Will einen Corsa Innovation 1.4 bestellen - Tipps?

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

nach nun fast einem Jahr Suche und Beobachtung habe ich mich nun für ein neues Auto entschieden:

Ein Corsa Innovation 5-Türer mit 100 PS soll es werden.

Hier meine Konfi:

- saphirschwarz
- Funktions-Ausstattung
- Touch & Connect-Navi
- Aktive Kopfstützen
- Fußraumteppiche Velours
- 3. Kopfstütze hinten
- OPC-Line-Paket 2
- Panorama-Schiebedach
- Sommer-Paket
- Solar-Protect Wärmeschutzverglasung
- 17"-Felgen im 5-Doppelspeichen-Design (die "Neuen"😉

Habe ich hier was wichtiges vergessen? Was würdet ihr empfehlen?
Standheizung wäre noch eine nette Spielerei...

Listenpreis komme ich auf 22.345 €. Bisher habe ich zwei von vier Angeboten erhalten.

Angebot 1:
19.990 € - 2.500 € Inzahlungnahme Corsa C (pauschal, ohne Durchsicht) = 17.490 €

Angebot 2:
20.200 € - unverhandelt und ohne Inzahlungnahme, da dieser Händler den Corsa erst auf der Bühne haben will...

Werde über 36 Monate finanzieren (derzeit gibs ja die 0,0%-Finanzierung) und mein Geld lieber die drei Jahre anlegen...

Gruß

Nicky

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von saurer Kraut


74 KW... Ich werde wohl nie verstehen welches Problem du mit den kurz übersetzten Getrieben hast. Lang übersetzt von mir aus, aber nur wenn der Motor auch genügend Leistung hat, sodass man nich andauernd schalten muss. Ich würde den 1.4 Ecotec nehmen.

Weil ich ein kurz übersetztes Getriebe recht egoistisch für ökonomische Fahrer (soll es bei Spritpreisen von umgerechnet über 3 DM ja auch geben) finde. Fährt beispielsweise ein Fahrer nur Landstraße, wird er durch das hohe Gedrehe über Gebühr genervt. Und er kann nicht mehr hochschalten, während ein Drehzahlfreak bei einem langen Getriebe immer noch in den 4. Gang schalten kann, wenn er gerne Sprit vergeuden will und Lärm liebt.

Die Getriebeübersetzung prägt den Charakter eines Fahrzeuges meiner Meinung nach mehr als die Bauart des Motors. Durch ein eng gespreiztes Getriebe hat man nur den Vorteil etwas geringerer Gangsprünge. Man muss beim Überholen nicht mehr zurückschalten, fährt dafür aber die 99 % der Zeit, in welcher man nur dahingleitet, mit zu hoher Drehzahl.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ein Navi kostet zunächst mal im Erstkauf einen irren Aufpreis. Beim Wiederverkauf nach mehr als schätzungsweise drei Jahren zieht es durch technische Veraltung den Wert in die falsche Richtung: nach unten. Ich halte fest eingebaute Navis für wertmindernd.

Also wenn er perfekt werden soll dann solltest du definitiv dir den 1.6t nochmal überlegen bzw. Probe fahren. Über den Motor hört man im Corsa nur gutes während es über den 1.4 auch einige kritische Stimmen gibt. Wenn dir nach einer Probefahrt der 1.4 reicht dann nimm den. Das spart schon. Der Unterschied zwischen 1.4 und 1.6t sollte aber schon ganz schön groß sein.

Grüße Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Also wenn er perfekt werden soll dann solltest du definitiv dir den 1.6t nochmal überlegen bzw. Probe fahren. Über den Motor hört man im Corsa nur gutes während es über den 1.4 auch einige kritische Stimmen gibt. Wenn dir nach einer Probefahrt der 1.4 reicht dann nimm den. Das spart schon. Der Unterschied zwischen 1.4 und 1.6t sollte aber schon ganz schön groß sein.

Grüße Zyclon

Es ist aber auch die Frage wie sein Streckenprofil so aussieht. Und den höheren Spritverbrauch sollte man auch nicht vergessen! 😉

Zum Thema Navi - ich habe gerade nochmal auf der Website nachgesehen. Es handelt sich ja um das Touch&Connect - seit wann bitte baut Opel die Navis in dieser Volkswagenhöhe ein? Dieses Navi-Position ist absolut unbrauchbar. Ich habe es bisher immer als einen riesigen Vorteil angesehen, dass das Display in Sichthöhe war!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


seit wann bitte baut Opel die Navis in dieser Volkswagenhöhe ein?

Seit dem Facelift 😉

Zitat:

Original geschrieben von xHeftix



Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


seit wann bitte baut Opel die Navis in dieser Volkswagenhöhe ein?
Seit dem Facelift 😉

Ich würde auch auf das Navi verzichten, eventuell noch AFL dazu bestellen. Vor ein paar Tagen kam mir ein Facelift mit AFL entgegen, sieht deutlich besser aus durch die dunklen Scheinwerfer. Naja, das Kurvenlicht konnte ich beim Corsa bisher leider noch nicht testen, aber wenn das Abbiegelicht wie beim AFL+ vom Astra und Insignia ist, wäre es auf jedenfall ein Kaufgrund für mich. 😉

Der Innovation hat das AFL (ist doch das Kurvenlicht, oder?) doch serienmäßig, oder? Mein Bruder ist ganz begeistert über das Kurvenlicht bei seinem Corsa.

Das Navi würde ich wirklich weg lassen. Portable Navis sind deutlich günstiger und man kann sie eben auch mal zu nem Leihwagen etc. mit nehmen.

Ich würd wie gesagt auch über das OPC Paket 2 nachdenken. In Verbindung mit schwarz wirkt es einfach nicht! Das Geld ist im Endeffekt rausgeschmissen. Diese "bullige" Wirkung die das Paket 2 bei hellen Farben wie Silber etc. hat, ist bei Schwarz nicht vorhanden. Haben wir bereits öfter festgestellt - unser Corsa hat ja auch das Paket 2 verbaut.

Der 1.6 Turbo ist sicherlich ein sehr angenehmer Motor, aber ob man den unbedingt im Corsa braucht? Spritverbrauch etc. sollte man wirklich nicht vergessen, ggf. höhere Versicherungskosten etc.

Also wenn es jemals wieder einen Corsa für mich gibt dann mit 1.6t ALF und USB Navi..+ Panoramadach

Ein must have für einen Corsa

Ja, aber Du kommst ja vom 90 PS Corsa. Der TE hat ja glaube ich einen Corsa C.

Worüber man noch diskutieren könnte: Lohnt sich überhaupt der Aufpreis vom 87 zum 100 PS Motor? Im Endeffekt ist es ja der gleiche Motor, nur das der 100 PS bei höheren Drehzahlen eine höhere Leistung anliegt - aber ob man in diese Drehzahlen im Alltag oft kommt?

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Der Innovation hat das AFL (ist doch das Kurvenlicht, oder?) doch serienmäßig, oder? Mein Bruder ist ganz begeistert über das Kurvenlicht bei seinem Corsa.

Das Navi würde ich wirklich weg lassen. Portable Navis sind deutlich günstiger und man kann sie eben auch mal zu nem Leihwagen etc. mit nehmen.

Ich würd wie gesagt auch über das OPC Paket 2 nachdenken. In Verbindung mit schwarz wirkt es einfach nicht! Das Geld ist im Endeffekt rausgeschmissen. Diese "bullige" Wirkung die das Paket 2 bei hellen Farben wie Silber etc. hat, ist bei Schwarz nicht vorhanden. Haben wir bereits öfter festgestellt - unser Corsa hat ja auch das Paket 2 verbaut.

Der 1.6 Turbo ist sicherlich ein sehr angenehmer Motor, aber ob man den unbedingt im Corsa braucht? Spritverbrauch etc. sollte man wirklich nicht vergessen, ggf. höhere Versicherungskosten etc.

Portable Navis sind sicherlich gut, aber...

Kabelsalat, TMC bedingt nochmals ein Kabel,
Anbindung an Lautsprecher für vernünftigen Ton ?
Freisprechen wie beim T&C ?

Bei dem Preis von Opel eigentlich kein Thema !!

Mitbestellen und gut ist es !

Kommt auch immer darauf an, wie oft man ein Navi überhaupt nutzt... 😉 Ich nutz es vielleicht 2-3 x im Monat - da stört mich der "Kabelsalat" nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von saurer Kraut


74 KW... Ich werde wohl nie verstehen welches Problem du mit den kurz übersetzten Getrieben hast. Lang übersetzt von mir aus, aber nur wenn der Motor auch genügend Leistung hat, sodass man nich andauernd schalten muss. Ich würde den 1.4 Ecotec nehmen.

Weil ich ein kurz übersetztes Getriebe recht egoistisch für ökonomische Fahrer (soll es bei Spritpreisen von umgerechnet über 3 DM ja auch geben) finde. Fährt beispielsweise ein Fahrer nur Landstraße, wird er durch das hohe Gedrehe über Gebühr genervt. Und er kann nicht mehr hochschalten, während ein Drehzahlfreak bei einem langen Getriebe immer noch in den 4. Gang schalten kann, wenn er gerne Sprit vergeuden will und Lärm liebt.

Die Getriebeübersetzung prägt den Charakter eines Fahrzeuges meiner Meinung nach mehr als die Bauart des Motors. Durch ein eng gespreiztes Getriebe hat man nur den Vorteil etwas geringerer Gangsprünge. Man muss beim Überholen nicht mehr zurückschalten, fährt dafür aber die 99 % der Zeit, in welcher man nur dahingleitet, mit zu hoher Drehzahl.

In Anbetracht das der 87 PS Motor im Corsa schon nicht so doll ist gerade auf der AB ist die Hoffnung relativ gering das der 100 PS besser ist. Konnte damals diesen leider nicht Probefahren. Beim Turbo sollte es sich mit dem Verbrauch verhalten wie bei allen Turbos. Im Teillastbereich recht sparsam aber wenn er läuft gut durstig. Ich glaube aber nicht das der 1.6t in der Praxis soviel mehr verbraucht dafür aber wesentlich angenehmer zu fahren sein wird im Alltag weil das Drehmoment viel früher anliegt. So janz leicht ist der Corsa ja auch net.

Grüße Zyclon

Laut Spritmonitor verbraucht der
1.4 100 PS zwischen 6.23 und 8,59 L/100 und der
1.6T 150 PS zwischen 8,02 und 9,65 L/100 ,
das sind dann so 1-1,5 L/100 mehr...............

Naja. Wer sich einen Corsa mit 150 PS kauft nutzt diese auch und dann säuft der Turbo. Ist doch mit dem 1.7 CDTI genauso. Den Wagen kann man locker unter 6l bewegen. Wv. verbrauchen aber mehr als 6l.

Gruß Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen