will mir alfa zulegen
ich frage euch hier ob der alfa 156 bj.98 mit 155 ps sehr anfällig ist!und ich muss wissen wieviel der so im stadtverkehr verbaucht!versicherung ist der sehr billig also bitte schreibt euer meinung!und wieviel km halten die maschinen s0?mfg chris
22 Antworten
Muha *Fährt Mercedes UND Alfa*
Und was bin dann ich?
@Topic
Nimm dir einen 1.8 TS oder 150 PS 2.0, sind die besten Motoren im 156 in Sachen Verbrauch/Preis/Fahrfreude. Wer etwas mehr auf der hohen Kante hat sollte sich aber gleich einen der beiden V6 holen, die haben WIRKLICH ein Coure Sportivo.
Zitat:
Original geschrieben von schaggyde
und was haltet ihr von dem honda prelude mit knapp 140 ps?der b3 oder b9 bj.98?der sieht ja auch geil aus und die braiuchen doch nicht so viel die japsen oder?
HONDA ist geil...hab ich selber viele gefahren (Prelude, Accord Aerodeck, Civic)...aber doch nicht wirklich mit Alfa zu vergleichen 🙄
Ein Kumpel hat nen Prelude 2.0i. Naja... Erm... Sagen wir mal: Es reicht zum Leben. Aber der ist weder sonderlich Sparsam noch konnte mich das Fzg allgemein begeistern. Der Motor speilt das "ich bin ja NUR ein Vierzylinder" Spiel während der einst von mir getestete 156 2.0 TS das "Rate mal was ICH bin" Spiel spielte 😁
Ich hab da auch mal so ein Erlebnis mit nem Prelude gehabt. Es war am eindunkeln, ich fuhr auf der BAB mit meinem 147er so um die 210... Als ich in den Rückspiegel schaute, dachte ich, ich hätte nen Porsche hintendran, wegen der tiefen Leuchten und der flachen Form! Naja, brav Platz gemacht, und da werde ich doch tatsächlich mit grösster Mühe von einem Honda Prelude überholt😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
Ein Kumpel hat nen Prelude 2.0i. Naja... Erm... Sagen wir mal: Es reicht zum Leben. Aber der ist weder sonderlich Sparsam noch konnte mich das Fzg allgemein begeistern. Der Motor speilt das "ich bin ja NUR ein Vierzylinder" Spiel während der einst von mir getestete 156 2.0 TS das "Rate mal was ICH bin" Spiel spielte 😁
Naja, ein 2,0 TS ist ganz deutlich als 4-Zylinder zu hören. Besser als manch anderer 4-Zylinder, aber doch wohl Lichtjahre von nem 6-Zylinder weg oder?
von nem alfa-6-zylinder, ja... aber viele andere 6-ender klingen doch auch net anders als n 4 zylinder 🙂
Der 2.0 TS zeichnet sich durch viele sehr angenehme Attribute aus: Wenn nicht gerade der Phasensteller oder Zahnriemen am abamseln ist ein, für einen Vierzylinder, schöner Klang, extreme Drehfreude und vor allem genug Kraft.
Klar der Alfa V6 ist eine andere Welt, aber vor allem moderne deutsche V6/R6 klingen nach gar nichts mehr. Ein guter Kamerad hat sich einen E46 330i geleistet und ich persönlich empfinde den Werksklang sehr nach "Staubsauger", ein trauriger Tribut an EU4 und Co.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
ich persönlich empfinde den Werksklang sehr nach "Staubsauger", ein trauriger Tribut an EU4 und Co.
meiner Mutter würde das glaube ich gefallen.
Vielleicht sind das Frauenautos?