Will einen BMW E46 320D kaufen, eure Meinung!

BMW 3er E46

Hallo, ich möchte mir einen BMW kaufen, leider ist mein Budget auf 7000€ begrenzt.
Nun habe ich einen gefunden und zwar diesen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lxhaxdkslftg

Ich habe mir ihn angeschaut, er ist in Ordnung, optisch und auch vom Motor. Er kommt jetzt noch in die Werkstatt und wird dort gecheckt.

Was meint ihr als fachmänner? Der Preis für denn BMW wird so um die 7000 sein.
Ist der Preis für das Fahrzeug okay? Gibt es bessere? Was meint ihr?

Ich danke euch jetzt schonmal!

Gruß
Sören

22 Antworten

7000 ? da ist was faul ! 10 vorbesitzer ? 3 unfälle ? motorriss ?

Reifen runter, Kratzer, blincker kaputt, scheibenwischer neu, ansonsten guckt sich denn Motor die Tage einfachkundiger herr an.
Preis müssen wir noch verhandeln.
Aber vom Eindruck her ganz gut, oder?
Also wenn der Fachmann sagt, dass alles im grünen bereich dann nehme ich ihn wohl 🙂

Oder spricht was dagegen?

Zur Motirisierung ne Frage:
Ist der 320D spritzig?

hat wegen anfälligen turbos inoffizielles vollgasverbot von bmw bekommen... meiner ist sehr sparsam. motor ist ok, halt kein benziner, den man schön drehen kann. welche garantien bekommst du für den motor ? zahl lieber 400€ mehr für ne garantie...

Was bedeutet kein benziner, denn man schön drehen kann? Meinst du man soll mit dem 320d nicht "hoch" drehen? Und wo ist bei dir hoch?
Garantie warscheinlich keine.

Ähnliche Themen

Für den Preis ist der Wagen schon OK.
Wenn er technisch auch in Ordnung ist und dir gefällt spricht nichts dagegen.

Hatte bis vor kurzem den selben und hab ihn für knapp über 7000€ verkauft.
War allerdings ein Touring mit 215tkm, Bj 2/2001

Wüßte nicht wo der am Turbo anfällig wäre, das war doch beim FL-Modell...
Bei deinem Kandidaten schon eher der LMM.
Laß auch gleich nach den Querlenkern schauen, sind bestimmt nicht mehr die ersten die drin sind und die sind immer wieder mal fällig.
Ansonsten halt scheckheftgepflegt oder zumindest regelmässige Ölwechsel(nachweisbar)
Du hast ja schwarze Fensterleisten. Falls du den Wagen noch mal fahren wirst, achte auf Knarzgeräusche wenn die vorderen Fenster ganz oben sind. Vergiß es, falls das so ist. Das ging mir und auch schon einigen anderen auf den Sack .

Motor dürfte, wenn regelmässig gewartet noch lange halten!
Der 320d ist schon toll!

Ich hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben und dann gute Fahrt.

Ähm, was hast du eigentlich vorher gefahren?

Gruß Mike

Meinst du so vibrationsgeräusche wenn man steht? Hatte ich, ja 🙁

Wäre mein erstes Auto, habe denn Führerschein mit 17 gemacht und fahre seit letzten Dezember. Immer schön mit denn Eltern. Auto war ein Kia Sorento mit 170PS, ein Jeep.
BMW ist ein ganz großer Traum von mir. Werde ihn pflegen wie ein Schatz!

Den kannst bis 4500/min drehen, dann regelt er ab.
Aber hohe Drehzahlen, vor allem über längere Zeit mag der nicht so.
Vor allem bringt auch nicht viel, da der effektivste Bereich eh zwischen 2000 und 4000/min ist.

Ich war knapp 100tkm mit Chip unterwegs, ließ sich wunderbar schaltfaul fahren und hatte nie Probleme damit.
Aber das nur mal so am Rande....

Ich meine damit so ein klappern. Das kommt von den oberen Fensterdichtungen. Wenn die Scheibe oben ist, dann "reibt" die.
Falls es zuvor geregnet hat oder der Wagen kurz vorher in der Waschstraße war, merkst du das nicht, da die Dichtungen dann feucht sind und das klappern nur auftritt wenn sie trocken sind 😉
Ich hab jetzt nen Touring mit Chromleisten, da kommt das auch nicht vor! 

Achso, werde es mal testen. Sprich das Fenster mal runter machen und gucken ob es dann noch da ist. Ansonsten denke ich, dass es sich beheben lässt.
Meinst du, dass du 100tkm mit chiptuning gefahren bist oder mit der Begrenzung?

Du merkst das schon ob das klappern von Fensternähe kommt falls da was ist.
Jedenfalls verschwindet das Klappern sobals die Scheibe ein Stück(1cm) unten ist.
Aber es gibt auch Lösungen wie sich das beheben läßt.

Ich hatte ein komplettes Chiptuning, also nicht nur eine Zusatzbox.
Die Drehzahlbegrenzung habe ich nicht verändern lassen. Bei 4500/min ist Schluß, die Kraft kommt aus dem "Keller"! 

wart nochn halbes Jahr, dann sind die Dieselautos ein ganzes Stück billiger ...

ich haette bei dem auto ein ungutes gefuehl.... die felgen gehen meiner meinung nach ueberhaupt nicht und wenn ich das richtig sehe, hat er auch noch spiegelfolie an den hinteren scheiben... der vorbesitzer war bestimmt ein junges kerlchen, der ihn verkaufen musste, da er sich die noetigen reparaturen nicht mehr leisten konnte..

mein tipp: zahl lieber ein paar euro mehr und kauf einen bei einem serioesem haendler, der dir eine ordentliche gebrauchtwagengarantie gibt. klar, wenn du nur 7.000 hast wirds schwierig, aber was nutzt dir das, wenn du dann im nachhinein einen haufen geld investieren musst. abgesehen davon, dass die "freude am fahren" durch staendige defekt deutlich getruebt wird :-(

habe selber bei meinem ersten eigenem auto viel lehrgeld bezahlt...

Bei den Vor-FaceLift Modellen gibt es oft Probleme mit der Einspritzpumpe.
Ich würde noch nachfragen ob die denn schon gewechselt wurde.
Bei dem KM Stand kann die jeden Moment über den Jordan gehen, das kostet Dich dann locker mal 1500€.

Ansonsten finde ich denn Preis sehr gut vür einen 2001 er !

Deine Antwort
Ähnliche Themen