Will mein altea Chipen!

Seat

Hi leute!

Ich will meinen altea chipen! Ich hab nen kumpel der hat sein wagen auf 196ps raufgetunt! so und vor ein paar tagen hat der turbo ausgeschaltet (maschiene ist 2,0 103kw) der wagen lief dann in notlaufeigenschaft bis er die zündung einmal aus und dann wieder an gemacht hat! Der tuner meint das läge daran dass er daten von einem vw auf das steuergerät für den altea gespielt hat und das nicht so klappen würde! Was meint ihr dazu und was für ein tuner würdet ihr mir empfehlen?

danke schon mal für eure antworten!

mfg micsab

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ArosaRacer85


keine gute idea! ist nicht gut fürn motor!!!
der muss ja plötlich mit viel höheren drhzahlen arbeiten!!!!!
Würde es dann echt lieber direkt mit ner stärkeren machine versuchen!!!

ach was das hat doch nix mit drehzahl zu tun der diesel ist doch sowieso bei einer bestimmten abgeregel (hab sie gerade net im kopf) wenn schon dann ist das für das getriebe, antriebswellen, reifen, motorhalterrungen usw. schädlich weil diese teile die ganze kraft aushalten müssen hat!

Geht wenn nur auf Kupplung und Getriebe, je nach Fahrweise aber kein Prob... und ich hab "getunt" nur unter Vollast, sprich zu 75% merke ich nix vom Tuning und schon den Motor...

Zitat:

Original geschrieben von blankreich


Geht wenn nur auf Kupplung und Getriebe, je nach Fahrweise aber kein Prob... und ich hab "getunt" nur unter Vollast, sprich zu 75% merke ich nix vom Tuning und schon den Motor...

kupplung und getriebe auf jeden fall aber wenn du 196ps aus nem 140psler rausholst dann sind auf jeden fall mehr teile beansprucht (antriebswellen motorhalterrungen reifen usw.) als wenn du ein wagen tunst wo nur auf vollast der getunte teil einsetzt!

OK, Antriebswelle tc. is ja klar, aber die haben ja auch noch Spielraum ab Werk, wenn auch nicht viel (420NM bestimmt nicht auf Dauer).... aber reifen? Wer chippt hat meistens doch auch vernünftige Reifen und felgen etc... ganz zu schweigen von Stavbis, Streben, etc

Ähnliche Themen

ja aber reifen is relativ und ich würde mal behaupten egal was du für reifen drauf hast bei 420Nm nutzen sich die reifen schneller ab als wenn du nur 320Nm hast! (meine meinung)!

Das Wichtigste, was man beim Chiptuning beachten sollte ist darauf zu achten, daß der Hersteller des Chips bzw. der Tuningbetrieb, welcher den Chip einbaut, eine mindestens einjährige Garantie auf den Motor gewähren. Andernfalls ist das finanzielle Risiko zu hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen