Will mir einen BMW ab 325i E92/E93 kaufen - Kaufunterstützung :)
Hey Leute,
ich hab mittlerweile einige Autos gehabt. Audi A4 B5, Opel Astra, Audi TT 8N, Lancia Y. Leider hatte ich mit einigen echt Probleme und so bin ich ein wenig davon ab mit Autos die so "Alt" sind. Ich habe mich reichlich umgeschaut und bin nun endgültig beim 3er Coupe bzw Cabrio gelandet (E92 bzw. E93).
Diesen wollte ich mir Finanzieren ich habe einen Unbefristeten Arbeitsvertrag (1200 Netto) allerdings wollte ich eine Anzahlung von 6-7000,00 € Leisten und für den Wagen nicht mehr als 18.000 € ausgeben. Die Finanzierung sollte mit einer Schlussrate laufen da ich wie bei meinem letzten dann komplett aufeinmal bezahle und monatlich nicht über 150,00 € komme. Versicherung fahre ich auf 40%.
Ich wollte mal fragen ob meine Vorstellung machbar ist und was so aktuelle Verbrauchsraten zwischen dem 325i dem 330i und dem 335i sind.
Hier meine Vorstellung
E92 Coupe E93 Cabrio (Farbe Egal)
KM Stand bis 100.000
Ausschließlich Händler da Finanzierung plus Händlergarantie
Navi Professionell (das Große)
Xenon
Vollleder/Teilleder
Klimautomatik.
Führerschein habe ich nun mittlerweile knapp 6 Jahre einen Auffahrunfall bei Glatteis konnte ich nicht vermeiden aber bei dem Wagen war es auch kein Wunder den ich hatte 😁
Ich denke meine Preisvorstellung mit 18.000 ist gut angelegt im Netz findet man auch einige mit diesen Daten. Nur wie sehen die Unterhaltskosten aus zwischen dem 325i 330i und 335? Es sollte ein Schalter mit Benzin sein. Worauf muss ich ansonsten noch achten?
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das richtig verstanden habe, kalkulierst Du sehr knapp. Wäre mir ZU knapp.
Das heißt, ein kleiner Unfall, Hochstufung, dann musst Du das Auto abmelden, weil Du sonst deinen Handy-Vertrag nicht mehr zahlen kannst?
Wer in einem Technikforum sein (für BMW E92/93 zu niedriges) Nettogehalt nennt und nach Unterhaltskosten fragt, beantwortet sich die Frage eigentlich schon selbst, ob er sich das Auto leisten kann bzw. es kaufen sollte. Man fragt aber so lange weiter, bis gleichgesinnte Leute sagen: "Klar Alder, das geht locker.." Alle übrigen sind Neider, Angeber oder sonst was.
Überlegs Dir gut, ob Du Dir das antun willst und momentan nicht evtl. mit einem anderen Auto besser beraten wärst.
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
...Den 25i würde ich persönlich als Schalter wählen, die Automatik ist zwar zuverlässig, liest man hier, aber raubt dem 25i nochmal etwas Temperament. Als E93 ist der eh schon schwer genug.
Also wenn 325i, würde ich den als Schalter nehmen.Gruss.
Dem würde ich zustimmen. Ich hatte kürzlich als Ersatzfahrzeug einen 325iA E93 und der war schon eher ein Gleiter zum genüsslichen Cruisen und kein Sprinter. Als Handschalter ist er vielleicht doch etwas knackiger.
Grüße, Philipp
phillip, solche "problemautos" verkaufe ich dann wieder, ausserdem hätte ich beim 1er die möglichkeit die garantie zu verlängern jährlich 149€ 😉 von daher kein problem. Aber weg mit dem dreck.
1.200€ netto, Finanzierung nötig, Coupé mit großem Benziner, meinst Du nicht Du übernimmst Dich da ein wenig? Ich mein das wirklich nicht böse, aber das klingt jetzt nicht unbedingt so als könntest Du dir so ein Auto leisten. Was wenn da 4 neue Reifen fällig sind, Inspektion, Reparaturen?
Auf jeden Fall würde ich dem TE eine Vollkasko empfehlen, wenn er das Auto schon finanzieren muss.
Was machst du sonst, wenn du das Auto irgendwo kaputt fährst? Dann kannst den Kredit abbezahlen und hast weder Auto noch Geld mit dem du ein neues kaufen bzw. das aktuelle reparieren könntest...
Ähnliche Themen
"Was wäre wenn...?"
Da macht sich ja jemand Gedanken um fremdes Geld 😮
Der 325i als Sauger ist i.d.r problemlos. Allgemein ist Technik nie 100% sicher.
Zitat:
Original geschrieben von VITTAMIN
"Was wäre wenn...?"Da macht sich ja jemand Gedanken um fremdes Geld 😮
Der 325i als Sauger ist i.d.r problemlos. Allgemein ist Technik nie 100% sicher.
Er bittet hier um "Kaufunterstützung" und macht extra Angaben zu seiner finanziellen Situation, was ist daran falsch auch dementsprechend zu antworten?
Zum Thema Vollkasko, das setze ich einfach mal voraus.
Keine Ahnung, ich habe noch nie geleast/finanziert, immer bezahlt und fertig. Alles was ich besitze gehört mir auch...
( und gleich 2 mal Fragen ....😰😰 ...)
...genau---heute noch bestellen----am Besten Beide!! 😁
--- das bisschen Unterhalten klappt bestimmt 😎
Ich würde sehen, dass ich das Auto nicht finanzieren muss. Finde es irgendwie nicht so klug, für ein Hobby einen Kredit aufzunehmen.
Ich bin Student und habe auch keinen vierstelligen Betrag im Monat zum verjubeln, da ich viel an Miete und Studiengebühren zahlen muss, aber trotzdem ist ein 325i drin. Allerdings ist der auch bezahlt.
Dann ist das ganze nämlich echt unspektakulär und völlig risikofrei. Wenn die Kohle nicht mehr reicht, wird die Karre halt abgemeldet oder schlimmstenfalls verkauft.
Was mich richtig Geld kostet sind etwa 3-4000€ an Spritkosten im Jahr. Dann noch 500€ VK und ich glaube 150 oder so an Steuer. Dann noch 1000€ für Reparaturen im Jahr.
Das sind allein fast 400€ im Monat, ohne dass die Karre finanziert ist. Das finde ich echt heftig und die Spritkosten sind bei einem großen Benziner einfach ein großer Posten.
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von BarisSerbes39
Nur mal zur Info er will sich einen 3er bmw kaufen und keinen Ferrari., also die kosten werden sich schon in maßen halten.J a und soll doch die HD pumpe den geist aufgeben oder die injektoren, er will ja vom händler kaufen da das keine verschleißteiel sind werden die, die kosten auch tragen. Also macht hier bitte den Teilmehmer keine angst.
BarisSerbes als Kaufberater... Was besseres kann man sich nicht vorstellen 😁😁😁
Wir meckern nicht, wir beraten. Darum hattest du schließlich gebeten.
Ich möchte außerdem darauf hinweisen, dass ein 325i bei "artgerechter" Fahrweise, also auch mal 200 km/h auf der Autobahn und 20% knallharter Stadtverkehr, locker 12L/100km verbraucht.
Das sind in Zukunft 20€ auf 100km. Lass dir von keinem hier den Verbrauch schönreden. Unter 10L sind nur bei gemächlicher Fahrt außerorts möglich. Nicht dass du nachher aus allen Wolken fällst.
Sebastian
hallo zusamen..
ich habe ein BMW e90 325i. und zwar ich will sport federn einbauen, meine frage ist: welche grüssse würd zu meine bmw passen, und welche marke würden sie mir entpfelen?
Meine felgen haben eine grüsse von: Vornen-8,5x19 ET35 hinten-9,5x19 ET35
Reifen:Vornen-225/35/19 Hinten-255/30/19