Wilhelm-Modul vs. Koppelstangen-Tieferlegung
Ich beabsichtige evtl meinen 500er tiefer zu legen. Dazu hätte ich gerne von den Experten hier im Forum ein paar Tipps wo die Vorteile/Nachteile liegen bei einer Tieferlegung durch
Wilhelm Modul oder Koppelstangen Tieferlegung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stevelivus
Ich möchte ja ungern die frühlingshaften Selfmade-Tieferlegungen kritisieren, aber hat sich jemand schonmal Gedanken über evtl. Garantieverlust gemacht? (Sofern noch Neuwagen- o. Anschlussgarantie gilt)Oder gar über ausbleibenden Versicherungsschutz, wenn im schlimmsten Fall (den niemand will) nach einem Unfall solche selbst gemachten, und nicht zugelassenen Veränderungen nachgewiesen werden?
Es könnte doch sein, dass alle Untelegscheiben-Spezialisten demnach ohne Betriebserlaubnis unterwegs sind.
Nur mal so als Denkanstoß... 😉
Zur Garantie:
Man kann das problemlos ohne Nachweis einer Veränderung wieder zurück rüsten.
Zum Versicherungsschutz: Der Versicherungsschutz entfällt nur dann, wenn die Veränderung kausal zur Unfallursache ist.
Zur BE: Seit 01.03.2007 ist die BE nicht mehr Bestandteil der Zulassung! D.H. für alle Nichtwissenden, dass es zwar noch den Tatbestand gibt, ABER nicht mehr mit 3 Punkten + 75 Euro geahndet werden kann. Denn der Tatbestand der damals mit den besagten 3 Punkten geahndet wurde hieß: "Sie führten ein Fahrzeug ohne gültige Zulassung" und dieser Tatbestand wurde gelöscht, d.h. es gibt diesen nicht mehr! Denn woie erwähnt fehlt die Verbindung BE zur Zulassung, da diese eben kein BEstandteil der Zulassung mehr ist.
Und um jetzt unnötige Fragen und Diskussionen zu vermeiden: Ich habe Recht!!... weil ich mit all diese Sachen täglich zu tun habe sowie dies studiert habe. Soll jetzt nicht arrogant klingen aber ich weiß, dass jetzt wieder viele Leute mir das Gegenteil beweisen wollen und mit eventuellen veralteten Gesetzestexten kommen. Fakt ist nun mal das was ich geschrieben habe und möchte einfach unnötigen im Sande verlaufenen Diskussionen aus dem Weg gehen.
238 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Er sammelt doch nur Beiträge, ignorieren ist da das beste.....Zitat:
Original geschrieben von dirkschulze5
Dieser Thread war einfach GUT bis einer hier sich als Moralapostel aufstellte!!!!!Aber irgnorieren wir Ihn (Drahkke ) einfach und machen weiter wie bisher......😁
Es gibt hier im Forum 2 Arten von Krebs, erst die Trolle dann die Vögel die Gesetzestexte zitieren....Ich habe mein Fahrzeug per Modul und SD schätzungsweise 60-70mm tiefer gelegt, diese Tieferlegung erreiche ich im Sport II Modus, bei Bedarf hebe ich das Fahrzeug an, dann steht es höher als ein Serienfahrzeug mit Avantgarde Fahrwerk.
Der TÜV Prüfer hat nach etlichen Tests problemlos eingetragen....Ergebnis:
- Bessere und sicherere Straßenlage
- Verbesserung des Bremsverhaltens (wieso sollte das schlechter werden?), ohne Nickbewegungen bremst sichs besser
- Freigängigkeit der Räder ist sichergestellt
- Geringerer Verbrauch durch geringeren Luftwiderstand, ich denke dabei ja auch an die Umwelt
und beim nächsten Foto bitte saubere Felgen😁
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
und beim nächsten Foto bitte saubere Felgen😁
und das Fahrzeug trocken Ledern... 😁
Zitat:
Original geschrieben von tigu
und das Fahrzeug trocken Ledern... 😁Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
und beim nächsten Foto bitte saubere Felgen😁
das ist ja wohl das mindeste😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lorie
Aber was bringt dir diese Tieferlegung? Das ist ja unfahrbar.🙂😰
Das Bild war auch auf einem Huppel, hier mal während der Fahrt in Stufe Sport II:
Wie machste das denn wenn du um eine Kurve fahren willst?
Das Gummi steht schon zur Hälfte im Radkasten.
Zitat:
Original geschrieben von Lorie
Wie machste das denn wenn du um eine Kurve fahren willst?
Das Gummi steht schon zur Hälfte im Radkasten.
Machst du gerade Spaß mit mir? :-)
Dein 350er war doch auch tiefer, oder nicht?
Die Freigängigkeit ist gegeben, das Rad stößt nirgends an, Federweg ist noch vorhanden....Restkomfort besser als mit Standard-Avantgarde-Fahrwerk, sind schon genug auf dem Forum mitgefahren und konnten es nicht glauben....
Hier mal eingefedert, mehr geht nicht :-)))
Ne die Frage war ernst gemeint. Also so tief war mein damaliger nicht.
Ich hatte ihn hinten und vorne so, dass Oberkante Gummi genau bündig mit dem Radkasten war und trotzdem hatte ich damals damit meinen Radkasten beim Abbiegen/Einschlagen ruiniert.
Zitat:
Original geschrieben von Lorie
Ne die Frage war ernst gemeint. Also so tief war mein damaliger nicht.
Ich hatte ihn hinten und vorne so, dass Oberkante Gummi genau bündig mit dem Radkasten war und trotzdem hatte ich damals damit meinen Radkasten beim Abbiegen/Einschlagen ruiniert.
Tja, deshalb fahre ich 235/265 Reifen, mit der 245/275 Kombi hatte ich mir auch schon vorne einen Kotflügel eingedellt, jetzt fahre ich da schmerzlos um die Ecken....
Kanten sind auch alle zusätzlich eingedrückt, bzw. gebördelt, das muss schon sein, weiss genau was du meinst....bei eingeschlagenem Lenkrad auf einen Huppel, das passiert bei mir nicht mehr...
Bei deinem 55er geht die Kombi wegen Traglast leider nicht, du musst hinten 275er fahren...geht nur bis E500 und als Limo mit 265er hinten....
Zitat:
Original geschrieben von Lorie
Na gut ich habe ja auch vorne 9,5" Felgen drauf.
Ist eigentlich ein Vorteil, weil du den Reifen auf 9,5 Zoll ziehst, also der Umfang insgesamt kleiner wird, Querschnitt kleiner wird etc.........
Musst halt unbedingt noch die Kanten schön umlegen, hast dir sicher immer oben in der Mitte den Kotflügel kaputt gefahren? Musst auch gucken das du Reifen nimmst die sich schmal ziehen, z.B. Dunlop Sportmaxx, die sind nicht so richtig breit...
Ja korrekt.
Mit der Reifenwahl ist jetzt so ein Problem, brauche Reifen die über 300 km/h zugelassen sind und da gibts nicht viele.
Hey.
So heut hab ich 3 Unterlegscheiben bei mir verbaut. Sieht auf Sport2 richtig gut aus. Der Einbau war wirklich total einfach. Anbei ein Bild mit Sport2.
Gruss Stephan
schick!!
mich würde immernoch interessieren, wie man den hinteren sensor manipuliert?? ähm, justiert 😉
Na so wie ich das bisher hier gelesen habe, kommt er hinten auch ein bisschen runter wenn man vorne mit den Unterlegscheiben tiefer legt. Ich habe mir vor dem Umbau die Höhe pro Rad aufgeschrieben. Leider hab ich heute nicht geschafft nach zu messen. Das werd ich die Woche noch machen und dann berichten...
Gruss Stephan