Will mir nen Ommi holen hab aber keine Ahnung

Opel Omega B

Mein Audi a6 C4 gibt auf beswegen brauch ich mal nen Paar Infos zum Omega B,

Der Omega B wurde ja ab dem Facelift Teilverzinkt, wodran erkenne ich nen Facelift omega B, an dem durchgehenden Grill in der Stoßstange ?
Gibts was an dem 2,2l 16V auszusetzen, bzw wie lange laufen die so ?

Sorry für den überfall gruß da Jimyy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maikHB1977


Ich würde dir empfehlen dann doch schon eher bei audi zu bleiben!

Wenn du nicht selber ein wenig schrauber erfahrung hast, sind sehr häufige werkstattaufentghalte
vorprogrammiert.

Ob Verzinkt oder nicht die rosten was das zeug hält, mein vater fährt nen 2000er FL fängt auch schon an jeder ecke damit an.

Von den kurzen zahnriemen intervallen ganz zu schweigen 60tkm.

Sehr schlechter wiederverkaufswert weil den keiner haben will.

Also im großen und ganzen wäre es ein sehr tiefer abstieg vom audi zum omega was die qualität und haltbarkeit und zuverlässigkeit angeht.

Klar wenn du im opel forum nach nem opel fragst das du dann meistens positives hörst.

Frag lieber in anderen foren .

Gerade neu dabei und schon so groß den Mund am aufreißen.....tzetzetze🙄

Das "Gammeln" ist ja vorprogrammiert. Wenn man sein Auto wie den "letzten Dreck" behandelt. Mit ein bisschen Pflege und Vorsorge hält auch ein Opel was länger.

Wechselintervalle Zahnriemen, OK. Fände ich auch blöd, wenn ich nen Benziner fahren würde, aber meinst du das ist bei anderen Marken mit großen Maschienen nicht der Fall, außer es ist ne Steuerkette drin ?!?!?

Schlechter Widerverkaufswert entsteht durch solche Aussagen und durch mangelnde Pflege, wie es wahrscheinlich bei dir der Fall ist.

Sehr tiefer Abstieg....... ohne Worte 🙄🙄

"Klar wenn du im opel-forum nach nem opel fragst das du dann meistens positives hörst."
Haaahaahaaahaaaaaaa...........Im Audi oder BMW-Forum wird über die eigene Marke ja nur schlechtes geredet was???? man man man....

Geh am besten in dein Hyundai oder KIA-Forum zurück. Dann biste wenigstens bei den Träumern von "guten Autos" gut aufgehoben.

Sorry Mods, aber nen neuen Stänkerer brauchen wir hier nicht.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Für stänkern gibt es immer einen guten Grund ...

... Neid der Besitzlosen !!! 😁

Wieder einer der es nicht erträgt, das es Leute gibt die
ihre olle Karre einfach lieb gewonnen haben ...
und ... das hier ist das absolut beste Forum dem ich
selbst beiwohnen darf, was sicher an den Prima Leuten
hier liegt !!!

Also weiter so Omega und Senator Fahrer !!!

Zitat:

Original geschrieben von maikHB1977


Ich komme nicht aus dem kia oder hyundai forum , jetzt greifst du die armen japaner an.

---------------

Früher in der Schule gab es ein Fach, ich glaube es hieß Erdkunde. Demnach sollten KIA und HYUNDAI nicht aus Japan sondern aus Korea kommen.
Ansonsten gebe ich dir Recht, ein Omega verkauft sich schlecht. Hat aber Vorteile für eventuelle Käufer, er kann sich was preiswertes suchen. Da stört dann später ein schlechter Widerverkaufswert nicht, man hat ja schon bei der Anschaffung gespart.
Und bewußte Provokationen sollten nicht sein.

Moin, moin

@ Mandel..... ich habs gerade gedacht.
Du hast es ausgesprochen.

😉

Gruss Zäpi

Zitat:

Original geschrieben von Zäpi


Moin, moin

@ Mandel..... ich habs gerade gedacht.
Du hast es ausgesprochen.

😉

Gruss Zäpi

-------------------

Tja, so sind wir MECKLENBURGER !

Ähnliche Themen

@maik...

hast du schon mal darüber nachgedacht wo unsere Autos wirklich herkommen und welche Teile darin verbaut sind?

Kein Hersteller der Welt kann es sich leisten alle Teile selbst zu produzieren - ich schätze, dass bis zu 75% der Teile in einem Auto zugekauft sind. Diese zugekauften Teile befinden sich im Audi genauso wie im BMW, Ford, Opel, Daimler oder wasweisichnochwo. Alle Hersteller haben die gleichen Probleme - der Unterschied ist nur wie damit umgegangen wird bzw. was davon an die Öffentlichkeit gerät. Auch die Qualität der Werkstätten trägt dazu bei, und da gibt es HIE und DA - GUTE und WENIGER GUTE.
Jetzt erklär mir warum ein Auto, verkauft unter Xxx um soviel besser ist als eines von Yyy.

Also : keine Verallgemeinerungen (ich hatte auch z.B. 3 Audi´s - 2 waren gut, gleichwertig wie meine beiden Omegas - einer war eine Krücke)

Jeder fährt das Auo, das er sich selbst aussucht (zumindest die meisten) und jeder hat andere Anforderungen an sein Auto.

LG robert

...........also mein Omega B ist 11 Jahre alt und hat null !!! Rost.
Und letzte Woche TÜV-Plakette gekriegt, aber das nur nebenbei.

Ist schon ein tolles Auto, würde ich mir jederzeit wieder kaufen.

Mein Omega B wird im April nächsten Jahres 14 Jahre als, hat letzte Woche TÜV bekommen.

Rost ja, aber auch nur da, wo er Lackkratzer hatte und ich ehrlich gesagt zu nachlässig war, die rechtzeitig ausubesser, was aber im nächsten Frühjahr passiert. Naja und an den Längsträgern, auf denen ich aufgrund der Tieferlegung (war bei Kauf so) öfter mal aufsetze.
Ansonsten null Rost und der Rest in sehr gutem Zustand, vor allem, wenn ich da Alter und die Laufleistung 284.000km betrachte!!!

Fahr den auf jeden Fall noch einige Jahre. Ein sehr zuverlässiges Auto.

Gruß
MV6-Driver

um dem ganzen gezicke hier mal ein ende zu machen 🙂

hab mir jetzt nen audi 100c4 geholt 96000tkm Scheckheftgepflegt 2,6l V6 ein Vorbesitzer für 1.800euro und für weitere 1.700euro würd er mir noch ne Autogasanlage einbauen.

Auch wenn ich eigentlich nen Opel wollte aber da kamen die Bilder von meinen Kadett wieder in mir hoch 🙂

http://img465.imageshack.us/img465/8514/kadett27ql.jpg

http://img465.imageshack.us/img465/3905/kadett46dg.jpg

http://img395.imageshack.us/img395/6193/kadett103yx.jpg

http://img465.imageshack.us/img465/8584/kadett71vk.jpg

aber auch dieses Auto habe ich geliebt.

Danke für eure Hilfe

Okay das wäre dir bei einem Omega definitiv nicht mehr passiert. Viel Glück mit dem Audi. Ein Arbeitskollege hat den auch aber der hatte bei weit über 200tkm nen Getriebeschaden sonst einfach ein klasse Auto.

grüße

Dann muß ich ja auch noch ein Statement dazu abgeben, du kannst im Prinzip mit jedem Auto Glück oder Pech haben, oft liegt es daran, dass es irgendwelche Veränderungen im Modellzyklus gab. Ich habe vorher einen 98er 2.5td gefahren. Rentnerfahrzeug, Scheckheft usw. Bei 180tkm Steuerkette defekt, hat mich fast 2 Mille bei Opel gekostet. Dann haben wir in der Familie immer noch einen 99er 2.5td. Genau das gleiche Auto!!!
Rostet wie Mist, ist aber technisch fast nicht kaputt zu kriegen. Die Kiste hat fast 300tkm runter, erste Maschine usw, bekommt hin und wieder mal nen Ölwechsel, läuft!
Wir sind mit dem Wagen vor zwei Jahren nach Kroatien gefahren und haben ein Sportboot dort hingebracht. 2,5 Tonnen. Das einzige Problem war, das die Hydraulik der Kupplung öfter zu heiss wurde, und die Motortemperatur in den roten Bereich ging, naja bei über 40 Grad im Schatten. Es war aber nur der Tempsensor, der Motor war nicht am Kochen. Auf der ganzen Strecke hat der Wagen niemal mehr als 10 Liter laut Bordcomputer gebraucht, und das bei dem Gewicht am Haken. Man steckt nie drin, Auto ist heutzutage auch viel Glücksache, selbst regelmäßige Wartung ist kein Garant für dauerhafte Funktionalität!

Zitat:

Original geschrieben von maikHB1977


@eifel Da haben wir ja schon wieder so einen angepissten omega fahrer!

Ich komme nicht aus dem kia oder hyundai forum , jetzt greifst du die armen japaner an.

Hui,große Worte für einen neuen!

Zur Korrektur,das sind Koreaner und keine Japaner!🙄 War eh nur ein Faker!

Sage nur so viel zum eigentlichen Thema,der Omega Fl 2.2 Bj-2001 den ich besaß,war eigentlich das beste Auto was ich bis dahin hatte.
Rost gleich Null und ausser Öldrucksensor (ca.30euro) und Krümmerwechsel (selber gewechselt (ca.100euro) war in den ganzen Jahren nichts ausser Spesen gewesen wie man so schön sagt!

Und vom Fahrverhalten (nicht sportlich sondern Cruisfeeling) ,Platzangebot und Kompfort,macht dem Omega auch heute so schnell keiner was vor.
Außer mein Signum natürlich.....😁...Ruhig Blut Jungs,war n Scherz!🙂

omileg

Zitat:

Original geschrieben von 8557019


...........also mein Omega B ist 11 Jahre alt und hat null !!! Rost.
Und letzte Woche TÜV-Plakette gekriegt, aber das nur nebenbei.

Ist schon ein tolles Auto, würde ich mir jederzeit wieder kaufen.

Das ist auch das mindesteste was er halten muss....

bin mal auf meinen gespannt, Bj.1995, TÜV 12/2008, war vor Angst noch nicht da....

Deine Antwort
Ähnliche Themen