Will mir einen BMW ab 325i E92/E93 kaufen - Kaufunterstützung :)
Hey Leute,
ich hab mittlerweile einige Autos gehabt. Audi A4 B5, Opel Astra, Audi TT 8N, Lancia Y. Leider hatte ich mit einigen echt Probleme und so bin ich ein wenig davon ab mit Autos die so "Alt" sind. Ich habe mich reichlich umgeschaut und bin nun endgültig beim 3er Coupe bzw Cabrio gelandet (E92 bzw. E93).
Diesen wollte ich mir Finanzieren ich habe einen Unbefristeten Arbeitsvertrag (1200 Netto) allerdings wollte ich eine Anzahlung von 6-7000,00 € Leisten und für den Wagen nicht mehr als 18.000 € ausgeben. Die Finanzierung sollte mit einer Schlussrate laufen da ich wie bei meinem letzten dann komplett aufeinmal bezahle und monatlich nicht über 150,00 € komme. Versicherung fahre ich auf 40%.
Ich wollte mal fragen ob meine Vorstellung machbar ist und was so aktuelle Verbrauchsraten zwischen dem 325i dem 330i und dem 335i sind.
Hier meine Vorstellung
E92 Coupe E93 Cabrio (Farbe Egal)
KM Stand bis 100.000
Ausschließlich Händler da Finanzierung plus Händlergarantie
Navi Professionell (das Große)
Xenon
Vollleder/Teilleder
Klimautomatik.
Führerschein habe ich nun mittlerweile knapp 6 Jahre einen Auffahrunfall bei Glatteis konnte ich nicht vermeiden aber bei dem Wagen war es auch kein Wunder den ich hatte 😁
Ich denke meine Preisvorstellung mit 18.000 ist gut angelegt im Netz findet man auch einige mit diesen Daten. Nur wie sehen die Unterhaltskosten aus zwischen dem 325i 330i und 335? Es sollte ein Schalter mit Benzin sein. Worauf muss ich ansonsten noch achten?
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das richtig verstanden habe, kalkulierst Du sehr knapp. Wäre mir ZU knapp.
Das heißt, ein kleiner Unfall, Hochstufung, dann musst Du das Auto abmelden, weil Du sonst deinen Handy-Vertrag nicht mehr zahlen kannst?
Wer in einem Technikforum sein (für BMW E92/93 zu niedriges) Nettogehalt nennt und nach Unterhaltskosten fragt, beantwortet sich die Frage eigentlich schon selbst, ob er sich das Auto leisten kann bzw. es kaufen sollte. Man fragt aber so lange weiter, bis gleichgesinnte Leute sagen: "Klar Alder, das geht locker.." Alle übrigen sind Neider, Angeber oder sonst was.
Überlegs Dir gut, ob Du Dir das antun willst und momentan nicht evtl. mit einem anderen Auto besser beraten wärst.
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von traden
hätt ich hier mal was von einem A1 geschrieben da hätt keiner so gemeckert 😁 Man man man 😁
Im BMW Forum? Wo die Leute alle so auf VAG & Co stehen? Sicher... 😁 😁 😁
Man oh man, geht hier doch nicht ums meckern. Wenn Du meinst, Du kannst Dir so ein Auto leisten, dann mach es. Die meisten Leute hier finden es halt einfach recht knapp kalkuliert und wenn Du finanzieren musst, dann gestehst ja praktisch ein, dass nach dem Kauf nix mehr an Reserven auf der Kante liegt. Und das ist bei einem BMW wie auch bei anderen Premiummarken preislich eben ein nicht zu kalkulierendes Risiko. Wie gesagt, Vieles kann aber nichts muss...
Zitat:
Original geschrieben von traden
hätt ich hier mal was von einem A1 geschrieben da hätt keiner so gemeckert 😁 Man man man 😁
Meinst du? Glaube ich nicht, denn wir besitzen ja alle -außer BarisSerbes- das Auto, von daher wird der 3er nicht als besonders gesehen und das typische Neid-Argument fällt somit schon mal weg.
Die Sache ist nur, dass eben dein Einkommen, insb. der HHÜ nicht sonderlich hoch ist.
Wenn du jetzt gespart hättest und dir dein Traum vom Konto erfüllen würdest, wäre es ja ok. Aber du willst zusätzlich noch auf Kredit kaufen. Und wenn ich dann noch so fragen lese, wie "muss ich denn eine VK haben oder reicht TK?", impliziert das doch schon, wie knapp bemessen die Geschichte ist. Dazu handelt es sich noch um ein altes Auto, wo jederzeit auch eine kostspielige Reparatur anfallen kann. Es ist nunmal kein Neuwagen mit 3 Jahren Garantie.
Was ist, wenn du einen Unfall hast und die Vollkasko rapide steigt? Dann pfeifst du ganz schnell aus dem letzten Loch.
Wir meinen es ja nicht böse, sondern geben gut gemeinte Ratschläge. Ein BMW zu fahren ist nicht essentiell wichtig, um zu überleben. Mit der Aktion kann aber schnell die Erfüllung der Grundbedürfnisse gefährdet werden. Eine Kreditvertrag sollte prinzipiell nicht für banale Dinge abgeschlossen werden, erst recht nicht, wenn das Einkommen knapp ist, auch wenn heute durch die ganzen 0%-Finanzierungen anderes suggeriert wird. Schade ist, dass durch den ganzen Wandel der Gesellschaft aber jeder meint, man könne sich etwas leisten, wenn man es auf Kredit kaufen kann. Man geht immer noch einen Darlehensvertrag ein, der bei Nichterfüllung viele negative Auswirkungen hat.
Am Ende geben wir dir nur einen Rat, du musst eben entscheiden was du tust. Dann aber bitte nicht nach einiger Zeit einen Thread eröffnen, wenn was am Auto kaputt ist und man die Reparatur kann und auf die Marke schimpfen.
Zitat:
Original geschrieben von mile_325i-90
hallo zusamen..
ich habe ein BMW e90 325i. und zwar ich will sport federn einbauen, meine frage ist: welche grüssse würd zu meine bmw passen, und welche marke würden sie mir entpfelen?
Meine felgen haben eine grüsse von: Vornen-8,5x19 ET35 hinten-9,5x19 ET35
Reifen:Vornen-225/35/19 Hinten-255/30/19
Das lese ich jetzt zum 10. Mal... Eibach-Federn.
Und jetzt nicht nochmal 50 mal nachfragen, welche.
Es gibt ne Suchfunktion hier..
Nur die Federn umzubauen ist und bleibt etwas halbherzig. Aber wenn, dann nehmen sich die allseits bekannten alle qualitativ nicht viel. Eibach, Vogtland, D&W und H&R, prinzipiell eigentlich alles so ziemlich das Selbe. Erst in Verbindung mit den entsprechenden Dämpfern wird ein richtiger Schuh daraus. Bietet sich halt als Kompletttausch halt an, wenn die Laufleistung schon leichte Ermüdungserscheinungen an den Dämpfern hergibt... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Diesen wollte ich mir Finanzieren ich habe einen Unbefristeten Arbeitsvertrag (1200 Netto) allerdings wollte ich eine Anzahlung von 6-7000,00 € Leisten und für den Wagen nicht mehr als 18.000 € ausgeben. Die Finanzierung sollte mit einer Schlussrate laufen da ich wie bei meinem letzten dann komplett aufeinmal bezahle und monatlich nicht über 150,00 € komme. Versicherung fahre ich auf 40%.
Dieses Vorhaben ist schlicht verrückt. Privatinsolvenz lässt grüßen.
Gruß,
Monarch
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Dieses Vorhaben ist schlicht verrückt. Privatinsolvenz lässt grüßen.Zitat:
Diesen wollte ich mir Finanzieren ich habe einen Unbefristeten Arbeitsvertrag (1200 Netto) allerdings wollte ich eine Anzahlung von 6-7000,00 € Leisten und für den Wagen nicht mehr als 18.000 € ausgeben. Die Finanzierung sollte mit einer Schlussrate laufen da ich wie bei meinem letzten dann komplett aufeinmal bezahle und monatlich nicht über 150,00 € komme. Versicherung fahre ich auf 40%.
Gruß,
Monarch
Hi monarch,
habe gesehen das du genau den 325i fährst den ich mir zulegen will, kannst du mir was zum verbrauch sagen? Und wie siehts mit den werkstattkosten aus geht an diesem fahrzeug oft was kaputt? MFG 🙂
Verbrauch: siehe Link in meiner Signatur. Dort sind auch alle sonstigen Wartungsarbeiten und Co. aufgeführt, die ich so hatte. Der Kundendienst der da zuletzt drin steht vom April, lag übrigens bei 750 € (ich schreibe das nur, weil die Kostenspalte ja ausgeblendet ist).
P.S. Ich hole mir gerade ein verbrauchs-, umwelt- und unterhaltsgünstigeres Fahrzeug... der BMW ist in den nächsten Wochen weg. Und mein Nettoeinkommen liegt sehr deutlich über dem des Threaderstellers, mir ist es das Geld einfach nicht länger wert, soviel zu diesem Thema 😉
@Monarch Laut Spritmonitor fährst aber eh nicht so viel, willst dir trotzdem nen Diesel kaufen? Oder nen kleinen Turbobenziner?
Nö, im Fokus hab ich den Prius. Probefahrt hab ich schon gemacht, finde es ist ein super Fahren. Ist mir auch schnell genug. Hat natürlich nichts mit der Sportlichkeit des 3ers zu tun. Dafür endlich wieder CVT, ich liebe es. Wenn ich es darauf anlege, kann ich den Verbrauch halbieren, mindestens aber um 4 L/100 km senken.
Edit: Und ja - mir sagt das Design zu 😉
@ Monarch:
Spritverbrauch ist aber nicht alles und bei geringer jährlicher Laufleistung sind die Kosten für den Kraftstoff meist sogar geringer als die weiteren Fixkosten. In deinem Fall, ich nehme an der BMW ist abbezahlt, wird sich der Umstieg auf einen Prius mittelfristig kaum lohnen, da du bei einem Prius, falls es sich um einen Neuwagen, oder einen jungen Gebrauchten handelt, viel mehr Wertverlust haben wirst als bei deinem BMW.
An die Vorzüge eines BMW gewöhnt man sich schnell und dann empfindet man das als normal. Wenn du auf einen Prius umsteigst, könnte ich mir vorstellen, dass du es in einem Jahr, wenn die Neuwageneuphorie verflogen ist, bereust - überleg dir das gut.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
@ Monarch:
Spritverbrauch ist aber nicht alles und bei geringer jährlicher Laufleistung sind die Kosten für den Kraftstoff meist sogar geringer als die weiteren Fixkosten. In deinem Fall, ich nehme an der BMW ist abbezahlt, wird sich der Umstieg auf einen Prius mittelfristig kaum lohnen, da du bei einem Prius, falls es sich um einen Neuwagen, oder einen jungen Gebrauchten handelt, viel mehr Wertverlust haben wirst als bei deinem BMW.
An die Vorzüge eines BMW gewöhnt man sich schnell und dann empfindet man das als normal. Wenn du auf einen Prius umsteigst, könnte ich mir vorstellen, dass du es in einem Jahr, wenn die Neuwageneuphorie verflogen ist, bereust - überleg dir das gut.Grüße, Philipp
es kamen schon viele wieder 😛😛
Gruß
odi
Er fährt aber den letzten R6-Sauger den es in einem 3er auf absehbare Zeit geben wird. Den herzugeben wird man sicher bereuen.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Er fährt aber den letzten R6-Sauger den es in einem 3er auf absehbare Zeit geben wird. Den herzugeben wird man sicher bereuen.Grüße, Philipp
ich trauere unserem letzten 6 Zylinder Sauger überhaupt nicht nach 😉
bin glücklich vor 6 Jahren gewechselt zu haben 🙂
werde das auch noch einige Jahre bei behalten 😉
natürlich sind es Top Motoren aber wer sich ein mal an die Gebläse gewöhnt hat 😁
du weißt schon 😉
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Verbrauch: siehe Link in meiner Signatur. Dort sind auch alle sonstigen Wartungsarbeiten und Co. aufgeführt, die ich so hatte. Der Kundendienst der da zuletzt drin steht vom April, lag übrigens bei 750 € (ich schreibe das nur, weil die Kostenspalte ja ausgeblendet ist).P.S. Ich hole mir gerade ein verbrauchs-, umwelt- und unterhaltsgünstigeres Fahrzeug... der BMW ist in den nächsten Wochen weg. Und mein Nettoeinkommen liegt sehr deutlich über dem des Threaderstellers, mir ist es das Geld einfach nicht länger wert, soviel zu diesem Thema 😉
hallo, iwie finde ich nichts zum thema reparaturen. Das mit dem verbrauch habe ich gesehen, besonders viel verbraucht er jetzt nicht. Mein 116i ist auch nicht sparsamer.
Zitat:
Spritverbrauch ist aber nicht alles und bei geringer jährlicher Laufleistung sind die Kosten für den Kraftstoff meist sogar geringer als die weiteren Fixkosten. In deinem Fall, ich nehme an der BMW ist abbezahlt, wird sich der Umstieg auf einen Prius mittelfristig kaum lohnen, da du bei einem Prius, falls es sich um einen Neuwagen, oder einen jungen Gebrauchten handelt, viel mehr Wertverlust haben wirst als bei deinem BMW.
Grundsätzlich kaufe ich ausschließlich Gebrauchte und zahle diese bar, alles andere ist wirtschaftlich sowieso Irrsinn. Der 3er war beim Kauf vor zwei Jahren auch schon 3,5 Jahre alt
Wirtschaftlich wird sich das erst mit der Zeit oder nie rechnen, ist ja klar, dass mit jedem Auto Ver-/Ankauf etwas beim Händler hängen bleibt. Inzahlungsangebot habe ich schon. Da es keinen Zeitdruck gibt, versuche ich es erstmal noch privat, um den Verlust zu minimieren.
Die Entscheidung ist absolut bewusst gefallen. Der Spritverbrauch normaler Benziner und die Emissionen von Dieselfahrzeugen (oder auch dem N53-Direkteinspritzer) sind in meinen Augen nicht mehr zeitgemäß. Letztlich ist das auch eine ideologische Frage, und sich bei jedem Tanken zu ärgern ist auch nicht so toll.
Zitat:
An die Vorzüge eines BMW gewöhnt man sich schnell und dann empfindet man das als normal.
Ich wusste schon ich hätte in
diesemForum nichts darüber schreiben sollen. Auf Motortalk wird nach meinem Eindruck allgemein die Hybridtechnik eher skeptisch beäugt, der Toyota-Hybrid-Bereich ist fast tot. In Hybrid-Foren hingegen habe ich sogar einen ehem. 7er-Fahrer angetroffen, der nun Prius fährt und nach eigenem Bekunden nichts vermisst. Es ist einfach der Spaß am Sparen...
Mein 3er-Kauf war eine recht spontane Entscheidung. Ich war damals nicht gezielt auf der Suche nach einem R6, eigentlich hätte es ein Mercedes E200K werden sollen. Klar, der Motor ist schon super zu fahren und kein Vergleich mit einem R4.
Ausschließen, dass ich zurückkehre, werde ich sicher nicht. 😉
__________
@Mod: Da dies alles OT ist und ich diesen Thread nicht kapern will/wollte, ggf. diesen Teil zu Toyota schieben.