Will mein Auto verkaufen, ist der Preis realistisch??
Hey Leute ich möchte mich evtl von meinem Focus trennen da ich ein neues Projekt starten möchte.
Aufgrund der tatsache das meiner nun ~202000km laufleistung hat aber wartungstechnisch und tüv mässig gut da steht und mit 8fach neuen Reifen 215/40 R17 Sommer auf Wolf Evo und 195/60 R15 Winterreifen auf Ghia Alus mit verkauft werden sollen.
Ist mein Preis in der Anzeige so realistisch oder kann ich da mit mehr/weniger rechnen.
Ausser wie in der Anzeige steht das die Kupplung rutscht ist so sonst technisch nix dran, ok macken kratzer und an der hinteren türkante innen leichten rost aber sonst voll ok.
Und hier die Anzeige
PS:
Das soll kein Verkaufsthread werden sondern ich will einfach nur wissen ob ich preislich gut da stehe.
Danke und Grüße
Christian
17 Antworten
Meiner Meinung nach...
... Viel zu teuer.
Mein Beispiel. Für meinen mit ähnlicher Ausstattung für 1700€ gekauft. Und das mit 175000km 1te Hand und EZ 2005.
Meinen ersten mit gleicher EZ, Austattung(zuzüglich Leder und Alarm), Farbe und 131000km habe ich 2013 für 1100€ gekauft. Letztes Jahr für 1400€ verkauft.
Daher meine Einschätzung das du höchstens 1300-1400€ bekommst. Mehr denk ich mehr nicht, Vorallem weil die Kupplung nicht so toll ist. Problematisch sind auch die Kilometer. Klar für einen Focus kein Problem. Aber mach das mal den Leuten klar.
Für den Preis musst du schon einen "Liebhaber" finden.
Für einen 99er mit 200 T viel zu hoch. (und in Köln ist der Focus ja sehr selten 😁)
1500 € VB, wenn die Kupplung okay wäre. Und da müsste der sonstige Zustand Top sein.
Ich habe erst einen 03er TDCI Turnier Ghia mit 150 T für 1000 € gekauft ! Top Zustand, Top Ausstattung !
Ist bereits weiter verkauft, ich mag keine TDCI.🙂
Kupplung sind ja noch 500 EUR Aufpreis im Verkaufspreis. Die Felgen, Reifen und Doppel Din Radio haben sicherlich einen Mehrwert, aber ein Auto "ohne bekannte Mängel" werden für 600-1300 in der Regel angeboten (welche Mängel da versteckt vorliegen mal außen vor), da ist ein Preis von 2200 EUR mit neuer Kupplung halt zu teuer. Jemand der sich mit Autos auskennt und so einen Kupplungstausch selber macht, wird da gewiss nicht interessiert sein. Jemand der bei Autos nichts selber macht, wird bei der Werkstatt nachfragen und hört dann dass da 800-1000 EUR für die Kupplung fällig werden! Also mit dem Kupplungsschaden wird man das nicht für über 1000 EUR los.
Setzt doch bei myhammer den Kupplungstausch rein, vielleicht macht das wer für 200 EUR fix, wenn Du das Material lieferst. Dann hast das für 400 EUR Komplett über die Bühne. Mit neuer Kupplung sind dann 1600 EUR vielleicht möglich.
Oder du verkaufst die teuren Dinge wie die Räder einzeln. Weil für die wolf Felgen bekommt man für gute locker 400€ für nen Satz.
Und halt dann das Auto für etwas über 1000-1300€ verkaufen. Hast mehr von.
Wie kommts jetzt auf einmal das er weg soll?
Ähnliche Themen
Ähmm also er soll nicht unbedingt weg, ich will/wollte gucken wenn es sich preislich für mich lohnt würde ich ihn hergeben.
Es ist jetzt kein notverkauf oder so klar ich hab in der zeit seit 2/2013 wo ich ihn gekauft habe richtig viel investiert da vieles von den vorbesitzern verpfuscht wurde und teilweise mussten auch notwendige Verschleissteile erneuert werden.
Wenn ich mal grob übern daumen rechne gekauft hab ich ihn für knappe 2000€, Ersatzteile, verpfutsches Tuning, optiktische veränderungen wie die Wolf Alus hab ich jetzt locker nochmal knappe 2000€ in den wagen gesteckt.
Mir ist zwar bewusst das Tuning und Ersatzteile sich kaum bis garnicht auf den Widerverkaufswert anrechnen lassen aber deswegen muß ich ihn für mich ja nicht unter meiner Wertvorstellung verkaufen.
Mein Tüvler und mein FFH meinten auch das der von unten optisch top ist nix an der Vorderachse an rost hat und unterboden nur leichten rostansatz und der locker von der Karrosserie nochmal mindestens 2x übern Tüv gehen würde.
Von daher lass ich ihn noch ne weile als Angebot stehen für meinen Preis und wenn ich merke da tut sich nix mehr werd ich ihn so oder so eine neue kupplung spendieren und weiter fahren und später meiner Frau überlassen und mir dann was neues zulegen.
Wenn ich ihn schlachten würde denke ich mal könnte ich locker die 1700€ grenze erreichen da wirklich vieles neu ist und auch für jedes Ersatzteil ne Rechnung habe und somit die meisten teile noch in der Gesetzlichen Garantie sind. Wenn ich bedenke die 215er Sommerreifen und die 195er Winterreifen haben mich letztes jahr rund 500€ gekostet, tut dann schon recht weh wenn man wirklich sieht wie sowas beim Verkaufen berücksichtig wird.
Naja ich danke auf jedenfall für eure einschätzungen.
Also die Felgen würde ich nehmen. 🙂
Mit den Teilen ist immer schwer jemanden zu finden. Hab auch noch jede Menge Zeug da was ich nicht los bekomme.
Das Problem ist, für das Alter liegen die Preise bei 500-1000 EUR. Wenn das Auto keinen Investitionsstau hat, ist es halt immer schwer das auch am Preis durchzusetzen, weil man schnell mit jüngeren Jahrgängen dann preislich konkurriert.
Ich habe mir mal Autos (Focus 1 / Focus 2 jeweils in "Ghia" Ausstattung) angesehen. Entweder man kauft einen 2000er Jahrgang mit >200TKM für 1000 EUR oder einen 2007/2008 mit 100-140TKM für 2700-3500 EUR. Da ist mir der jüngere Jahrgang einfach mehr Wert, weil ich das Teil pro Jahr abschreibe.
Du musst bei deinem Preis auch bedenken, dass die kaum jemand das andere Radio / die Wolf-Felgen oder die neuen Reifen bezahlt.
Bei den Kameraden die Ihre Autos für die 500-1000€ reinstellen werden schlechte Reifen nochmal zusätzlich als Verhandlungspunkte benutzt. Also wirklich den Besitzer wechseln werden die wohl dann um die 750€ ca. Was da steht und was am Schluss bei rauskommt sind bekanntlich ja immer 2 paar Stiefel.
Ich würde zumindest die Felgen mit den neuen Reifen getrennt verkaufen. Weil auf dem Wagen drauf wird dir kaum jemand auch nur 100€ mehr zahlen als wenn die nicht drauf wären.
Ich würde alles ausbauen (Radio, Felgen, Sitze, gängige Ersatzteile) und den Rest der Karosserie dem Schrottler für 100-200€ verkaufen.
Negativ sind oft auch der offene Filter und der blingbling-Kram. Das muss schon ein euphorischer Jundspund sein, der deine Zielgruppe darstellt. Weil Tuning besteht unbedingt aus diesen Dingen. Seh ich sowas in einem Wagen, bin ich in der Regel weg.
Technisch vollkommen gepflegt wäre den meisten lieber. Und ein offener Filter, der den Motor & Sensoren verdreckt, zählt nicht dazu. Wie sieht es mit dem Hilfsträger der VA aus? Der konserviert worden? Oder ist der nächstes Jahr durch? Kantenrost?
Einen erfahrenen Focusfahrer wirst du mit dem Preis nicht locken. Da wäre rück-rüsten und die Teile einzeln verkaufen die bessere Wahl. Für einige Teile bekommst du so am Ende mehr, wenn du sie so verkaufen würdest. Ganz "schlachten" würde ich nicht, wenn ich nicht die Zeit und den Platz dafür habe. Einfach die "großen Teile" raus nehmen und verflüssigen.
Über 2.000€ für den Wagen, ist viel zu viel. (Über 2k€, weil die Kupplung noch oben drauf kommt!)
MfG
"Viel Tuning" ist ein echter Verkaufskiller heutzutage.
Interessenten im unteren Preisbereich wollen hauptsächlich ein Auto was sofort einsatzbereit ist. Oft ist ihr Auto kaputt gegangen und sie suchen kurzfristig einen Ersatz.
Die wollen nicht erst eine Woche warten (Termin mit Werkstatt machen und Kupplungstausch).
Dein Focus sieht teilweise gar nicht so schlecht aus, aber ich bewundere Ford, dass die damals relativ gutaussehende Alufelgen im Programm hatten beim mk1.
Das sind aber keine Werksfelgen, sondern die Wolf Zubehörfelgen. Kleiner Unterschied.
Ist für einen Käufer aber uninteressant, außer, man erwischt einen 17 Jährigen, Der so was sucht !
Naja aber selbst die originalfelgen sind gar nicht schlecht. Gerade die 16" 5x2, die 17 Zoll TDCI Sport usw.
Das große Problem beim Tuning ist halt. Dem einen gefällt es dem anderen nicht. Und den passenden zu finden ist schwer. Dazu kommt dann noch, das es oft(nicht der Erstellet gemeint) billig gemacht ist. Und das schreckt ab.
@Grufty Ich würde ihm die Felgen sofort abkaufen und unter meinen hängen 🙂 Aber da hängt ja noch ein Auto dran.
Ist schon klar, die Wolf Felgen sind ja auch "schön"
Aber, wie schon geschrieben wurde, Sie würden "mehr" bringen, wenn separat verkauft.
auf dem Focus bringen die Felgen nur einen Bruchteil.
Und dass Ford schon ab Werk schöne Felgen hat, oder hatte, ist ja wohl klar.
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 21. Juli 2015 um 21:22:36 Uhr:
Das sind aber keine Werksfelgen, sondern die Wolf Zubehörfelgen. Kleiner Unterschied.Ist für einen Käufer aber uninteressant, außer, man erwischt einen 17 Jährigen, Der so was sucht !
Ich meine die fordfelgen. Die wolffelgen passen nicht zum focus. Aber Geschmäcker sind verschieden.