will mir einen Touran zulegen

VW Touran 1 (1T)

Moin moin zusammen, möchte mir wegen Familien zuwachs einen Touran zu legen. Auf was sollte man achten, oder besser gesagt wo liegen seine schwächen?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also achte dingend auf rost am Unterboden..........am besten hohl dir einen Highline.....die sind schon vor rost geschützt.
Welches model hohlst du dir???
Am besten sind die Modelle ab 2006!

Achte sehr genau auf die ZV die können schnell kaputt gehen (auch bei den neuen Modellen).

Beim kauf genau drauf achten wann der Zahnriemen gemacht wurde oder gemacht werden muss!!

Sonst wirst du keine großen probleme haben.....ein ganz solides und sicheres auto!!! 😁😁

MFG

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,
also achte dingend auf rost am Unterboden..........am besten hohl dir einen Highline.....die sind schon vor rost geschützt.
Welches model hohlst du dir???
Am besten sind die Modelle ab 2006!

Achte sehr genau auf die ZV die können schnell kaputt gehen (auch bei den neuen Modellen).

Beim kauf genau drauf achten wann der Zahnriemen gemacht wurde oder gemacht werden muss!!

Sonst wirst du keine großen probleme haben.....ein ganz solides und sicheres auto!!! 😁😁

MFG

Also der Touran, wo ich schon an geshen habe, ist ein 2.0TDI Highline mit 140 Ps und Bj 2004. Also fast wie deiner VolksMercedes nur halt ein 5 Sitzer.

Gut ich finde die persönlich schöner....
Also achte wirklich auf rost am unterboden........

Und ob ein reserverad vorhanden ist ich hab einen 7sitzer da gibt es kein reserverad........nur dieses Pannenset mit Kompressor 🙁

Mfg

Bei dem MJ Einsicht in der Reparaturhistorie nehmen und checken, ob der ZK schon saniert wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VolksMercedes


Hallo,
also achte dingend auf rost am Unterboden..........am besten hohl dir einen Highline.....die sind schon vor rost geschützt.
Welches model hohlst du dir???
Am besten sind die Modelle ab 2006!

Achte sehr genau auf die ZV die können schnell kaputt gehen (auch bei den neuen Modellen).

Beim kauf genau drauf achten wann der Zahnriemen gemacht wurde oder gemacht werden muss!!

Sonst wirst du keine großen probleme haben.....ein ganz solides und sicheres auto!!! 😁😁

MFG

Woher hast du Info mit dem Highline und dem Rost?

Also wir fahren seit 02/2007 (EZ) einen Touran Higline 1,4 mit DSG-Getriebe.
Wir hatten im ersten Jahr das Problem, dass sich im Rücklicht Wasser angesammelt hatte und VW zu erst die Reparatur verweigert hatte, es würde sich schliesslich um ein häufiges Problem handeln, so unsere VW-Werkstatt und auch die Kundenbetreuung von VW in Wolfsburg hatte uns geraten lieber eine andere Automarke zu kaufen falls uns das Wasser im Rücklicht stören würde.. Erst auf Androhung von juristischen Schritten, hatte man uns das Rücklicht auf Garantie ausgetauscht. Seit dem hatten wir nie wieder Wasser im Rücklicht.
Bis zum Mai`2012 waren wir sehr zufrieden mit unserem Touran.
Am 21.Mai`12 hatten wir einen Motorschaden durch eine werkseitig defekte Steuerkette nach nur 71800km Laufleistung ! Nach langen hin- und her bekamen wir von VW 50% Kulanz auf die Reparaturkosten des Motors, wofür wir uns auch noch von der Kundenbetreung beschimpfen lassen mussten.

Nach der Reparatur ist bei uns die elektr. DSG-Steuerung kaputt gewesen, laut VW-Werkstatt hat die DSG-Steuerung nicht mit dem Motor zutun und es wäre bloß ein Zufall, das dieser Schaden am Tag der Autoreparatur aufgetreten ist! Vorraussichtlicher Schaden 1600,-€, keine Kulanz von VW.

Seit 2 1/2 Wochen steht unser Touran noch immer in der Werkstatt, da trotz des Austausches der DSG-Steuerung das Getriebe noch immer nicht ganz rund läuft. wie immer zeigt auch der Bordcomputer kein fehlercode an.
Fehlersuche erweist sich nach unserer VW-Werkstatt als schwierig, da sie diverse Zahlencodes aus dem Bordcomputer immer erst nach Wolfburg mailen müssten um von dort Anweisungen zur Fehlerbehebung zu erhalten. Dieses Prozedere müssten Sie nach jedem fehlgeschlagenem Reparaturversuch durchführen, da VW in Wolfburg ein Geheimnis um die bedeutung der vorliegenden Daten macht.
Es wird immer warscheinlicher, dass wir nun auch ein Getriebeschaden haben werden, verursacht durch die fehlerhafte DSG-Steuerung.

Fazit: Solange das Auto fährt ist ein Touran ein super Familienauto und sehr empfehlendswert. Wenn man aber ein Problem mit dem Wagen hat, schaltet VW auf stur und die Kundenbetreuung ist bei VW eher für die Kundenvergraulung zuständig.
Im übrigen habe ich von der VW-Wolfsburg Kundenbetreuung schriftlich, dass ein TSI-Motor mit fast 6 Jahren das Ende seiner Lebensleistung erreicht hat. Auch ein Getriebeschaden ist bei 73.000km Laufleistung ein normaler Verschleisvorfall und kann nicht über Kulanz geregelt werden!

Mehr möchte ich zu meinem Erfahrungen mit unserem Touran nicht schreiben, muss halt jeder selbst wissen ob er ein VW-fahren möchte oder doch lieber ein Qualitätsprodukt.

Durch Foren hier bei Motortalk.

Zitat:

Original geschrieben von GibbsGibbs



Zitat:

Original geschrieben von VolksMercedes


Hallo,
also achte dingend auf rost am Unterboden..........am besten hohl dir einen Highline.....die sind schon vor rost geschützt.
Welches model hohlst du dir???
Am besten sind die Modelle ab 2006!

Achte sehr genau auf die ZV die können schnell kaputt gehen (auch bei den neuen Modellen).

Beim kauf genau drauf achten wann der Zahnriemen gemacht wurde oder gemacht werden muss!!

Sonst wirst du keine großen probleme haben.....ein ganz solides und sicheres auto!!! 😁😁

MFG

Woher hast du Info mit dem Highline und dem Rost?

Zitat:

Original geschrieben von GibbsGibbs


Woher hast du Info mit dem Highline und dem Rost?

Zitat:

Original geschrieben von VolksMercedes


Durch Foren hier bei Motortalk.

... hmmm, dann sollte mein 2006er Highline auch mal richtig mitlesen und sich entsprechend verhalten: Nach Bestandsaufnahme wurde die TPI bei "meinem Dicken" jedenfalls anstandslos abgearbeitet.

Nach offizieller Les- und Sprechart (mehrere Quellen, u.a. "mein" Annahmemeister) hat VW am Unterbodenschutz gespart ("minimiert" 😁), um EU-Umweltschutz-Auflagen zu genügen. Daran ist im Kern wohl auch etwas dran, egal, wie seltsam es klingen mag und wie pervers jetzt der (wieder "Annahmemeister": nicht EU-geregelte) Materialaufwand zur Nachbesserung wirkt (naja, nicht jeder liest ja auch im Forum mit und sucht VW dann in bösartiger Absicht heim, und ein Schelm, wer an andere Motive denkt). Beim besten Willen kann ich mir zudem nicht vorstellen, daß es in Hannover eine "Sonderlinie/ Lex Highline" gefahren wird ... noch dazu beim "Stiefkind Touri".

Eine stichhaltige Quelle wäre also schön (auch wenn meiner dann wieder einmal "die Ausnahme" wäre, *lach*)!

VG, tourimein

Abend,

also ich würde nur noch einen beim Händler mit Garantie und Neuem TÜV kaufen.

Ich habe einen privat gekauft und nicht so gute Erfahrungen gemacht. Muß aber jeder selber wissen.
Sind auf ne andere Automarke umgesteigen und seitdem super zufrieden, aber wie gesagt, man kann auch Glück haben mit einem Touran, wir hatten es nicht.

http://www.motor-talk.de/.../...ur-schlechte-erfahrungen-t4074623.html

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Hype1980


Abend,

also ich würde nur noch einen beim Händler mit Garantie und Neuem TÜV kaufen.

Ich habe einen privat gekauft und nicht so gute Erfahrungen gemacht. Muß aber jeder selber wissen.
Sind auf ne andere Automarke umgesteigen und seitdem super zufrieden, aber wie gesagt, man kann auch Glück haben mit einem Touran, wir hatten es nicht.

http://www.motor-talk.de/.../...ur-schlechte-erfahrungen-t4074623.html

Gruß
Chris

Hallole ...

@ Hype 1980

Bist du der neue " Allgeau - Witz " ... der derzeit in fast jedem Beitrag seinen voran gegangenen " VW - Touran Frust "ablegen muß 🙄

... ach ja , der Motz - User " Allgeau Blitz " weilt nicht mehr unter uns , der wurde verbannt für immer & ewig ...

Freu dich lieber an deinem " Neuen " und schreib dort sinnvolle & hilfreichere Beiträge ...

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ...

@ Hype 1980

Bist du der neue " Allgeau - Witz " ... der derzeit in fast jedem Beitrag seinen voran gegangenen " VW - Touran Frust "ablegen muß 🙄

... ach ja , der Motz - User " Allgeau Blitz " weilt nicht mehr unter uns , der wurde verbannt für immer & ewig ...

Komisch - aber irgendwie nervt mich jegliche Art von Zensur. Immer wieder...

Zum Schluss hatte sich der Allgäublitz doch durchaus einsichtig gezeigt. Schade, dass man die konstruktive Entwicklung abgewürgt hat.

Zitat:

Original geschrieben von klnonni


Also wir fahren seit 02/2007 (EZ) einen Touran Higline 1,4 mit DSG-Getriebe.
Wir hatten im ersten Jahr das Problem, dass sich im Rücklicht Wasser angesammelt hatte und VW zu erst die Reparatur verweigert hatte, es würde sich schliesslich um ein häufiges Problem handeln....

Mein 1.9er ist auch von 2007 und ich hatte auch das Problem mit den beschlagenen Rücklichtern.Bis ich mir diese Rücklichter mal genauer ansehen musste,um eine Glühlampe zu wechseln.Am Lampenträger sitzt eine Dichtung und wenn man beim Zusammenbau nach Lampenwechseln eben diese Dichtung nicht korrekt aufsetzt,so fangen die Rücklichter an zu beschlagen.Ich habe dann spasseshalber mal an meinem Urlaubsort,wo es extrem heiss war,die Dichtung des anderen Rücklichts falsch aufgesetzt,also etwas verklemmt.Und siehe da: Das Rücklicht war nach der Autowäsche komplett beschlagen.

Bei mir war das des Rätsels Lösung.😉😁

Zitat:

Komisch - aber irgendwie nervt mich jegliche Art von Zensur. Immer wieder... Zum Schluss hatte sich der Allgäublitz doch durchaus einsichtig gezeigt. Schade, dass man die konstruktive Entwicklung abgewürgt hat.

OT:

... sorry, dachte ich zunächst auch, ist aber ein Irrtum, hatte ich hier "zerlegt": Meinungsfreiheit_vs._Moderation. In einem hast Du Recht: Beim "Blitz" konnte man immer wieder glauben, er lernte dazu, war aber nicht von Dauer. Jetzt jedenfalls atmet das Forum wieder konstruktiver-freier-positiver. Danke dafür an die Moderation. ---

Wenn jemand "Verdientes" wie Hermy auf mich säuerlich reagierte - so, wie er hier auf Dich reagierte -, da würde ich nachdenken, wo *ich* über´s Ziel geschossen habe (und/ oder bilateral klären; Zensur ist für mich ein verdammt hartes und großes Wort ...).

By the way: Gerade Hermy´s Reaktion (und auch Nicht-Reaktion) auf den "Blitz" habe ich immer wieder als sachlich-vorbildlich wahrgenommen, lies mal nach.

OT für mich: Hier Ende.

VG, tourimein

Zitat:

Original geschrieben von VolksMercedes


Hallo,
also achte dingend auf rost am Unterboden..........am besten hohl dir einen Highline.....die sind schon vor rost geschützt.
Welches model hohlst du dir???
Am besten sind die Modelle ab 2006!

Sorry, das stimmt leider so nicht! Habe selber einen Highline von 2008 und auch der hatte Rost am Unterboden...

VW hat aber den kompletten Unterboden neu gemacht, auf Kulanz natürlich.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen