sind bei Opel die Wartungskosten bei weitem überschaubarer. Und für mich als ehemaliger Langstreckenfahrer heisst es noch heute: Opel, der Zuverlässige!!!
Ich werde meinen Omega sicher noch 2-3 Jahre, eventuell auch länger fahren, denn: Ich will die 400.000km auf dm Tacho sehen. Und ich habe auch keine Befürchtung, daß mein Wagen das nicht packt.
Gruß und allzeit gute Fahrt
MV6-Driver
@mikeHB1977,
ich bitte dich, deinen Ton dem hier im Omega Forum vorherrschenden schnellstens anzupassen.
Deine Aussagen passen sicherlich nicht in einen Opel Bereich, da dies nur Streit provoziert und den gibt es zum Glück bei den Omi Fahrern äußerst selten🙂
Grüße
globalwalker
P.S. Wenn Du weiterhin Probleme mit den Boardregeln oder dem Umgangston hast, kannst Du mich gerne per PN kontakten. Wäre dann auch nicht der erste Austausch von PNs zwischen Dir und mir heute😉🙁