will mir E36 318 is, kaufen

BMW 3er E36

Hi liebe BMW Freunde, ich hab es satt, mit VW, will mir jetzt einen BMW E36 318 is zulegen, der hat dampf unter der haube und verbrauch auch nicht so viel,
-was muss ich beachten,
-gibt es auch andere baureihen, die im vergleich besser sind, ich bräuchte ein paar tipps, bin nähmlich BMW neuling und will was anstendiges haben.
schon mal danke für eure hilfe,
Gruß Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -VW-klaus-


sorry, aber mit der abkürzung, M42, M44 oder M52 kann ich nichts anfangen, für was steht die???

Ist die Abkürzung für den jeweiligen Motortyp

9060358d-753e-44c5-8f0c-26296a357bfa

Motor

Modell

Baujahr

M40

316 / 318

1989 - 1993

M42

318 is / 318ti

1992 - 1995

M43

316 / 318

1993 - 1999

M44

318is / 318ti

1996 - 1999

M50

alle 6 zylinder

bis 1995

M52

alle 6-zylinder

ab 1995 bis Ende

S50

M3

alle BJ

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


uh oh lol..

@TE
also warum holst du dir keinen 328i der verbraucht zwar 2l mehr und ist bissel teurer in versicherung (oder auch nicht 😉 ) und hat den besten motor hält gut usw... musst halt noch 2 bis 3 scheine drauflegen.
aber dann hast wenigstens freude am fahren und das isses doch warum man e36 fährt oderrrrrr?

@Ironcock, verbrauch ein 328i, nicht viel mehr, wie hoch ist denn der verbrauch, im durschnitt, beim 328i?

Zitat:

Original geschrieben von paymon82


hi,

mein IS hatte euro 1 , das machte 272€ steuern jährlich
der 2,0 hat jetzt euro 2, das macht knapp 150€ jährlich

ACHTUNG: Bullshit!!!

ALLE E36 NACH MITTE 1995 HABEN EURO2 UND DAVOR EURO1 EGAL OB 318IS ODER 320I!!!
Was zahlt ist ob du einen M42 oder M44er Motor hast oder beim 6Zyl. ein M50 oder M52er!

Fahre selbst eine E36 318is und bin echt total zu frieden, wenn du einen guten findest KAUFEN.
Vom allgemeinen Wirkungsgrad her ist der 318is und der 328i in der E36 Baureihe die beste Wahl.

Hi!
Steuer ..pppsss!! kaltlaufregler und schon ist Euro3 (25) da...alles pinats!

Zu 320i----- Lauf ruhiger-----6Z------Aber, er hat es nie Nie in die Sport liga geschafft!

Zu318is/Ti Baujahr 1990-1999
Der Motor Stammt eigentlich aus der Baureihe E30 und wurde vom M3 e30 S14 Block übernommen.
traditionell ..... ist eine/zwei Duplexkette verbaut und in der E36 reihe wurde dem Vierventiler noch eine varriable Sauganlage verbaut.
Er hat was vom Zwölfzylinder.Die Auslegung des Zylinderkopfes und die Ventilbetätigung indentisch mit dem BMW
Zwölfzylindermotor.
Der Motor Block kann man ohne weiteres im Roten Bereich bewegen,über längere zeit.
Bei einer entwicklungszeit von bald 20 Jahren kann man das auch er warden,Mann nennt ihn auch V2.
Es spricht also alles für M42/u.s.w
In der Tuner Clubs ist der Block die Hölle.
lg Mike

Zitat:

Original geschrieben von De Mike


Mann nennt ihn auch V2.
In der Tuner Clubs ist der Block die Hölle.
lg Mike

V2,was ist denn damit gemeint?😕

Ähnliche Themen

http://cgi.ebay.de/...emZ200273369500QQcmdZViewItemQQimsxZ20081110?...

ACHTUNG: Bullshit!!!

ALLE E36 NACH MITTE 1995 HABEN EURO2 UND DAVOR EURO1 EGAL OB 318IS ODER 320I!!!
Was zahlt ist ob du einen M42 oder M44er Motor hast oder beim 6Zyl. ein M50 oder M52er!was für Bullshit?

der IS nicht umgerüstet euro 1
mein 320 umgerüstet auf euro 2 ...

vom BJ war hier nicht die rede,auch nicht vom TE oder?

Zitat:

Original geschrieben von paymon82



[/quote

ACHTUNG: Bullshit!!!

ALLE E36 NACH MITTE 1995 HABEN EURO2 UND DAVOR EURO1 EGAL OB 318IS ODER 320I!!!
Was zahlt ist ob du einen M42 oder M44er Motor hast oder beim 6Zyl. ein M50 oder M52er!

sorry, aber mit der abkürzung, M42, M44 oder M52 kann ich nichts anfangen, für was steht die???

Zitat:

Original geschrieben von -VW-klaus-


sorry, aber mit der abkürzung, M42, M44 oder M52 kann ich nichts anfangen, für was steht die???

Ist die Abkürzung für den jeweiligen Motortyp

9060358d-753e-44c5-8f0c-26296a357bfa

Motor

Modell

Baujahr

M40

316 / 318

1989 - 1993

M42

318 is / 318ti

1992 - 1995

M43

316 / 318

1993 - 1999

M44

318is / 318ti

1996 - 1999

M50

alle 6 zylinder

bis 1995

M52

alle 6-zylinder

ab 1995 bis Ende

S50

M3

alle BJ

Darüber hinaus gibts dann noch weitere Kombinationen hinter der Motorbezeichnung
Bspl.
M52B28
M52 = 6 zylinder ab 1995
B28 = 2.8L Hubraum
also handelt es sich um einen 328er.
M52B25 = 325
M52B20 = 320

usw. usw.
(gab dann auch noch "TU", wenn der selbe Motor technisch leicht überarbeitet wurde)

(PS: für die schöne tabelle oben möchte ich jetzt aber wenigstens ein grünes danke haben! 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von -VW-klaus-


sorry, aber mit der abkürzung, M42, M44 oder M52 kann ich nichts anfangen, für was steht die???
M42
318 is / 318ti
1993 - 1995

Die Tabelle kann aber nicht richtig sein ,zum Beispiel der M42 wurde schon im E30 eingesetzt😰

Den gibts also mindestens seit 1999,vermutlich auch schon 1998😉

Da liegst du mit deinem ab 93 ganz schön daneben😛

Also ich kann Dir für deine falsche Tabelle keinesfalls auch noch ein grünes Danke geben😁😁

Gruß

KawaHeizer

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


Die Tabelle kann aber nicht richtig sein ,zum Beispiel der M42 wurde schon im E30 eingesetzt😰

ähm...reden wir hier über den E36 oder über den E30 ?!

da es den E36 318is erst ab 1992 gab, kann ich da nicht ab 1989 hinschreiben. 😉

ausserdem will ich doch nur für die tabelle an sich das danke haben, war verdammt mühselig, die in vb-code zusammenzubasteln....der inhalt ist mir doch wurscht, der ist nur schnödes beiwerk... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


Die Tabelle kann aber nicht richtig sein ,zum Beispiel der M42 wurde schon im E30 eingesetzt😰
ähm...reden wir hier über den E36 oder über den E30 ?!
da es den E36 318is erst ab 1992 gab, kann ich da nicht ab 1989 hinschreiben. 😉

Also ich habe einen E36 318iS Bj.3/92, und da ist der M42 drin,ab 93 ist auf jedenfall falsch😉

Naja, wird sich schon einer finden der dir auch für deine falsche Tabelle ein Danke gibt😛

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


Also ich habe einen E36 318iS Bj.3/92, und da ist der M42 drin,ab 93 ist auf jedenfall falsch😉

so. ich habs mal auf wunsch eines einzelnen herren geändert. 😉

hast ja recht mit BJ 1992...aber somit stimmt es nicht mehr für den 318ti, sondern nur noch für den 318is...kann manalso drehen udn wenden wie man will...aber daran sollte man sich nicht wirklich jetzt hochziehen, die frage die der TE beantwortet haben wollte, war nach der bedeutung der Abkürzung, der rest war eine zugabe von mir. 😉

Je nach ausführung und "TU"-Version gab es den ein oder anderen motor auch noch länger. Daran jetzt bitte nicht unbedingt alles festnageln, es ist eine grobe Übersicht.

Zitat:

Die Tabelle kann aber nicht richtig sein ,zum Beispiel der M42 wurde schon im E30 eingesetzt😰

Den gibts also mindestens seit 1999,vermutlich auch schon 1998😉

Da liegst du mit deinem ab 93 ganz schön daneben😛

so so, da hat aber auch einer denn überblick verloren... m42 gibt`s seit 1999? ... achso, mindestens... na denn 😉

geht mir übrigens auch so... 80er und 90er vermischt sich auch ständig... muss wohl am alter liegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von -VW-klaus-


sorry, aber mit der abkürzung, M42, M44 oder M52 kann ich nichts anfangen, für was steht die???
Ist die Abkürzung für den jeweiligen Motortyp

11f4dbe7-763e-4688-bbec-e2061f4c514f

Motor

Modell

Baujahr

M40

316 / 318

1989 - 1993

M42

318 is / 318ti

1992 - 1995

M43

316 / 318

1993 - 1999

M44

318is / 318ti

1996 - 1999

M50

alle 6 zylinder

bis 1995

M52

alle 6-zylinder

ab 1995 bis Ende

S50

M3

alle BJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen