Wildunfall...
So heute hat es mich nach 23 Jahren auch erwischt.
Mein Audi hat ein Reh volley genommen.
Das Auto steht schon bei Audi zur Reparatur.
Versicherung ist informiert, zum Glück ist TK mit 0,-- € SB vorhanden.
Der Gutachter der zufällig bei Audi auf dem Hof war, hat schon einen ersten Blick drauf geworfen und meinte nach erster Einschätzung ca. 7.000 - 8.000,-- € Schaden.
Schönes WE!
P.S. Fahre jetzt A3...
Beste Antwort im Thema
besorg dir 2 marken Brenner für ein paar € aus dem netz ; 5x günstiger als bei audi
immer paarweise tauschen gerade bei der Laufleistung
112 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Februar 2017 um 13:16:03 Uhr:
ja müssen sie versicherungstechnisch auch
min aber abgesperrt umzäunt
daher ggf auch "draussen" auf dem platz; dann aber hinterm Zaun
Ja das ist klar.
Mir ging es darum wo die halb auseinander genommenen Karren bei Regen und Schnee stehen.
Ich weiß ja nicht wie das wäre ohne Motorhaube bei Regen oder Schnee...
Zitat:
@jansen75 schrieb am 3. Februar 2017 um 19:28:17 Uhr:
Hat noch jemand sachdienliche Tipps worauf ich bei der Übergabe besonders achten sollte?
Jemand noch Tipps?
Na ja..., auf alles achten, worauf man bei einem (neuen) Auto eben so achtet..., Spaltmaße, Lackierung (Kratzer, Staubeinschlüsse, Tropfen)..., Du weisst ja, was alles erneuert bzw. gemacht wurde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. Februar 2017 um 14:55:05 Uhr:
rost kommt eh erst später 😉
BÖSE!😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. Februar 2017 um 16:11:15 Uhr:
ich hoffe du hast es verstanden " 😉 "
Logo!
Hoffen wir das Beste...!!!
So morgen wird abgeholt. Bin auf das Ergebnis gespannt!
Gemäß Vorabinformation wurden die vorderen Türen teilweise mitlackiert. Dabei musste wohl auch die Türverkleidung innen demontiert werden. Passt mir nicht so recht, Hauptsache jetzt klappert in den Türen nichts und man sieht auch keine "Werkzeugspuren" an den Verkleidungen...
Ansonsten wurden auf meinen Wunsch hin beide Xenon-Brenner getauscht um Farbunterschiede zu vermeiden.
Zitat:
@olle24 schrieb am 7. Februar 2017 um 20:18:03 Uhr:
Zahlst du dann einen Brenner selbst oder alles die Versicherung?
Die Versicherung zahlt ihn nicht.
So Auto ist zurück, optisch alles wunderbar!
Allerdings sind mir zwei Sachen aufgefallen:
1. Die Spiegelverstellung auf der Beifahrerseite funktioniert nur eingeschränkt, d.h. bei Spiegelpoition "Glas senkrecht" (d.h. normale Höhe) kann ich den Spiegel nicht ganz nach innen stellen. Sobald das Glas nach oben oder unten gestellt ist, kann man ihn auch nach innen fahren. Nach Aussage der Werkstatt wurde der Spiegel im Ganzen ein- und ausgebaut ohne das Glas abzubauen. Kann dabei eventuell ein Kabel im Spiegelinneren verrutscht/ausgehakt worden sein, was nun das Glas behindert? Wie oben beschrieben, lässt der Spiegel sich ja eigentlich in alle Ecken verstellen...
2. Ist es normal, dass man bei ausgeschaltetem Radio innen das Klacken der Blenden im Scheinwerfer beim Auf- und Abblenden hört? Das ist mir früher so nicht aufgefallen...
Gruß
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. Februar 2017 um 18:31:23 Uhr:
2) ja normal war immer so!
O.k. Ist mir wirklich in den vergangenen fünf Jahren nie aufgefallen, wahrscheinlich weil man es mit Radio nicht hört.
Hab es dann mal in der Garage mit offenem Fenster und Motor und Radio aus probiert (Zündung an), da fand ich es schon ziemlich laut Klack-klack...