Will mir einen BMW ab 325i E92/E93 kaufen - Kaufunterstützung :)
Hey Leute,
ich hab mittlerweile einige Autos gehabt. Audi A4 B5, Opel Astra, Audi TT 8N, Lancia Y. Leider hatte ich mit einigen echt Probleme und so bin ich ein wenig davon ab mit Autos die so "Alt" sind. Ich habe mich reichlich umgeschaut und bin nun endgültig beim 3er Coupe bzw Cabrio gelandet (E92 bzw. E93).
Diesen wollte ich mir Finanzieren ich habe einen Unbefristeten Arbeitsvertrag (1200 Netto) allerdings wollte ich eine Anzahlung von 6-7000,00 € Leisten und für den Wagen nicht mehr als 18.000 € ausgeben. Die Finanzierung sollte mit einer Schlussrate laufen da ich wie bei meinem letzten dann komplett aufeinmal bezahle und monatlich nicht über 150,00 € komme. Versicherung fahre ich auf 40%.
Ich wollte mal fragen ob meine Vorstellung machbar ist und was so aktuelle Verbrauchsraten zwischen dem 325i dem 330i und dem 335i sind.
Hier meine Vorstellung
E92 Coupe E93 Cabrio (Farbe Egal)
KM Stand bis 100.000
Ausschließlich Händler da Finanzierung plus Händlergarantie
Navi Professionell (das Große)
Xenon
Vollleder/Teilleder
Klimautomatik.
Führerschein habe ich nun mittlerweile knapp 6 Jahre einen Auffahrunfall bei Glatteis konnte ich nicht vermeiden aber bei dem Wagen war es auch kein Wunder den ich hatte 😁
Ich denke meine Preisvorstellung mit 18.000 ist gut angelegt im Netz findet man auch einige mit diesen Daten. Nur wie sehen die Unterhaltskosten aus zwischen dem 325i 330i und 335? Es sollte ein Schalter mit Benzin sein. Worauf muss ich ansonsten noch achten?
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das richtig verstanden habe, kalkulierst Du sehr knapp. Wäre mir ZU knapp.
Das heißt, ein kleiner Unfall, Hochstufung, dann musst Du das Auto abmelden, weil Du sonst deinen Handy-Vertrag nicht mehr zahlen kannst?
Wer in einem Technikforum sein (für BMW E92/93 zu niedriges) Nettogehalt nennt und nach Unterhaltskosten fragt, beantwortet sich die Frage eigentlich schon selbst, ob er sich das Auto leisten kann bzw. es kaufen sollte. Man fragt aber so lange weiter, bis gleichgesinnte Leute sagen: "Klar Alder, das geht locker.." Alle übrigen sind Neider, Angeber oder sonst was.
Überlegs Dir gut, ob Du Dir das antun willst und momentan nicht evtl. mit einem anderen Auto besser beraten wärst.
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BarisSerbes39
...er will ja vom händler kaufen da das keine verschleißteiel sind werden die, die kosten auch tragen. Also macht hier bitte den Teilmehmer keine angst.
Bei dieser Aussage würde ich jedoch etwas Vorsicht walten lassen. Erstens gilt die Gewährleistung nur 1 Jahr (kaputt gehen Dinge meist ein paar Tage danach 😁) und zweitens ist auch beim Kauf über den Händler nie sichergestellt, dass er die Kosten auch ohne Murren übernimmt. Im Falle eines Streitfalls muss das Auto dennoch erstmal repariert - und damit in Vorleistung gegangen werden...
1200 Euro Netto sind natürlich nicht so dolle, aber der TE muss selbst wissen, ob er sich so ein Fahrzeug im Unterhalt leisten kann oder nicht. Manche leben ja recht sparsam und teilweise nur für's Auto... 🙂
Allerdings schon ein recht bekümmerliches Nümmerchen, mit dem Geld finanzieren, unterhalten und noch ne kleine Reserve für den späteren Restratenkauf nebst Reparatur und Servicekosten realisieren zu wollen.
Will dem TE die Laune nicht verderben, aber wäre da nicht ein E46 Cabrio die bessere Wahl? Gibt in der Preisklasse schon einige schöne und gepflegte Modelle, die nicht finanziert werden müssen und dennoch in Sachen laufleistung vertretbar bleiben...
Zitat:
Original geschrieben von traden
...
Vollkasko oder Teilkasko? Würdet ihr bei allen Autos über Kaufpreis von 15.000 eine Vollkasko machen?
Bei einer Finanzierung würde ich auf jeden Fall zur VK raten, denn wenn du an deinem Wagen einen Totalschaden verursachst und keine VK hast, dann musst du die Finanzierungsraten natürlich trotzdem weiterzahlen, hast aber kein Fahrzeug mehr. Falls du auf ein Auto angewiesen bist, wärst du gezwungen eine alte Möhre für 500,- zu kaufen, denn viel mehr wirst du dir dann nicht mehr leisten können.
Grüße, Philipp
Ich glaube auch das Vollkasko in dem Sinne das Richtige wäre. Über die Versicherung brauch ich mir bezüglich dessen zum Glück keine Sorgen machen da wir alle 3 Monate ein Bonus von 300€ bekommen 😁 heißt meine Quartalsversicherung ist damit gedeckt da es genau auf die Vollkasko im Jahr kommt 😁 Bleibt nur noch Sprit verschleiß und von 120 ca. die Finanzierung. e46 kommt gar nicht in frage Ich will keine alten Autos mehr und die mir auch Optisch echt gut gefallen und der e46 ist für mich auch schon in seine Jahre gekommen...
bin nächstes jahr bei 55% hatte mal bei der LVM nachgefragt was mich der 325i kosten würde ca. 1000€ vollkasko ist also jetzt nicht so teuer inner versicherung.
Ähnliche Themen
Eins hätt ich dennoch noch. Ich hatte beabsichtigt ein Schalter zu kaufen. Jemand erfahrungen mit vorteilen bzw nachteilen von Schalt zu Auto?
Wenn ich das richtig verstanden habe, kalkulierst Du sehr knapp. Wäre mir ZU knapp.
Das heißt, ein kleiner Unfall, Hochstufung, dann musst Du das Auto abmelden, weil Du sonst deinen Handy-Vertrag nicht mehr zahlen kannst?
Wer in einem Technikforum sein (für BMW E92/93 zu niedriges) Nettogehalt nennt und nach Unterhaltskosten fragt, beantwortet sich die Frage eigentlich schon selbst, ob er sich das Auto leisten kann bzw. es kaufen sollte. Man fragt aber so lange weiter, bis gleichgesinnte Leute sagen: "Klar Alder, das geht locker.." Alle übrigen sind Neider, Angeber oder sonst was.
Überlegs Dir gut, ob Du Dir das antun willst und momentan nicht evtl. mit einem anderen Auto besser beraten wärst.
versteh das problem irgendwie nicht?! Wie kalkuliert ihr denn? ich hatte 2 Jahre einen Audi TT mit 250 PS meines Onkels. Ich mein da gings doch auch?!? Warum sollte es denn JETZT nicht mehr klappen? Andere Leute leben halt anders die gehen nicht jede Woche essen ins Kino oder sonstiges. Kaufen nicht dauernd Klamotten ein oder sonstiges. Großer Teil meines Freundeskreises sind sehr mit Autos beschäftigt die Leben sozusagen dafür da geht alles ins Auto so exessiv ist es bei mri nicht aber dennoch kommt immer das gleiche in den Foren von wegen man kann das und das nicht Leb erstmal Spaaareee.. Such dir am besten einen zweiten Job. Hol dir lieber einen Smart... Totaler Blödsinn. Wär ich bei 140 % würde mir das ganze Auto finanzieren wohne eigen mit Miete etc. Würde ich diese Aussage ja verstehen und vertreten. Aber so?!?!
und mein Handyvretrag kostet 25€ ich weiss ja nicht wie es bei euren ist. Herjeh echt schlimm. Andere geben im Monat mehr an Zigaretten aus als ich an Sprit dann für ein Auto. Andere Trinken gehen Party machen machen dies und dies. Es ist erstmal Typabhängig und echt engstirnig zu denken man könne sich nichts leisten?!
Zitat:
Original geschrieben von traden
versteh das problem irgendwie nicht?! Wie kalkuliert ihr denn? ich hatte 2 Jahre einen Audi TT mit 250 PS meines Onkels. Ich mein da gings doch auch?!? Warum sollte es denn JETZT nicht mehr klappen? Andere Leute leben halt anders die gehen nicht jede Woche essen ins Kino oder sonstiges. Kaufen nicht dauernd Klamotten ein oder sonstiges. Großer Teil meines Freundeskreises sind sehr mit Autos beschäftigt die Leben sozusagen dafür da geht alles ins Auto so exessiv ist es bei mri nicht aber dennoch kommt immer das gleiche in den Foren von wegen man kann das und das nicht Leb erstmal Spaaareee.. Such dir am besten einen zweiten Job. Hol dir lieber einen Smart... Totaler Blödsinn. Wär ich bei 140 % würde mir das ganze Auto finanzieren wohne eigen mit Miete etc. Würde ich diese Aussage ja verstehen und vertreten. Aber so?!?!
Hol dir den 325i, und was der rest sagt ist nicht relevant dir gefällt doch das auto oder nicht?? so teuer ist der 325i im unterhalt nicht wie hier alle behaupten. Ich bin auch azubi fahre einen schei... 1er bmw der geht nur kaputt den verkaufe ich auch bzw gebe ihn in inzahlung und gut ist wenn ich mir ein passendes auto finde. Wie gesagt bin azubi jeder kann sich einen bmw leisten erst recht einen 325i wie gesagt es ist kein ferrari. Der 1er hat in 9 monaten reparatur kosten in höhe von ca. 4000€ verursacht und?? Hat alles die garantie bezahlt müssen sie auch. Also lass dir hier nicht einreden. Nur der wille zählt und keine kommis von anderen teilnehmern, das liegt wohl auch daran weil die herren hier paar jahre aufn buckel haben. Dein vater würde dir auch abraten einen 325i zu kaufen der würde lieber das du das geld sparst etc. naja wie gesagt musst du wissen 🙂
Das witzige ist ja und das geht an alle in diesen Forum dieses engstirniges Denken. Wieso soll der 325i so teuer sein? Mein Lancia Y hat 2-3 mal soviel Versicherung gekostet nur mit Haftpflicht weil der so hoch eingestuft ist als der 325i mit sogar VOLLKASKO wie es jetzt bei mir wäre. Der TT hatte damals um die 11-12 Liter verbraucht das wird sich so ca. wohl etwas weniger beim 3er auch einpendeln. Verschleißteile? Bitte... Die kakuliert man doch von vorne rein. Aber zu behaupten man solle sich ein anderen Wagen raussuchen ist für mich irgendwie komisch da der 325i ein gutes Mittelmaß ist. Ein schönes Auto. Nur versteh ich die Denkenesweise einiger Leute nicht. Ich kann verstehen wenn einige 3.000 im Monat verdienen sich den Wagen leisten und am ende des Monats vll doch nicht soviel übrig haben. Aber das liegt daran das man nicht so exessiv übers Geld nachdenkt noch andere Sachen macht die ich nicht mache. Und alt eingessessene wie mein Vorredner eben sagte würden wie mein Vater auch mir davon abraten das so zu machen. Ich mein wer würde das nicht? Ein Kredit oder sonstiges ist nie gut. Aber wer sagt das es nicht geht?
Ob das mit der Kohle klargeht, soll der TE für sich entscheiden.
Er ist erwachsen und somit wohl auch für sich verantwortlich. Ratschläge diesbzgl. gabs hier dazu einige.
Den 25i würde ich persönlich als Schalter wählen, die Automatik ist zwar zuverlässig, liest man hier, aber raubt dem 25i nochmal etwas Temperament. Als E93 ist der eh schon schwer genug.
Also wenn 325i, würde ich den als Schalter nehmen.
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von BarisSerbes39
...Der 1er hat in 9 monaten reparatur kosten in höhe von ca. 4000€ verursacht und?? Hat alles die garantie bezahlt müssen sie auch...
Und was machst du, wenn nach Ablauf der 12-monatigen GW-Garantie die nächsten Reparaturen in Höhe von 4000,- ins Haus flattern? Ah, ich vergaß, Defekte treten ja nur und ausschließlich innerhalb der Garantiezeit auf 😉🙄
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Wo es jetzt gleich 2 mal vertreten ist, da er es ja selber auch schon hier reingestellt hatte.Grüße, Philipp
Hab das andere Thema mal zur Löschung angeregt.
Mit 1200€ netto halte ich so ein Vorhaben übrigens für sehr gewagt, wenn keine Rücklagen vorhanden sind.