Will euch auch mal meinen TT vorstellen...

Audi TT 8J

Oettinger Fronstspoiler ecken
Oettinger Frontspoiler schwert
Oettinger Seitenschweller
ABT Auspuffanlage
ABT Heckeinsatz
RS SPORT BLACK 20 zoll Felgen
Motorabdeckung & diverse Plaste teile schwarz lackiert
Frontgrill schwarz lackiert
Heckspoiler unterstück lackiert in weiss
LSD ( Flügertüren )
Scheiben getönnt ( lackiert ) rundum in schwarz
Eibach Tieferlegung
Schaltwegverkürzung
Nothelle Tuning auf 290PS

Ich möchte gerne mal eure Meinungen dazu hören.
Oder habt Ihr vielleicht noch Verbesserungs vorschläge

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von selly770


zu der frage mit den Scheiben:
Also bevor man dumme sprüche reißt von wegen Stilllegung und austragen usw
sollte man sich erstmal richtig imformieren!!!
nur mal so zu deiner Info die Scheiben tönnung ist vom Tüv eingetragen 19.2 sonder abnahme!! Die Scheiben sind auch nicht mit billiger Folie bezogen sondern lackiert worden.
Alle Scheiben musten ausgebaut werden lackiert und wieder eingebaut werden also kann man sich ja vorstellen das das nicht gerade billig ist!!

Mal was zum lesen für dich:

1. Das Thema ist schon uralt.

2. Deine Eintragung ist nichts wert, denn über dem TÜV steht das KBA!!!!!

3. Das es keine Folie ist weis ich.

4. Die Texte unten stammen vom KBA. Nochmal zur Errinerung: Steht über dem TÜV!

5. Sage ja net das dein Wagen scheisse ist, im Gegenteil der gefällt mir.

6. Wenn ein Polizist mit Ahnung deinen Wagen kontrolliert wird er stillgelegt. Da du die Scheiben ja nicht einfach vor Ort zurückrüsten kannst, wie es bei Folie möglich wäre. Was bei einem Unfall mit Personenschaden los ist kannst dir ja denken.

7. Die scheiben werden geflutet und nicht lackiert!!

8. Teure Veränderungen heist nicht gleich legal!

9. Wie war das noch gleich mit den dummen Sprüchen und dem informieren???😁

Folien und Lacke auf den für den Fahrzeugführer relevanten Scheiben (180 Grad vom Fahrer aus) sind im Geltungsbereich der StVZO noch nicht zulässig.Das „Fluten“, egal auf welchen Scheiben (Front, vordern + hinteren Seiten und Heck) ist laut Auskunft des Bundes-Kraftfahrt-Amtes verboten. Die nach-träglichen Lackierungen auf Scheiben führen zum Erlöschen der Bauart-genehmigung und somit zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Fahrzeug. Auch wenn der Tüv oder die Dekra dies einträgt. Nachfolgend lesen Sie die Mail, die uns das KBA extra zu diesem Thema gemailt hat, um Klarheit in den Markt zu bringen.
Für Sicherheitsglas erteilt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Allgemeine Bauartgenehmigungen [(ABG'en) (Prüfgrundlage TA Nr.29)] bzw. EG- (Prüfgrundlage Richtlinie 92/22/EWG) oder ECE-Typgenehmigungen (Prüfgrundlage ECE-Regelung 43). Nachträgliche Veränderungen an bauartgenehmigten Scheiben führen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Fahrzeug (§19 StVZO). Verarbeitungsverfahren, wie Lackierungen oder Pulverbeschichtungen, die folienartige Bezüge auf der Scheibe erzeugen, sind für sich nicht genehmigungsfähig und dem Genehmigungsverfahren der Scheibe zugeordnet. Nachträgliche Veränderungen durch derartige Verfahren führen nach Auffassung des Kraftfahrt-Bundesamtes zum Erlöschen der Bauartgenehmigung der Scheiben. Eine ungültige Bauartgenehmigung kann im Rahmen der geltenden Vorschriften nur durch eine neue Bauartgenehmigung ersetzt werden. Einträge in die Fahrzeugpapiere über Teilegutachten reichen nicht aus, da diese keine Bauartgenehmigung ersetzen können. Hier könnte nur eine Bauartgenehmigungen im Einzelfall gemäß Fahrzeugteileverordnung (FzTV) Abschnitt 3 §11 Bauartgenehmigung im Einzelfall - Einzelgenehmigung - einen vorschriftenkonformen Ersatz schaffen. Die Zuständigkeit für die Erteilung von Bauartgenehmigungen im Einzelfall liegt nicht beim Kraftfahrt-Bundesamt, sondern bei den zuständigen Verwaltungsbehörden (Zulassungsbehörden).

Fazit: Die Verwaltungsbehörden können dies nicht genehmigen, weil übergeordnetes Recht dies nicht möglich macht!

Für die BRD gilt: Grundlage ist die ECE-Regelung 43 (ECE Anhang 3 Punkt 9.1.4.1)- zulässig, wenn eine Überprüfung (Einzelfall - für jedes Fahrzeug erforderlich)-der Lichtdurchlässigkeit von mind. 70% (Fahrzeugscheibe incl. Autoglasfolie) nicht unterschritten wird. Zur Info: KFZ-serienmäßige Wärmeschutzverglasungen weisen bereits einen Lichtdurchlässigkeitswert (ohne Autoglasfolie) von mind. 70% auf. Weiterhin sind spezielle und kostenintensive Prüfungen (siehe Punkt 1.1) erforderlich.
Eine KFZ-Windschutzscheibe muß mindestens eine Lichtdurchlässigkeit von 75% haben

35 weitere Antworten
35 Antworten

na endlich hast du aus myvideo den weg zu uns gefunden 😁
Herzlich willkommen!!

kommst du aus Sindorf???
wir müssen uns unbedingt mal treffen. ich muß mir die lsd mal anschauen.

lg
micha

geh bitte nur auf "antworten" wenn du einen neuen beitrag einstellt.
sonst eröffnest du immer wieder einen neuen thread😉

ja können wir gerne mal machen.

super! muß mir deine kiste mal in echt anschauen. damals war ich kurz davor
aufgrund deiner bilder bei youtube mir schwarze felgen zu kaufen.
habe mich nachher aber doch für die 20 zoll S8 felgen entschieden.

einen sehr gelungen wagen hast du dir da gezüchtet.
hast du noch mehr bilder?? 😁

Ähnliche Themen

Nicht schlecht Herr Specht! 😁 Sieht bis auf die Flügeltüren ganz ansehnlich aus 😎

Gruss aus der Rheinstadt

nee leider nicht auf dem Laptop.
Ich werde aber noch Fotos machen vom Innenraum usw.
bin ja noch lange nicht fertig...
der wagen steht aber zum Verkauf ab sommer siehe Autoscout

also m.E. einer der schönsten ibisweissen die ich bis dato gesehen habe.
freu mich schon den in live zu sehe.

@selly770
bin fast jede zweite woche in sindorf da wir dort immer zu den
eltern meiner freundin fahren. sollten uns dann einfach mal kurz treffen.
was hälst du vom Obi Parkplatz am kreisverkehr?? ist schön zentral
und für uns beide gut zu fahren wg. Bodenfreiheit😁

stell mal den link rein. den muß ich mir vorher aber noch angucken kollege....

Zitat:

Original geschrieben von selly770


nee leider nicht auf dem Laptop.
Ich werde aber noch Fotos machen vom Innenraum usw.
bin ja noch lange nicht fertig...
der wagen steht aber zum Verkauf ab sommer siehe Autoscout

Moin!

Diese Türen - bääääääääääääääähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!

Gruß
vello

Tschuldige - aber Du hast nach unserer Meinung gefragt.

ich finds goil!! 🙂

ach quatsch Kollege must dich nicht entschuldigen.
der eine steht auf Flügeltüren und der andere wiederum nicht.

Zitat:

Original geschrieben von selly770


bin ja noch lange nicht fertig...
der wagen steht aber zum Verkauf ab sommer siehe Autoscout

Baust du nur Autos auf und verkaufst sie dann, oder wie ist das zu verstehen?

P.S: In ner Tuning-Zeitung würd ich den klasse finden, täglich fahren eher nicht 😁

ich werd mir den mal in live ansehen. freu mich schon drauf!!🙂

@wotan

möchte mir gerne einen Audi mit ein v8 kaufen...
deshalb verkauf ich den...

Deine Antwort
Ähnliche Themen