Wilhelm-Modul vs. Koppelstangen-Tieferlegung

Mercedes E-Klasse W211

Ich beabsichtige evtl meinen 500er tiefer zu legen. Dazu hätte ich gerne von den Experten hier im Forum ein paar Tipps wo die Vorteile/Nachteile liegen bei einer Tieferlegung durch

Wilhelm Modul oder Koppelstangen Tieferlegung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stevelivus


Ich möchte ja ungern die frühlingshaften Selfmade-Tieferlegungen kritisieren, aber hat sich jemand schonmal Gedanken über evtl. Garantieverlust gemacht? (Sofern noch Neuwagen- o. Anschlussgarantie gilt)

Oder gar über ausbleibenden Versicherungsschutz, wenn im schlimmsten Fall (den niemand will) nach einem Unfall solche selbst gemachten, und nicht zugelassenen Veränderungen nachgewiesen werden?

Es könnte doch sein, dass alle Untelegscheiben-Spezialisten demnach ohne Betriebserlaubnis unterwegs sind.

Nur mal so als Denkanstoß... 😉

Zur Garantie:

Man kann das problemlos ohne Nachweis einer Veränderung wieder zurück rüsten.

Zum Versicherungsschutz: Der Versicherungsschutz entfällt nur dann, wenn die Veränderung kausal zur Unfallursache ist.

Zur BE: Seit 01.03.2007 ist die BE nicht mehr Bestandteil der Zulassung! D.H. für alle Nichtwissenden, dass es zwar noch den Tatbestand gibt, ABER nicht mehr mit 3 Punkten + 75 Euro geahndet werden kann. Denn der Tatbestand der damals mit den besagten 3 Punkten geahndet wurde hieß: "Sie führten ein Fahrzeug ohne gültige Zulassung" und dieser Tatbestand wurde gelöscht, d.h. es gibt diesen nicht mehr! Denn woie erwähnt fehlt die Verbindung BE zur Zulassung, da diese eben kein BEstandteil der Zulassung mehr ist.

Und um jetzt unnötige Fragen und Diskussionen zu vermeiden: Ich habe Recht!!... weil ich mit all diese Sachen täglich zu tun habe sowie dies studiert habe. Soll jetzt nicht arrogant klingen aber ich weiß, dass jetzt wieder viele Leute mir das Gegenteil beweisen wollen und mit eventuellen veralteten Gesetzestexten kommen. Fakt ist nun mal das was ich geschrieben habe und möchte einfach unnötigen im Sande verlaufenen Diskussionen aus dem Weg gehen.

238 weitere Antworten
238 Antworten

könnte bitte nochmal jemand erklären, wie man die hinterachse tiefer bekommt, danke!!

Haben alle Mercedes Modelle die gleichen Koppelstangen wie bei der E-Klasse?
Oder hat jedes Modell andere Sensoren verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von dirkschulze5


Ich finde mache Moralapostel.....

Jeder ist alt genug und kann für sich selber entscheiden ob er das ein oder andere mit seinem Auto macht. Die Folgen dann auch incl.

😁 Aber denoch DANKE an alle Moralapostel! 🙂

Moralische Bedenken sehen wir hier eigentlich keine.

Dafür aber erhebliche Sicherheitsprobleme...

Sicherlich kann jeder mit seinem Fahrzeug machen, was er möchte, allerdings nur so lange, wie er damit nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt und andere Verkehrsteilnehmer durch seine Unvernunft gefährdet.

Spätestens da hört der "Spaß" dann auf.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von dirkschulze5


Ich finde mache Moralapostel.....

Jeder ist alt genug und kann für sich selber entscheiden ob er das ein oder andere mit seinem Auto macht. Die Folgen dann auch incl.

😁 Aber denoch DANKE an alle Moralapostel! 🙂

Moralische Bedenken sehen wir hier eigentlich keine.

Dafür aber erhebliche Sicherheitsprobleme...

Sicherlich kann jeder mit seinem Fahrzeug machen, was er möchte, allerdings nur so lange, wie er damit nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt und andere Verkehrsteilnehmer durch seine Unvernunft gefährdet.

Spätestens da hört der "Spaß" dann auf.

Herr Schlaumeier Drahkke wo liegt denn die Gefährdung..... Ich finde deinen Kommentar kannst Du dir sparen, dass will hier keiner hören oder doch 😁 Aber ich kann darauf verzichten geht mir sonst wo vorbei.

Deshalb jeder wie er will tiefer, breiter und härter....🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dirkschulze5


...wo liegt denn die Gefährdung....

Diese Frage meinst du doch nicht etwa ernst...😰

Du nimmst nicht zugelassene technische Veränderungen an deinem Fahrzeug vor und kannst nicht einmal das Gefährdungspotential dieser Veränderungen nennen?

Dir ist doch hoffentlich klar, daß du für eine Zulassung die Verkehrssicherheit der Veränderungen nachweisen mußt (bzw. nachweisen lassen mußt, wenn du dazu selbst nicht in der Lage bist)...🙄

allen panikartigen warnungen zum trotz, fand heute die 5te unterlegscheibe den weg an meine koppelstange 😉

hamma optik wie ich finde!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von dirkschulze5


...wo liegt denn die Gefährdung....
Diese Frage meinst du doch nicht etwa ernst...😰

Du nimmst nicht zugelassene technische Veränderungen an deinem Fahrzeug vor und kannst nicht einmal das Gefährdungspotential dieser Veränderungen nennen?

Dir ist doch hoffentlich klar, daß du für eine Zulassung die Verkehrssicherheit der Veränderungen nachweisen mußt (bzw. nachweisen lassen mußt, wenn du dazu selbst nicht in der Lage bist)...🙄

@Drahkke

Du Moralapostel, lies mal Lorie Seite5 durch da werden Sie geholfen und des weiteren gibt es Koppelstangen mit TÜV Eintragung also wo ist dein Prob. UNWISSENDER.

Ich brauche diese Kommentare nicht und meiner Meinung nach gehören Sie hier auch nicht zu dem Thema, so wie ich es hier gestartet habe "Wilhelm Modul vs Koppelstangen Tieferlegung"

Also DANKE für deinen Hinweis wird aber hier nicht Benötigt!!!!😉

Es gibt immer Leute dich sich ins Höschen machen!

@Drahkke
Dann nenn mir mal die konkrete Gefährdung beim Tieferlegen? Wenn man es nicht so tieferlegt das die Räder schleifen, dann sehe ich hier überhaupt kein Problem.
Läßt du dir denn dein Kuhfell auf deinen Sitzen eintragen oder ist dir das auch zu gefährlich mit den Schonbezügen?

Habe statt einiger Unterlegscheiben einfach auf jeder Seite eine M6 Mutter draufgeschraubt und dann wieder am Federteller befestigt.
Entspricht ca. 4-5 Unterlegscheiben.

Ist nun ca. 4 cm tiefer. Hatte davor schon das maximum mit der SD rausgeholt (1-2 cm) und denke das reicht nun so.

Bekommen noch etwas über eine Fingerstärke zwischen Reifen und Kotflügel.

Zitat:

Original geschrieben von Lorie


@Drahkke
Dann nenn mir mal die konkrete Gefährdung beim Tieferlegen?

Na, dann will ich mal....😁

Mögliche Gefährdungen entstehen durch

- Verschlechterung des Fahr- und Lenkverhalten

- Verschlechterung des Bremsverhalten

- unzulässige Rad-Reifen-Kombinationen

- zu geringe Bodenfreiheit

- zu geringe Höhe der Anhängekupplung

- zu geringe Höhe des Kenzeichen und lichttechnischen Einrichtungen

Vorschriften und Richtlinien

StVZO, insbes. $$30, 36a, 43, 47c, 49a, 50 bis 54, und 60

VdTÜV-Merkblatt 751 Anhang 2- FzTieferlegungem

Prüfung des Einbaus

- Einhaltung der Auflagen und Einschränkungen

- Spur- und Sturzeinstellung

- Lichteinstellung

- Zulässige Rad-Reifen-Kombi

- Einstellung des Bremsregelventil (regelt das Bremsverhalten bei unterschiedlichen Zuladungen)

- Freigängigkeit der Räder und Reifen

Prüfungsvorschlag (ist nur eine Richtlinie, die nicht rechtskräftig ist)

- Nach der Tieferlegung des Fahrzeuges; besetzt mit dem Fahrer und mit vollen Tank, muß der PKW eine Schwelle mit einer Breite von 80cm und einer Höhe von 11 cm berührungslos mittig überfahren können. Die Berührung von elastischen Anbauteilen spielt keine Rolle.

- Ermittlung der Fahrzeughöhe an festen Teilen (Dachkante usw.)

- Prüfungen der Auswirkungen von anderen Fahrzeugänderungen.

Darüber sollte man sich Gedanken machen, bevor man den Schraubenschlüssel in die Hand nimmt...🙄

Es sei denn, man steht auf Streß bei der nächsten Verkehrskontrolle...😁

Und um es nochmals zu betonen: Es geht hier nicht um moralische Aspekte, sondern einzig und allein um sicherheitstechnische Belange. Das es immer ein paar Unverbesserliche gibt, die es einfach nicht verstehen wollen, scheint ja unvermeitbar zu sein, aber immerhin handelt es sich hier ja um ein öffentliches Forum, in dem auch Laien und Neulinge mitlesen, und daher ist es immer angebracht, auf derartige Aspekte hinzuweisen.

Mögliche Gefährdungen entstehen durch

- Verschlechterung des Fahr- und Lenkverhalten > Mußt du mir eklären! Warum läßt dann die Airmatic ab 120 die Karre 1,5 cm tiefer? Kennst du den Grund dafür? Wenn ja, dann kannste diesen Punkt hier streichen.

- Verschlechterung des Bremsverhalten > Mußt du mir eklären

- unzulässige Rad-Reifen-Kombinationen

- zu geringe Bodenfreiheit > Das ist das was wir wollen > weniger Bodenfreiheit !!!

- zu geringe Höhe der Anhängekupplung > fahre keinen Anhänger und alle die das tun, denken bestimmt nicht daran sein Fzg. tiefer zu legen

- zu geringe Höhe des Kenzeichen und lichttechnischen Einrichtungen > Ließ mal nach wie hoch das Kennzeichen vom Asphalt sein muss, das schafft keiner mit 16 Zoll und aufwärts, ohne das das Auto unfahrbar wird
Vorschriften und Richtlinien

StVZO, insbes. $$30, 36a, 43, 47c, 49a, 50 bis 54, und 60

VdTÜV-Merkblatt 751 Anhang 2- FzTieferlegungem

Prüfung des Einbaus

- Einhaltung der Auflagen und Einschränkungen

- Spur- und Sturzeinstellung

- Lichteinstellung

- Zulässige Rad-Reifen-Kombi

- Einstellung des Bremsregelventil (regelt das Bremsverhalten bei unterschiedlichen Zuladungen)

- Freigängigkeit der Räder und Reifen

Ich sehe das Google dein Freund ist!

Fakt ist, dass es hier um ca. 3 cm der Tieferlegung geht. Keiner legt hier sein Fahrzeug 6 cm oder mehr tiefer, so dass deine oben aufgeführten Punkten zutreffen könnten. Da kann man ja froh sein, wenn man kein Ärger bekommt wenn man sein Auto auf Sport 1 oder 2 stellt. Die meisten die hier ihr Fahrzeug pimpen und es tiefer legen, haben 18 - 20 Zoll drauf, da kann schon das mit dem Kennzeichen und Bodenfreiheit nicht hinkommen.
Das einzigtse Problem was ich sehe ist, die Spureinstellung die ratsam wäre sowie wers übertreibt, das was schleifen könnte.

Du meinst das tieferlegen wäre gefährlich und zwar so wie es manche hier mit Unterlegscheiben machen. Aber es gibt auch TÜV auf Koppelstangen sowie Module. Das ist wohl dann nicht mehr gefährlich oder wie? Das Resultat ist bei allen drei gleich: DAS WÄGELCHEN KOMMT TIEFER einzig und allein die Methode unterscheidet sich hier. Und bei der Geschichte der Scheiben sehe ich kein Problem der Gefährlichkeit, sofern jeder nicht mehr als 5 Scheiben nimmt und die Mutter oben noch genug Gewinde hat zum Halten.
Alle Methoden habe ein Ziel: Verringerung der Bodenfreiheit! 2 Methoden gibts mit TÜV und die eine nicht.

Alle die ein Auto fahren, sind 18 Jahre alt. Ab diesem Alter darf man davon ausgehen, dass jeder weiß was er tut. Paragraphen, Gesetze hin oder her. Wenn einer sein Auto tiefer legt, dann tut er das auch. Hier in diesem thread ging es nur um 2 Möglichkeiten der Tieferlegung und deren Vor-und Nachteile.

Langsam bin ich es leid, dass bei jedem thread einer kommt und hier die Paragraphen aus Google reinkopiert und hier jeden ermahnen wiill was richtig und was falsch ist. Ich denke jeder weiß was erlaubt ist und wo es Probleme geben könnte und wenn er es doch nicht so recht weiß, dann macht er es so wie du und googelt ODER macht einen thread auf und fragt explizit dafür nach.

Leider hat hier keiner danach gefragt ob es erlaubt ist.

....wenn ich das hier lese könnte ich kotzen !!! (EDIT: Sorry Lorie, hatte deinen Beitrag nicht gelesen, war auf die davor bezogen)

Jemand fragt hier nach technischen Gegebenheiten und wird an den Pranger gestellt!
Dieser Freed und viele andere auch werden zugemüllt.

...Bitte benutze doch die Suche (in einem Beitrag der aus 2/3 Müll besteht) bekommt man gesagt.

Hätte er nach einem Ersatzgeweissen, nach einer Ersatzmutter oder auf die Ratschläge eines großen Bruders gewartet, hätte ich viele dieser Antworten verstanden.

..und jetzt extra, damit es auch als gebrüllt rüber kommt...

!!!! HAT ER ABER NICHT !!!!!

All denen, die ein Auto fahren, unterstelle ich das sie "Mündig" sind.
So hat es der Fahrprüfer bestätigt.

Dieses ständige "gefällt mir nicht" "darfst du aber nicht" "denk doch an deine Mitmenschen" "musst du deine Felgen in pink lackieren".....usw. KOTZT MICH AN !!!

Jemand fragt in einem Forum nach etwas, und 2/3 der Antworten drehen sich nicht um die Frage sondern um Erziehung bzw. Umerziehung und persönlichen Geschmack.

Wenn danach gefragt wurde, OK... aber sonst.......

Ironie an...

... habt ihr keine Alte dir Ihr prügeln könnt???

und wieder aus...

...man tat das mal gut...

Dieser Thread war einfach GUT bis einer hier sich als Moralapostel aufstellte!!!!!

Aber irgnorieren wir Ihn (Drahkke ) einfach und machen weiter wie bisher......😁

Zitat:

Original geschrieben von dirkschulze5


Dieser Thread war einfach GUT bis einer hier sich als Moralapostel aufstellte!!!!!

Aber irgnorieren wir Ihn (Drahkke ) einfach und machen weiter wie bisher......😁

Er sammelt doch nur Beiträge, ignorieren ist da das beste.....

Es gibt hier im Forum 2 Arten von Krebs, erst die Trolle dann die Vögel die Gesetzestexte zitieren....

Ich habe mein Fahrzeug per Modul und SD schätzungsweise 60-70mm tiefer gelegt, diese Tieferlegung erreiche ich im Sport II Modus, bei Bedarf hebe ich das Fahrzeug an, dann steht es höher als ein Serienfahrzeug mit Avantgarde Fahrwerk.
Der TÜV Prüfer hat nach etlichen Tests problemlos eingetragen....

Ergebnis:

- Bessere und sicherere Straßenlage
- Verbesserung des Bremsverhaltens (wieso sollte das schlechter werden?), ohne Nickbewegungen bremst sichs besser
- Freigängigkeit der Räder ist sichergestellt
- Geringerer Verbrauch durch geringeren Luftwiderstand, ich denke dabei ja auch an die Umwelt

08112009281

Aber was bringt dir diese Tieferlegung? Das ist ja unfahrbar.🙂😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen