Will euch ja nicht quälen aber....

Audi A6 C5/4B

ich hab heute um 0,565 € pro Liter Diesel getankt! In Salzburg (Stadt) geben sich die Tanken grad die volle Dröhnung! Einer (Diskonter Hofer+Friesacher) hat angefangen und dann haben sie sich gegenseitig unterboten dass die Schwarte nur so kracht!
Dafür steckt jetzt die ganze Stadt im Stau weil halb Berchtesgaden Lankdreis tanken kommt...
Jetzt soll mir noch einer plausibel erklären warum Sprit sonst immer so teuer ist!! 😠

Beste Antwort im Thema

Hier können Sie sich über 22 OPEC-Begründungen freuen, warum der Benzinpreis steigen wird:

1. Die OPEC-Länder steigern ihre Produktion:
- der Benzinpreis steigt.
Dies ist auf grundlegende ökonomische Gesetze unserer Marktwirtschaft zurückzuführen: Die gestiegene Nachfrage nach Tankerkapazität verteuert die Frachtraten überproportional.

2. Die OPEC-Länder drosseln ihre Produktion:
- der Benzinpreis steigt.
Das ist ökonomisch bedingt: Das Angebot sinkt bei gleichbleibender Nachfrage, damit wird die Ware teurer.

3. Im Nahen Osten herrscht vorrübergehend Waffenruhe:
- der Benzinpreis steigt.
Die Ruhe ist trügerisch, die Lager werden vorsorglich aufgefüllt. Die zusätzliche Nachfrage erhöht den Marktpreis.

4. Im Nahen Osten wird gekämpft:
- der Benzinpreis steigt.
Hamsterkäufe erhöhen die Nachfrage und damit den Marktpreis.

5. Die Verbraucher sparen:
- der Benzinpreis steigt.
Der Minderverbrauch sorgt dafür, dass die Raffinerien weit unterhalb ihrer Kapazität produzieren müssen. Dies erhöht den Einheitspreis (Kosten pro Liter), den in einer Marktwirtschaft die Konsumenten zu tragen haben.

6. Die Verbraucher sparen nicht:
- der Benzinpreis steigt.
Die Ölgesellschaften erfüllen eine lebenswichtige Funktion in der Martkwirtschaft: Durch Preiserhöhungen wirken sie einer noch größeren Abhängigkeit vom Erdöl entgegen.

7. Die Verbraucher weichen auf Substitute aus:
- der Benzinpreis steigt.
Die Verbundproduktion der verschiedenen Erdöl-Derivate kommt durcheinander. Das erhöht die Kosten pro Liter.

8. Der Rhein führt Hochwasser:
- der Benzinpreis steigt.
Die Versorgungslage wird prekär. Vorsorgebestellungen erhöhen die Nachfrage und damit logischerweise den Marktpreis.

9. Der Rhein führt Niedrigwasser:
- der Benzinpreis steigt.
Die Schiffe können nur zu einem Drittel ihrer Kapazität beladen werden. Die dadurch erhöhte Fracht pro Tonne Ladegut verteuert die Ware.

10. Der Rhein führt Normalwasser:
- der Benzinpreis steigt.
Kaum 25% des eingeführten Benzins erreichen die Schweiz auf dem Wasserweg. Für die Kalkulation spielt daher die Situation auf dem Rhein eine geringe Rolle.

11. Der Dollarkurs steigt:
- der Benzinpreis steigt.
Alle Erdöl-Kontakte werden in Dollar abgerechnet. Die Konsequenzen für den Preis in Schweizer Franken liegen auf der Hand. In einer freien Marktwirtschaft wirken sich alle Änderungen sehr schnell aus.

12. Der Dollarkurs sinkt:
- der Benzinpreis steigt.
Längst nicht alle Abschlüsse auf dem für die Schweiz maßgebenden Spotmarkt in Rotterdam werden in Dollar abgewickelt. Im übrigen dauert es immer eine gewisse Zeit, bis sich Änderungen beim Verbraucher auswirken.

13. Die Lager sind randvoll:
- der Benzinpreis steigt.
Große Lagerbestände drücken auf die Gewinnmarge. Die Filialen der großen Erdölkonzerne leisten freiwillig einen unschätzbaren Beitrag zur Landesversorgung in Notzeiten. In einer freien Marktwirtschaft ist es nur natürlich, dass sich die Konsumenten an den hohen Kosten dafür beteiligen.

14. Die Lager sind leer:
- der Benzinpreis steigt.
Die hohen Lagerverluste wurden bisher stets von den Erdölgesellschaften zu Lasten ihrer Erfolgsrechnung getragen. Das ist nicht mehr länger möglich.

15. Der durchschnittliche Reingewinn der großen Erdölkonzerne ist gegenüber dem Vorjahr um 380% gestiegen:
- der Benzinpreis steigt.
Die Zahlen ergeben ein unvollständiges Bild. Im Benzingeschäft allein sieht die Lage schlecht aus. Vereinzelt entstanden sogar Verluste, die von den anderen Abteilungen getragen werden mussten.

16. Der durchschnittliche Reingewinn der großen Erdölkonzerne ist gegenüber dem Vorjahr kaum gestiegen:
- der Benzinpreis steigt.
In einer freien Marktwirtschaft kann ein Produzent nur mit einer angemessenen Umsatz-Marge existieren.

17. Ein OPEC-Mitglied stoppt infolge innerer Unruhen sämtliche Exporte:
- der Benzinpreis steigt.
Das Angebot auf dem Weltmarkt hat sich verringert. Die Preise reagieren entsprechend.

18. Ein OPEC-Mitglied nimmt seine Ausfuhren wieder auf:
- der Benzinpreis steigt.
Die seither eingetretene Inflation wurde entgegen den Gesetzen einer freien Marktwirtschaft von den Konzernen aufgefangen. Das kann nicht ewig so weitergehen.

19. Neue Erdölvorkommen werden entdeckt:
- der Benzinpreis steigt.
Es gibt viel zu tun, packen wir’s an. Um die Versorgung in der Zukunft zu sichern, müssen heute gewaltige Investitionen getätigt werden. Die Prokuktionskosten werden ständig höher.

20. Bisherige ergiebige Ölfelder erschöpfen sich:
- der Benzinpreis steigt.
Es wird immer schwieriger und teurer, der unverminderten Welt-Nachfrage nach Öl gerecht zu werden.

21. Zwei Erdölkonzerne fusionieren:
- der Benzinpreis steigt.
Der Zusammenschluss ist ein Signal dafür, dass bei den gegenwärtigen Preisen das Überleben einzelner Gesellschaften nicht mehr gewährleistet ist.

22. Zwei Erdölkonzerne fusionieren nicht:
- der Benzinpreis steigt.
Der von den staatlichen Aufsichtsstellen abgelehnte Zusammenschluss verhindert beträchtliche Rationalisierungs-Vorteile. Die Konsequenzen hat der Konsument zu tragen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo

@ho.hu
das ist ja mal eine richtig geile zusammenfassung.... habe mich schief gelacht!!!!!!!!!!

Wäre ja schön wenn´s zum lachen wäre, leider ist es bittere Realität. Es kann passieren was will der Sprit bleibt immer teuer.
Warum gehen Preisbewegungen immer 3-5 Cent nach oben aber nur 1-2 Cent nach unten??
Die Konzerne verarschen uns doch nach Strich und Faden.
Ich schaue konsequent nach billigen Tankstellen, wenn mir der Preis zu hoch erscheint und ich muß tanken kommen halt nur 10 Liter in den Tank. Am Wochenende kann man eh nicht tanken, zu teuer, Montags ist meistens gut, ab und zu auch Donnerstags.
Ist jedenfalls in unserer Region so.
Ich kann auch die Leute nicht verstehen die an einer Markentankstelle tanken, wenn gegenüber eine billigere Freie ist.

Gruß Andreas

Ich habe mal 130L kostenlos bekommen. Da war ein LKW-Unfall direkt auf unsrere Straße. Ist ein BMW in den Tank reingekracht. Die Brühe lief, und lief, und, lief. Da habe ich eine leere Papiertonne geholt und mit dem Eimer voll gemacht. Dazu noch ein paar Eimer zusätzlich. Alles was ich hatte...
Das dumme war, der LKW hatt gerade vorher getankt. Der Rest ist in den Gulli gelaufen. Schade drum. Hatte aber keine Behältnisse mehr. Dafür habe ich gestunken wie ein Herbstbock!!!

Edit: Selbst die Feuerwehr hat mir beim abfüllen geholfen. Die hatten ja auch keine Behältnisse... 😁

ch

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Ich habe mal 130L kostenlos bekommen. Da war ein LKW-Unfall direkt auf unsrere Straße. Ist ein BMW in den Tank reingekracht. Die Brühe lief, und lief, und, lief. Da habe ich eine leere Papiertonne geholt und mit dem Eimer voll gemacht. Dazu noch ein paar Eimer zusätzlich. Alles was ich hatte...
Das dumme war, der LKW hatt gerade vorher getankt. Der Rest ist in den Gulli gelaufen. Schade drum. Hatte aber keine Behältnisse mehr. Dafür habe ich gestunken wie ein Herbstbock!!!

Edit: Selbst die Feuerwehr hat mir beim abfüllen geholfen. Die hatten ja auch keine Behältnisse... 😁

ich hau mich weg, das ist ja voll geil!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ch

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Ich habe mal 130L kostenlos bekommen. Da war ein LKW-Unfall direkt auf unsrere Straße. Ist ein BMW in den Tank reingekracht. Die Brühe lief, und lief, und, lief. Da habe ich eine leere Papiertonne geholt und mit dem Eimer voll gemacht. Dazu noch ein paar Eimer zusätzlich. Alles was ich hatte...
Das dumme war, der LKW hatt gerade vorher getankt. Der Rest ist in den Gulli gelaufen. Schade drum. Hatte aber keine Behältnisse mehr. Dafür habe ich gestunken wie ein Herbstbock!!!

Edit: Selbst die Feuerwehr hat mir beim abfüllen geholfen. Die hatten ja auch keine Behältnisse... 😁

ich hau mich weg, das ist ja voll geil!!!!!

Ich habe die Brühe aber komplett nochmal gefiltert. Die Eimer und die Tonne war so sauber nicht...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen